223BW oder 226BW? Preis egal...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte SUFU benutzen, es gibt schon 1001 Threads über diesen beiden Monitoren!
 
Ist ja mal ganz was neues.... es gibt noch keinen thread in dem einer klar bevorzugt wird.
 
Ich habe mich damals für den 223BW entschieden, weil die Streuung der Panels beim 226 zu groß war. Das Gerät hatte damals viel Stress gehabt. Die Entscheidung zum 223Be habe ich nie bereut. Top TFT für kleines Geld.
 
Hab mir diese Frage auch gestellt und dann den HP w2207h genommen. Für unter 260 EUR kann man gegen den nix sagen!
Der hat subjektiv gesehen auch viel weniger Probleme mit Lichthöfen, wie die Syncmaster und viel sattere Farben.
 
Hab auch den 223BW, bin mehr als nur zufrieden !
 
Natürlich gibt es genug threads, in denen ganz klar unterschieden wird und die Vorteile/Nachteile des 223BW gegenüber dem 226BW geklärt werden... zB im 223BW-Problem-thread, der in weite Ferne gerückt ist :] (was für sich spricht)

Die älteren Modelle des 223BW hatten den vermert brummenden Inverter. Allerdings scheint sich das enorm gebessert zu haben seit den Modellen ab Nov. 07.

Der 223BW hat 100%ig ein Samsung-panel, da Samsung meines Wissens nach auch der einzige Hersteller von 21,6'' Displays ist. Beim 226BW hat man das Problem der Panel-Lotterie und kann ganz schön auf die Nase fallen.

Der 226BW hat Overdrive und soll damit eine schnellere Reaktionszeit besitzen als der 223BW. Dies ist allerdings mehr als vernachlässigbar. Und Overdrive bringt manchmal sehr unangenehme "features" mit sich, wie etwa das berühmte ghosting.

Ich würde immer wieder zum 223BW greifen. Es gibt meiner Meinung nach keinen Vorteil, den der 226BW mit sich bringt. Zudem ist der 223 auch noch günstiger
 
ICh hab auch schon länger den 223BW. Damals für 300€ bei MM gekauft. Der einzige Nachteil bei dem Gerät ist die fehlende Höhenverstellung. Daher hab ich mir den Ergotron Neo-Flex für 40€ gekauft. Damit hab ich nen sehr dezenten und hübsch anzuschauenden, dabei noch in sämtliche Richtungen perfekt und sehr leicht zu verstellenden Tischfuss.

Ich zocke öfters Shooter und bin absolut zufrieden. Hatte bisher aber auch keine Vergleichsmöglich zu anderen TFTs.
 
Ja das mit dem anderen Standfuß hab ich mir auch erst überlegt. Dann aber Vesa Wandhalterung gekauft für 14 Euro und das Teil an die Wand genagelt. Des kommt richtig edel.
 
@Bepoler: Kannst du mal ein Bild von der Wandhalterung mit dem Moni machen? :) Würd mich sehr interessieren...

Mich persönlich stört die fehlende Höhenverstellung beim TN-panel nicht. Man sitzt ja eh meist genau vor dem TFT und kann diesen dann so neigen, dass es passt...
 
Ja kann ich machen muss es aber mit ner Handycam machen da ich momentan auf der suche nach ner Digi bin.

Kleinen mom

"Verzeit die schlechte Qualität."
 

Anhänge

  • DSC00088.JPG
    DSC00088.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh