2x256 oder 2x512 performance???

eqTLM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2003
Beiträge
533
Ort
Rüsselsheim
hi,
also da ich mir demnächst neue arbeitsspeicher kaufen will,
wollte ich mal fragen was mir jetzt von der performance mehr bringt,
2x256mb @ 220fsb 2-2-2-11 oder 2x512 @ 200fsb 2,5-3-3-11???
soll aufm nf7-s laufen.
da ein kumpel von mir genau das gleiche sys hat wie ich nur mit 2x512 @ 200fsb 2,5-3-3-11, wollte ich fragen auch noch fragen ob ich z.b. beim laden mit 2x256 @ 220fsb 2-2-2-11 schneller fahre?

thx schon mal im voraus ;)

gruß eq
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du "fährst" auf jedenfall schneller mit 2*256MB weil das macht keine Probs wenn das DUAL läuft und bei 2*512 funktioniert das irgendwie nicht so gut.
 
gut dann formuliere ich meine frage dann mal etwas anders.
was bringt mir ein höherer fsb?? 220 zu 200??
und was bringt mir dann 2-2-2-11 mehr als 2,5-3-3-11???
 
bitte, ist dringend da ich mir bald arbeitsspeicher hole,
brauche dringend empfehlungen.

gruß eq
 
sofern die 2*256er nicht ausgelastet werden, sind diese schneller

brauchst du allerdings mehr als 512mb und deaktivierst die auslagerungsdatei, sind 1024mb schneller
 
Schneller wären die beiden 256er (vom reinen Speed her), allerdings können 512 MB heutzutage schonmal arg knapp werden. Und dann hast du mit 2 x 512 MB schon wieder große Vorteile, obwohl die langsamer wären.

Genaue Infos zur Performance bei beiden Varianten kannst du dir hier anschauen.
 
hi,
thx erstmal für eure infos. ;)

also ist 2x512 @ 2-2-2-11 am besten vom kompromis her oder???

wenn ja werd ich mir diese kombination bald zulegen!?

gruß eq
 
immer mehr dinge werden mehr ram brauchen also 1 Gb ist die bessere wahl ;)
 
@ eqTLM

schau mal hier:

webtemp.PNG


achte auf die speicherauslastung
frag mich jetzt nicht was ich bei der erhöhung der auslastung gezockt habe, aber es war sicher nicht FarCry

die auslagerungsdatei habe ich deaktiviert, du siehst windows breitet sich dadurch richtig gut im speicher aus, was für einen enormen geschwindigkeitsschub sorgt
 
kk thx wieder an euch.

hab mich jetzt entschieden. ich nehm 2x512.
nun wollte ich jetzt fragen was dann die timings bringen?
z.b. habe ich gehört dass:

2-2-2-11@fsb200 schneller ist als 2,5-3-3-11@fsb220.

stimmt das? wollte mir dann entweder hochwertige speicher kaufen wie ocz oder so, anstatt mdt.

rentiert sich das? die speicher sollten dann unter folgenden bedingungen laufen:
- min. fsb200, mehr muss net sein
- timings auf 2-2-2-11

alles dualchannel aufm nf7-s. gibts da probleme?

gruß eq
 
Also beim AXP mit NF2 sind niedrigere Timings vorzuziehen, daher gleicht sich das bei beiden Varianten ziemlich aus. Frage ist ob dein AXP unlocked ist und dann mit 220MHz funzt ;)
Am besten wären die 220MHz und CL2 Timings ;) Ich war auch am überlegen und hab dann 220MHz mit CL2-3-2-11 genommen :d
Hab auch das NF7-S 2.0 und 1024MB, allerdings mit 2x256 + 1x512MB Speicher. Sind Kingston HyperX PC3500 RAM. Machen die 220 CL2 mit standart Vdimm, max sind 240MHz drin, Bootable sind es 245MHz, jeweils mit CL2-3-3-11 und synchron, 1:1 zur CPU. asynchron hab ich noch nicht getestet, weils eh fürn popo ist ;)
Von OCZ hab ich in Verbindung mit dem NF7 schonschlechtes gehört! Positiv sind vor allem A-Data und etwas besser, aber auch teurer die KHX.
 
alles klar.
ich denk ma dann dass ich 2x512 cl2 hol.

nun muss ich mich hier ma im marktplatzt um guggn. ^^

cya eq
 
ok also die auslagerungs datei einfach deaktivieren?
da gibts keine probs?
hab auch 1gb also einfach weg auf allen partitionen?
reicht dat noch zum zocken?
 
hmm,
welche vorteile bringt es eigentlich wenn man die auslagerungsdatei deaktiviert?

gruß eq
 
nee, ich würde die Auslagerungsdatei auf 256-256MB unter WinXP/2k einstellen.
Ganz aus würde ich bei 1GB nicht mehr empfehlen.
Wenn man die ganz ausmacht, dann lagert das System nicht mehr auf der HDD aus, wenn der RAM voll ist.
 
hi.
wenn man aber jetzt genug platzt auf der platte hat,
warum macht man die auslagerungsdatei nicht einfach größer um den ram zu entlasten???

gruß eq
 
Also ich hab jetzt 1GB drin!wie groß soll da nun die Auslagerungsdatei sein?und warum nicht deaktivieren?
 
tbonekot schrieb:
Also ich hab jetzt 1GB drin!wie groß soll da nun die Auslagerungsdatei sein?und warum nicht deaktivieren?

du kannst sie beruhigt deaktivieren, sollte der speicher dennoch mal nicht ausreichen, aktiviert windows die auslagerungsdatei automatisch
das kannst du dann auch selber machen, sogar ohne neustart !!!
 
Warum nicht ausmachen?
-->Das hab ich ja schon geschrieben, und Performer auch :stupid: Ich würde mal lesen.... :wall:
Auslagerungsdatei:
Eine Datei auf der HDD, die je nach eingestellten Wert platz reserviert. Ist der RAM voll, wird einfach der reservierte Platz auf der HDD hergenommen. Weil die HDD aber arschlangsam ist (ca. 50MB/s; RAM macht bei 220MHz CL2 um die 3,5GB/s ;)) und das System ausbremst, soll die möglichst klein gehalten werden, bzw. es soll vermieden werden, das es dazu kommt.
Deaktiviert man die Datei ganz, können manche Programme meckern.
Am besten testet es mal, ihr werdet es überleben.
Ich hab sie auf 256MB, bei 1GB RAM, weil ich manchmal auch intensivere Sachen mache, und plattenplatz hab ich auch!
 
Carsten1986 schrieb:
ok also die auslagerungs datei einfach deaktivieren?
da gibts keine probs?
hab auch 1gb also einfach weg auf allen partitionen?
reicht dat noch zum zocken?

Ich hab 512MB und die Auslagerungsdatei deaktiviert :rolleyes:

Allerdings nutze ich auch nicht Windows X-Resourcenverschwendung-P
 
hier ein interessanter Bericht, wo 512, 1024 und 2gb miteinander verglichen werden (mit und ohne auslagerungsdatei)
KLICK

Fazit:
Die Zeit scheint noch nicht reif genug zu sein, denn für aktuelle Spieletitel und Benchmarks reichen auch noch die "guten, alten" 512MB Arbeitsspeicher vollkommen aus. Es gab jedoch einen anderen Testsieger: 1024MB RAM mit einer deaktivierten Auslagerungsdatei. Diese Konfiguration konnte sich in vielen Benchmarks an die Spitze setzen, wohlgemerkt mit einem äußerst kleinen Vorsprung, der größtenteils zu vernachlässigen ist. Eines wurde jedoch offensichtlich besser: Die Ladezeiten. So konnten wir in vielen Spieletiteln eine subjektiv verbesserte Ladezeit warnehmen

ich habe die auslagerungsdatei deaktiviert und habe nie probleme damit gehabt, kommt es trotzdem mal vor, dass ein programm meckert (z.b. adobe photoshop) kann diese ohne neustart aktiviert werden !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh