kowa1981
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 3.125
- Ort
- Zauberland
- Desktop System
- TURBOKOWA
- Laptop
- Lenovo P14s Gen 2 (Type 20VX, 20VY) und P70 (ThinkPad) - Type 20ER
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 14700K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-E GAMING WIFI II
- Kühler
- Noctua NH-d15s / 7x Corsair ICUE QX140 RGB
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium DDR5 7200 CL36
- Grafikprozessor
- ROG-STRIX-RTX4080S-16G-GAMING
- Display
- LG OLED 65CX9LA
- SSD
- Samsung 990PRO 2TB und 4TB
- HDD
- Microsemi SmartRAID 3154-8i RAID 5 5x4TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray
- Gehäuse
- Corsair 7000X RGB
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power Pro 13 1000w
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼175Mbit ▲40Mbit
***UPDATE***
Bitte ab Post 12 lesen...
Hallo zusammen,
ich plane seit längerem eine etwas umfangreichere Testumgebung.
Folgendes steht zur verfügung.
AMD x6 1055t
16gb ddr3
Asrock 890gx extreme 4
6x WD Black 1tb
Folgendes möchte ich umsetzen.
1x Server 2008r2 mit der Rolle Hyper V
Darauf sollen 2x dc, 2x ca, 1x dns, 1x tmg, 1 db, 1x exchange und eventuell 1x wsus als server2008r2 virtualisiert werden.
2 Platten möchte ich im Raid 1 laufen lassen und dort den hyperv server drauf laufen lassen.
4 Platten wollte ich eigentlich im Raid 5 laufen lassen nur ist mir ein Controller mit IO zu teuer.
Deshalb werde ich wohl die 4 Platten im Raid 10 betreiben und dort die vbh daten der Virtualisierungsmaschinen ablegen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage welchen Controller soll ich mir zulegen?
Den onboard möchte ich nicht unbedningt nutzen.
Preislimit sind 200euro.
Und was ich bis jetzt nicht raus finden konnte.
Kann ich auf einem 8Port Controller 2 Ports für Raid1 und 4-6Ports dann fürs Raid 10 Nutzen?
Soll ich mir lieber einen 2Port fürs Raid 1 und einen 4 Port fürs Raid 10 holen oder doch lieber gleich einen 8Port und dann beides drüber laufen lassen? Und wenn dann welche/n? Er sollte auf jeden fall Treiber für Server2008r2 beinhalten...
Fragen über Fragen aber in den ganzen Foren habe ich leider meine Fragen nicht selbst beantworten können...
Bitte ab Post 12 lesen...
Hallo zusammen,
ich plane seit längerem eine etwas umfangreichere Testumgebung.
Folgendes steht zur verfügung.
AMD x6 1055t
16gb ddr3
Asrock 890gx extreme 4
6x WD Black 1tb
Folgendes möchte ich umsetzen.
1x Server 2008r2 mit der Rolle Hyper V
Darauf sollen 2x dc, 2x ca, 1x dns, 1x tmg, 1 db, 1x exchange und eventuell 1x wsus als server2008r2 virtualisiert werden.
2 Platten möchte ich im Raid 1 laufen lassen und dort den hyperv server drauf laufen lassen.
4 Platten wollte ich eigentlich im Raid 5 laufen lassen nur ist mir ein Controller mit IO zu teuer.
Deshalb werde ich wohl die 4 Platten im Raid 10 betreiben und dort die vbh daten der Virtualisierungsmaschinen ablegen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage welchen Controller soll ich mir zulegen?
Den onboard möchte ich nicht unbedningt nutzen.
Preislimit sind 200euro.
Und was ich bis jetzt nicht raus finden konnte.
Kann ich auf einem 8Port Controller 2 Ports für Raid1 und 4-6Ports dann fürs Raid 10 Nutzen?
Soll ich mir lieber einen 2Port fürs Raid 1 und einen 4 Port fürs Raid 10 holen oder doch lieber gleich einen 8Port und dann beides drüber laufen lassen? Und wenn dann welche/n? Er sollte auf jeden fall Treiber für Server2008r2 beinhalten...
Fragen über Fragen aber in den ganzen Foren habe ich leider meine Fragen nicht selbst beantworten können...
Zuletzt bearbeitet: