3 HDs 3 mal Windows - 1 muss weg wie ...

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3730
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3730

Guest
Schwer ne Überschrift zu finden

Also :
Zu der Situation :
Ich habe 3 HDs drin - jeweils 1 Windows XP drauf.
1. HD IDE OS fürs Arbeiten etc
2. HD SATA war OS für Spielen
3. HD SATA II neues OS für Spiele

Problem :

auf der HD 1 in der boot ini stehen die 3 Partition und welche gebootet werden soll.

Das soll sich ändern.

SATA II HD soll die neue Boot HD werden
IDE als 2. Auswahl und die SATA HD fliegt raus, bzw wird nur noch n normaler Datenträger.

Wie bringe ich die SATA II HD dazu, das von Ihr gebootet wird ?

Bei Unklarheiten fragt ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das geht am einfachsten mit einem Bootmanager wie Bootmagic
 
dann pass doch einfach die boot.ini datei an.

http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;289022#E0IC0ADAAA hier findest du ne sehr detailierte angabe. die boot ini datei müsste dann am besten auf der primärhdd liegen, also der sata II, die andere wird halt noch mit angeklemmt und die andere fliegt raus, da wird dann einfach der eintrag raus gelöscht und in der boot ini wird das standard os auf die sata II platte umgelenkt.
 
mmmhh
hab die SATA II als 1. Boot eingerichtet - boot ini nur auf diese HD geschrieben.
Aber er bootet nicht..
liegt evtl an dem MBR oder ?

Kann man da was machen ?
Windows Recovery per Boot CD bootsektoren erstellen ??
 
Ja das müsste mit der Wiederherstellungskonsole der XP-CD gehen. Tipps dazu findest du massig per Google, wenn Du "Wiederherstellungskonsole" eingibst.
 
Dormelchen schrieb:
mmmhh
hab die SATA II als 1. Boot eingerichtet - boot ini nur auf diese HD geschrieben.
Aber er bootet nicht..
liegt evtl an dem MBR oder ?

Kann man da was machen ?
Windows Recovery per Boot CD bootsektoren erstellen ??
hast du denn die boot.ini denn auch angepasst? dort ist nälich auch angegeben auf welcher hdd das zu startende os liegt und von welcher partition gebootet wird. mit einfach rüberkopieren kommt man da nicht weiter.
 
japp angepasst aber er findet keinen bootsektor bzw kein OS.
denke konsole ist dann der einzigste weg

in der ini stehen ja 3 OS mit passender platte
hab die sata II als 1. boot dem bios gesagt ini angepasst mochte er nicht..

ich probier s mal mit der konsole und schreib dann noch was ^^
 
Also wenn vorher die IDE-HD die Startpartition war, musst Du halt auch weiterhin diese im BIOS als Bootplatte angeben. Und um das OS auf der SATA Platte zu starten musst Du halt die Boot.ini verändern.

Wenn Du weder das noch die Wiederherstellungskonsole im Griff hast, sollte Dir folgendes helfen:

Code:
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(5)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(6)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(7)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(8)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(9)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(10)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(11)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(12)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(4)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(5)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(6)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(7)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(8)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(9)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(10)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(0)rdisk(11)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(1)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(2)disk(0)rdisk(2)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(3)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(4)disk(0)rdisk(4)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(5)disk(0)rdisk(5)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(6)disk(0)rdisk(6)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(7)disk(0)rdisk(7)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(8)disk(0)rdisk(8)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(9)disk(0)rdisk(9)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(10)disk(0)rdisk(10)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
multi(11)disk(0)rdisk(11)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn

Kopiere dies in deine Boot.ini. Nein, keine Angst, du musst jetzt nicht alle von Hand durchprobieren. Starte durch Start/Ausführen, Eingabe von msconfig, Enter, das Systemkonfigurationsprogramm. Dort kannst Du im Register Boot.ini mit "Alle Startpfade überprüfen" den Eintrag finden, den Du für deine SATA Platte brauchst. Sollte bei bis zu 12 Controllern, Platten oder Partitionen der richtige Eintrg darunter sein, obwohl ich auch nicht 100% versiert bin mit der ganzen Sache, nicht mal der Artikel auf tecchannel.de gibt absolute Klarheit über die Bedeutung der einzelnen Zahlen.

Ich gehe mal davon aus, Du weisst, dass man bei der Boot.ini zuerst den Schreibschutz entfernen muss und wie man diese sichtbar macht. Ausserdem lässt sie sich bei mir nur mit Notepad, nicht aber mit WordPad bearbeiten. :fresse:

Sollte der gesuchte Eintrag auch oben nicht enthalten sein, musst Du Dir den Artikel auf Tecchannel mal selbst durchlesen, vielleicht musst Du ja noch andere Parameter verwenden.

Nachtrag:
Ich sehe gerade, Du müsstest den korrekten Pfad ja schon haben. Nur, wenn die Boot.ini und die restlichen Startdateien auf der IDE-Platte sind, musst Du im BIOS natürlich auch weiterhin diese als Bootplatte angeben und nur den Eintrag für das dritte OS in der Boot.ini löschen, sowie das Standard-OS (default=xxx) auswechseln. Sollte überhaupt kein Problem sein.
Gibst Du nun plötzlich die SATA-Platte als Startplatte an, findet er weder eine Boot.ini noch irgendwelche Startdateien, das kann nicht gehen. Ausser Du hast alles entsprechend vorbereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist das Problem
im Endeffekt soll die IDE ja nicht mehr die Bootplatte sein
sondern Nebenrolle und SATA solls werden.

hatte erst mal DISK BOOT FAILURE mit der SATA.
bastel nun dran - obs was wird ist fraglich ^^

evtl bleibt nur Neuinstall auf der SATA und die HD IDE dann später reinbauen...
 
Tja ok

alle Versuche gescheitert - Endresultat musste XP neu installieren - SATA II Platte solo reingehängt - installiert - boot ini angepasst und die IDE rausgeschmissen.

Nun rennts so wie gewollt

bootcfg etc der Konsole konnten nicht helfen

Danke Euch dennoch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh