[Kaufberatung] 3ds max / Maya Render Rechner / Arbeitsrechner

Belenus81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
8
Moin moin,

ein Bekannter sucht einen Rechner zum täglichen Gebrauch / Arbeiten / minimalst zocken (derzeit glaub ich nur der Patrizier 2). Hauptsächlich werden die 2 im Titel genannten Programme laufen und nach Möglichkeit sollen 4 Monitore angeschlossen werden.

Die Grundfrage die sich mir stellt ist: einen Q9550/Q9650 oder einen Core i7 920 zu nehmen.
So weit ich weiß kann man bei den Render Programmen die Last auch auf Netzwerk Rechner verteilen, wenn der Q9550/9650 Preis/Leistungs technisch den Core i7 abhängt wäre das eine sehr gute Alternative. Leider findet man Benchmarks in der Richtung eher selten.


Vorweg erstmal 3 Grundsätzliche Dinge die Platform unabhängig sind:

Gehäuse:
Cooler Master Gladiator 600
Günstig, ausreichend Lüftervorichtungen vorhanden.

Festplatten:
WD Caviar Black 640gb
vs
WD RE3 500gb

Der Rechner wird mehr oder weniger im Dauerbetrieb laufen, lohnt sich da die Raid Edition ?
Was ist Performancetechnisch zu empfehlen ? Raid 5 vs Raid 0+1

Grafikkarte (2x für 4 DVI Ausgänge):
XFX Radeon HD 4650 Passiv
vs
Zotac GeForce 9500 GT Zone Edition
Beide passiv gekühlt für wenig Geräuschentwicklung und ein klein wenig Spieleleistung.
Kann man 2 Nivida Grafikkarten in einem Crossfire Mainboard betreiben ? (NICHT IM SLI MODUS, sondern gleichzeitig für 4 Monitore)




Core 2 Quad System:
Q9550

Mich stört hierbei der Speicher ganz gewaltig, scheinbar gibt es keine 2gb Module die für 1066 Takt vorgesehen sind ? Wenn man den Ram per Teiler nicht langsamer laufen lassen kann als den fsb wäre bei dem 9550 schon bei ~3,5 ghz Schluss.
So weit ich weiß ist der langsamste Ram Teiler auf Gigabyte Boards 1:1, bieten die aktuellen Asus Boards kleinere Teiler an ?
Auf meinem alten Asus P5W DH Deluxe konnte ich das Ram wesentlich langsamer laufen lassen als den fsb.
Ziel hier sind mit Luftkühlung auf jeden Fall 3.9 bis 4.2 Ghz für 24/7 Betrieb.




i7 System
Core i7 920

Lohnt sich der Xeon (so weit ich weiß garantiertes D0 stepping) oder zickt der am Ende mehr rum als ein Standard 920 ?
Ziel hier sind 3,5 bis 3,8 Ghz im 24/7 Betrieb (Höher dürfte Wärmetechnisch nicht möglich sein ?).




Die Systeme oben sind btw nicht fest, sondern nur das erste was ich zusammengeclickt hab, bin in jedem Bereich für sinnvolle! (d.h. mit Begründung) Tipps sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also eindeutig den i7! schön mit 12gb ram und du wirst deine freude haben

ein ganz normaler i7 920 D0 sollte reichen! + mugen2/broken kühler
 
Also S775 würde ich definitiv nicht mehr kaufen, i7 geht klar, wobei Phenom II auch eine (günstige) Alternative wäre.
 
Core i7 als Numbercruncher. Hängt bei solchen sachen ein 775-System erheblich ab.
4 Monitore? Kein Problem: Zwei Grafikkarten mit jeweils zwei Monitor-Ausgängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh