4-Pc LAN: Stromfrage

wolfbiker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
239
Ort
In einer Blechtonne
Hi!

Ich und paar Kollegen machen am Donnerstag ne kleine Lan bei mir.
Insgesamt werden 4 Pc's / Kollegen dabei sein, die da folgende Leistung haben:
Pc 1:
PIII 600MHZ
512 Ram
Quadro 2 Pro
15" CRT

Pc 2:
PIV 2,6GHZ
1GB Ram
X800Pro
17" TFT

Pc 3:
Athlon XP 3200+
512 Ram
9600XT
19" CRT

Pc 4:
Athlon 64 X2 3800+
1GB Ram
7800GTX
19" TFT

Bei unserm Haus sind jeweils 2 Zimmer an eine 16A Sicherung geklemmt.
Nun frage ich mich: Reicht das oder muss ich damit rechnen, dass die Sicherung herausfliegt? Soweit will ich es erst garnicht kommen lassen, wäre auch nicht so toll..

Achso, weswegen ich unter anderem den Thread eröffne: Wieviel Watt Leistung entsprechen denn ungefähr 1 Ampere?
Sonst könnte man sich es ja ausrechnen, aber das weiß ich nicht!

Thx schonmal! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Volt mal Amper is Watt (VA=W)

Ansonsten wird deine Sicherung diese mini Lan schon aushalten!

Mein PC (siehe Sig) zeiht mit Overclock beim Benchmark nichmal 1A mit Monitor!
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du selbst ausrechnen :)
Watt ==> Ampere * Volt
1Ampere sind also 250 Watt.

wenn du nicht noch 2 Backöfen und 3 Waschmaschienen laufen hast sehe ich da keine probs :)
 
jop, erst bei 8 rechnern wird es kritsch, wenn man z.b. das licht anschaltet :fresse:
 
Hi!

Ging aber flott mit den Antworten!

Wenn das so ist, muss ich mir ja keine Sorgen machen!
Angenommen, jeder Pc bräuchte samt Monitor 350W (was bei Pc 1 sicher nicht der Fall ist), wären das ja so um die 1400 Watt - laut Rechnung schafft meine Sicherung 3680 Watt.

Und 3 Waschmaschienen + 2 Backöfen laufen bei uns dann doch nicht :d !

jop, erst bei 8 rechnern wird es kritsch, wenn man z.b. das licht anschaltet

8 Rechner?! Naja da wird das interne Stromnetz schon am engsten Limit sein! (wenn es nicht mal mehr für das Licht reicht) :fresse:

Und natürlich Danke für die Informationen!

Gruß
 
wir hatten mal ne 3 fach steckdose!
In 2 Steckplätzen waren schon JE 5PCs!
Dann hat einer in den dritten Steckplatz noch was eingesteckt(ka was^^)
Auf jeden Fall hat den die Dreierdose Feuerwerksgeräusche von sich gegeben!

Der Typ voll lässig "hui steckma lieber wieder aus^^"


Naja auf jeden fall siehst du, dass man locker 10PCs an ne Steckdose hängen kann! (Waren aber auch nur Mittelklasse PCs! So wie bei dir...)
 
Zuletzt bearbeitet:
die leistung die die rechner aus dem netz ziehen ist eigentlich unwichtig, zumindest in der größenordnung. entscheident ist wie empfindlich die sicherung ist. bei uns fliegt die sicherung im keller schon beim 3-4 pc raus, dank notebookzeitalter ist das nicht mehr vorgekommen, scheinbar verbrauchen alte röhren oder pcs kurz beim anschalten viel mehr strom als sonst, naja dann fliegt die sicherung halt raus, selbst wenn leistungsmäßig normal genug reserven sind, inner garage ist ne wesentlich trägere sicherung drin, da gehts locker.
 
Was wollt ihr denn zocken? Wenn ich mir den 1. PC so ansehe. :fresse:

Die 4 PC`s wird deine Sicherung aber schon aushalten. Vor langer Zeit haben wir mal mit 8 Mann in einer Küche genetzt und naja... Dann wollten wir uns Pizzen backen (auch in der Küche) :fresse:
 
Hi,

die Geschichten von euren LAN's sind auch lustig zu lesen :d.
Da muss man ja schon fast mitleid mit der Stromleitung haben :fresse:

Was wollt ihr denn zocken? Wenn ich mir den 1. PC so ansehe.:fresse:

Geplant ist cs, Age 3 und Far Cry. Man mags nicht glauben, aber Age und Far Cry laufen auf dem 1.Pc recht in Ordnung! (wenn man die Hardware beachtet).
Far Cry z.B. mit niedrigen Details und 1024x768 mit 30 FPS (Quadro-Treiber + spiel auf OpenGL gestellt).

Gruß
 
Ist doch kein Ding, geh an die UV schau wo welche Kreise liegen und lege jeweils (soviel du halt brauchst) Verlängerungen in die eeweiligen Zimmer. Drehstrom selfmade :d
Aber selbst 1 Klemme mit 16A langt für das, was ihr vorhabt. Müsst ja nicht alles auf einmal einschalten.
Was ich da bei mir auf der Arbeit so seh, wieviel da die Leitungen bzw. Sicherungen mitmachen müssen. Das auch z.t mit 1,5 mm² :hail:
 
steve5 schrieb:
wir hatten mal ne 3 fach steckdose!
In 2 Steckplätzen waren schon JE 5PCs!
Dann hat einer in den dritten Steckplatz noch was eingesteckt(ka was^^)
Auf jeden Fall hat den die Dreierdose Feuerwerksgeräusche von sich gegeben!

Der Typ voll lässig "hui steckma lieber wieder aus^^"


Naja auf jeden fall siehst du, dass man locker 10PCs an ne Steckdose hängen kann! (Waren aber auch nur Mittelklasse PCs! So wie bei dir...)

Diese alten 3er Dosen sind laut dem E-Fuzzi im Baumark ( :fresse: ) nicht mehr erlaubt. Ich hab hier auch schon so nen Teil abrauchen lassen, inklusive der Steckerleiste die daran angeschlossen war. Die war reif für die Mülltonne, da verschmort.
Es wurde zuviel, als ich meine WaKü Pumpe noch eingesteckt habe. :haha:
Ne 2er Dose hab ich auch schon gegrillt.

Aktuell Stromverteilung wie folgt:

:fresse:

1 fach Steckdose -> 3er Stecker -> TV -> Master/Slave Dose -> 19" CRT, Drucker, mein PC, Pumpe, 5.1 System, Switch, Halogen Schreibtischlampe -> 3er Dose -> 466er Celeron, 15" CRT, P-M Notebook und manchmal noch nen weiterer oced A64 anstelle des Celis ...

Allem in allem -> :fresse: ²³

Ich sollt die anderen Dosen inner Wand ma austauschen würd ich sagen. *g*




Zum Thread:

Passt scho :) Nur sollte man die Rechner nacheinander einschalten und nicht (!) gleichzeitig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Zum Thread:

Passt scho :) Nur sollte man die Rechner nacheinander einschalten und nicht (!) gleichzeitig. ;)

bzw. die röhrenmonis :fresse:
 
Mr.Mito schrieb:
Diese alten 3er Dosen sind laut dem E-Fuzzi im Baumark ( :fresse: ) nicht mehr erlaubt. Ich hab hier auch schon so nen Teil abrauchen lassen, inklusive der Steckerleiste die daran angeschlossen war. Die war reif für die Mülltonne, da verschmort.
Es wurde zuviel, als ich meine WaKü Pumpe noch eingesteckt habe. :haha:
Ne 2er Dose hab ich auch schon gegrillt.

Aktuell Stromverteilung wie folgt:

:fresse:

1 fach Steckdose -> 3er Stecker -> TV -> Master/Slave Dose -> 19" CRT, Drucker, mein PC, Pumpe, 5.1 System, Switch, Halogen Schreibtischlampe -> 3er Dose -> 466er Celeron, 15" CRT, P-M Notebook und manchmal noch nen weiterer oced A64 anstelle des Celis ...

Allem in allem -> :fresse: ²³

Ich sollt die anderen Dosen inner Wand ma austauschen würd ich sagen. *g*




Zum Thread:

Passt scho :) Nur sollte man die Rechner nacheinander einschalten und nicht (!) gleichzeitig. ;)


Weißt aber scho dass das zu akuter Brandgefahr führt ???

Schon mal nen schmorendes Kabel inner Wand gehabt ???

Entweder du hast Glück und die Schmort im Putz oder an der tapete ;)
 
Die 3er/2er Dose ist ja tot.

Oder meinste im Bezug auf die jetzige einzelne Steckdose, wo ich soviel dran hab? Meistens lüppt ja nur mein Rechner/TV/Pumpe/Halogenlampe.

Dat sollte passen.

Aber ja, du hast schon Recht. Die 2 defekten Dosen in der Wand müsste ich mal austauschen, damit ich die "Last" wieder auf mehrere Dosen verteilen kann.
 
Frankenheimer schrieb:
die leistung die die rechner aus dem netz ziehen ist eigentlich unwichtig, zumindest in der größenordnung. entscheident ist wie empfindlich die sicherung ist. bei uns fliegt die sicherung im keller schon beim 3-4 pc raus, dank notebookzeitalter ist das nicht mehr vorgekommen, scheinbar verbrauchen alte röhren oder pcs kurz beim anschalten viel mehr strom als sonst, naja dann fliegt die sicherung halt raus, selbst wenn leistungsmäßig normal genug reserven sind, inner garage ist ne wesentlich trägere sicherung drin, da gehts locker.

stimmt hatten wir auch schon...mussten immer alle rechner nach einander einschalten und durften auhc nicht alle gleich zeit saft bekommen da sonst der strom im einschaltmomment zu hoch ist...zumindestens bei röhren monitoren......aber man sollte evtl. nicht alle rechner über eine Steckdose bzw. Mehrfachstecker anschliessen....sonst dürfte es keine probleme geben...........
 
Hi,

ja also ich würde dann vom großen Verbraucher zum kleinen gehen (in der Einschaltreihenfolge).
Die großen zuerst, weil die Leitung da ja noch ziemlich "frei" ist.

Bei Mito's Stromverteilung kam mir auch der gedanke mit der Brandgefahr. Hatte ganz früher mal soetwas in der TV-Sendung "Notruf" gesehen :-)fresse: ), hat die ganze Bude in flammen gesetzt!
Aber wenn du die ja sowieso bald neu machst, kann ja nichts passieren:wink:

Gruß, nochmal Danke!
 
Sollte schon gehen.. wir hatten 6 PCs an einer Steckdose, zum Glück mit nur einem CRT :fresse:

Draussen hats geregnet, geblitzt und gedonnert.. Zum Glück iss nix passiert *G*
 
mit lans und strom hab ich immer böse erfahrungen....

meine letzte lan waren 8 pcs..und wer mein wiklichen desktop kennt..irgenwo schwirt ein bild herum...weiß das pa endstufen strom zeihen...darum mach ich seit dem nicht mehr lans bei mir,wenn ja dann greif ich vom kraftstromanschluss was ab..verteiler sind vorhanden..


zum thema:

mit den nacheinander anschalten ist schon eine gute sache...aber schön seit lassen...bis der rechner ganz hoch gefahren ist
 
wer mein wiklichen desktop kennt..irgenwo schwirt ein bild herum...weiß das pa endstufen strom zeihen

naja muss das ganze zeug denn mitlaufen wenn du ne lan bei dir machst? reicht es nicht einfach für (ein wenig) licht, wärme zu sorgen und man hat brav seinen pc mit bildschirm an. meine anlage lasse ich dann auch meist aus und würde über kopfhörer spielen.
 
bei uns mal auf ner 10er lan war so ne fette stechdosenleiste wo jeder drangehängt war. was macht so eine depp kommt an den stecker von der leiste alles geht aus und steckt ihn gleich wieder rein als ob nix wär und dann bamm
 
vaio05 schrieb:
bei uns mal auf ner 10er lan war so ne fette stechdosenleiste wo jeder drangehängt war. was macht so eine depp kommt an den stecker von der leiste alles geht aus und steckt ihn gleich wieder rein als ob nix wär und dann bamm
hehe , sauber :bigok: :fresse:

ich bin auch echt froh das wir mitlerweile bei lans völlig auf wlan umgestiegen sind. ich weiss nicht wie oft jemand mit seinem fuß an irgendwelchen rumliegenden cat5 kabeln hängengeblieben ist und da switch und alles mit runtergerisssen hat.
 
Frankenheimer schrieb:
naja muss das ganze zeug denn mitlaufen wenn du ne lan bei dir machst? reicht es nicht einfach für (ein wenig) licht, wärme zu sorgen und man hat brav seinen pc mit bildschirm an. meine anlage lasse ich dann auch meist aus und würde über kopfhörer spielen.


mhh dei entstufen laufen weiter,weil die versorgen das wohzimmer ...von unten geht ein kabel nach oben durch die decke...so sparen wir uns eine nalge im wohnzimmer..un zukunft soll in der küche auch musiklaufen..aber erstmal muss die endstufe kommen:shot:

desweiteren laufen viele geräte..die ich halt brauch...tja so ist es halt....

und lans mach ich extrem selten..darum

Frankenheimer schrieb:
hehe , sauber :bigok: :fresse:

ich bin auch echt froh das wir mitlerweile bei lans völlig auf wlan umgestiegen sind. ich weiss nicht wie oft jemand mit seinem fuß an irgendwelchen rumliegenden cat5 kabeln hängengeblieben ist und da switch und alles mit runtergerisssen hat.


das kenn ich auch mit dem herunter reisen aber dann eher auf bühnen..und dort wird es brenzlig...

zuhause ist eigenlich nie ein panne passiert auser das irgenwie das grill fleisch plötzliceh feuer fing:teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 4 Rechner sind kein problem. Wir hatten schon mal 12 pc´s an einer Steckdose. Ist alles problemlos gelaufen.
 
Südsee-Gewitter schrieb:
Bei Mito's Stromverteilung kam mir auch der gedanke mit der Brandgefahr. Hatte ganz früher mal soetwas in der TV-Sendung "Notruf" gesehen :-)fresse: ), hat die ganze Bude in flammen gesetzt!
Aber wenn du die ja sowieso bald neu machst, kann ja nichts passieren:wink:

Na ja, ich sag schon seit nem Jahr ~ das ich das mal "bald" mache. :fresse:
 
becksgold00 schrieb:
Also 4 Rechner sind kein problem. Wir hatten schon mal 12 pc´s an einer Steckdose. Ist alles problemlos gelaufen.

Hab ihr d
ann nen Industrie c - apperat im Sicherungskasten oder wie ???

12 Rechner Oo fällt mir ehrlich gesagt schwer zu glauben und dass alles an einer Dose
 
Sicher! High end modelle brauchen 1A mit Monitor! 16A hält die Sicherung aus....

12*1<16
 
Lostprophets schrieb:
Hab ihr d
ann nen Industrie c - apperat im Sicherungskasten oder wie ???

12 Rechner Oo fällt mir ehrlich gesagt schwer zu glauben und dass alles an einer Dose


da muss ich gucken,aber laut unsere stadtwerken (SWB) haben die uns eine stärkere sicherung uns hingestellt...:)

weil ich öfters auch lcihter bei mir teste ob die gegen,gemeitn sind diese evente scheinwerfer
 
Hi,

also es waren jetzt doch nur 3 Rechner, da ein Kumpel doch keine Zeit hatte.
Sicherung hats auch ausgehalten;) , war meine "Panik" wie immer umsonst (eigentlich ja auch gut).

Na ja, ich sag schon seit nem Jahr ~ das ich das mal "bald" mache.:fresse:

Ok diese "Angewohnheit" hab ich bei manchen Dingen auch:shot:

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh