[Kaufberatung] 24/7 Windows PC/Server für Datenbankprogramme

0

0dfel

Guest
Hallo Leute :)

nach ein bisschen suchen hab ich mich dazu entschieden diesem Forum beizutreten um diese Anfrage zu senden.

Ich suche einen PC oder einen Server, der sehr stromsparend und bei "normaler" Lautstärke 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche laufen kann.
Dieser sollte 2 Platten mit raid 1 haben, damit die Daten sicher sind (mir reichen je 1 TB platten).
Der Hauptverwendungszweck soll es sein, mehrere Programme mit recht großen Datenbanken, gleichzeitig am laufen zu haben und Remote darauf zugreifen zu können.
Also sowohl per RDP als auch auf die Daten wie bei einem NAS.
Ich glaube eine normale Windows Pro Lizenz sollte dafür reichen.

Finanziell gesehen soll das ganze etwa 1000€ bis maximal 1500€ kosten.


Mehr Wichtiges fällt mir grade nicht ein, also mach ich hier erstmal nen Punkt. Ergänzen kann ich ja immer noch.

Schon mal ein Danke an alle, die bis hierher gelesen haben!

Mit freundlichen Grüßen
Lukas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche CPU/Ram Anforderung?

Ich würde mal bei den bekannten Herstellern Dell und HP schauen.
Die haben mit dem Dell T30 oder dem HP ML10 gute Server für wenig Geld anzubieten.

Evtl kann es sich auch lohnen, lieber 2 SSDs zu nehmen. Diese sind deutlich energiesparsamer und vor allem für Datenbanken deutlich performanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort, ich schau mal bei HP bzw. Dell nach den Modellen.

Prinzipiell sollten 16 gb Ram und nen guter i7 oder Xeon mit 4 Kernen und 3-4 GHz reichen.
 
Hallo Leute :)

nach ein bisschen suchen hab ich mich dazu entschieden diesem Forum beizutreten um diese Anfrage zu senden.

Ich suche einen PC oder einen Server, der sehr stromsparend und bei "normaler" Lautstärke 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche laufen kann.
Dieser sollte 2 Platten mit raid 1 haben, damit die Daten sicher sind (mir reichen je 1 TB platten).

[FAQ] RAID ersetzt kein Backup! und Warum eigentlich ECC RAM?

Der Hauptverwendungszweck soll es sein, mehrere Programme mit recht großen Datenbanken, gleichzeitig am laufen zu haben und Remote darauf zugreifen zu können.
Also sowohl per RDP als auch auf die Daten wie bei einem NAS.
DBs brauchen IOPS, da bist du mit SSD(s) besser aufgestellt
Ich glaube eine normale Windows Pro Lizenz sollte dafür reichen.
Sofern dir eine RDP Sitzung reicht - Ja.
 
[FAQ] RAID ersetzt kein Backup! und Warum eigentlich ECC RAM?


DBs brauchen IOPS, da bist du mit SSD(s) besser aufgestellt

Ja das stimmt, das Problem ist nur, dass mich eine 1TB SSD so viel kostet wie 2-3 HDDs.
Ich bilde mir zumindest ein, dass die Daten Sicherer sind wenn sie mit RAID 1 direkt gespiegelt sind, dass das kein richtiges Full Backup ersetzt ist mir auch bewusst.
Allerdings gäbe es noch die Möglichkeit eine SSD zu kaufen und diese einfach regelmäßig über Acronis zu sichern. Ich bin mir da nicht sicher was die bessere Wahl ist.


Sofern dir eine RDP Sitzung reicht - Ja.
Ja eine normale RDP Sitzung sollte ohne Probleme reichen

- - - Updated - - -

Und weil ich einfach ein originaler nichtskönner bin, hab ich leider meine Antwort in das Zitat reingeschrieben :wall:.....
 
Danke an euch, aber das Thema hat sich jetzt soweit erledigt.
Nachdem ich ein bisschen geschaut habe, hab ich mich dazu entschieden die Datenbanken auf einem NAS zu speichern und die Programme immer über das Netzwerk darauf zugreifen zu lassen.
Als neuen PC werde ich mir noch ein etwas "normales" raussuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh