4090 wird nicht mehr gelistet

andreef

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
5.302
Ort
Erfurt/ Thüringen
Hi. Meine 4090 taucht nicht mehr im gerätemanager auf und kann demzufolge auch nicht mehr installiert werden.

Hardware strix B 650E-E neu,9800X3D Neu, Netzteil Corsair 1000X Neu, Kingston Fury 6400 Hynix A Neu. Customer wakü.

Karte lief 2 Tage, dann gabs n schwarzes Bild, pc lief aber weiter. Warum 2 Tage ? Weil ich s Donnerstag erst zusammen gebaut hab.

Kann nun noch mit interner Radeon n Bild ausgeben 🤔😫 die 4090 hat keine Anzeichen gegeben das sie demnächst hopps geht und wurde nur undervoltet oder @ stock betrieben. CPU wurde ebenfalls nur mit CO getestet und nicht übertaktet. Äußerlich weder am Board noch an der gpu Schäden zu erkennen. Karte wurde letzte Woche noch auf vram Fehler getestet, alles sauber. Nicht ein Fehler.

Was ich versucht habe : BIOS Update aufs letzte Final BIOS, win 11 neu installiert , Karte raus,Karte rein, Sitz geprüft, natives Kabel vom NT sowohl das Adapter Kabel der Karte genutzt. Alles nix gebracht. Win internen ram Test gemacht , alles i.o. Cpu z bench und CB 23 run zeigen auch keine Instabilitäten. Das alles mit bios Auto setttings.

Morgen kommt n Riser Kabel und ne billige 40€ gpu um weiter zu testen. Ich hoffe das Board ist nur defekt. Ist keine Woche alt.

Kann mir ein User des b650 E-E evtl mal einen Screen vom gerätemanager schicken ? Der pci Slot muss ja da irgendwo gelistet sein als pci bus oder ähnliches. Könnte ich vorab mal abgleichen. Vlt. ist der pci Slot defekt. Einfach n anderen nutzen geht nicht—-Schlauch zu kurz deshalb morgen das riser Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du die karte nur mit riser getestet oder auch mal direkt im slot?
 
Mach mal CSM/Legacy boot an und schau ob du ein Bild bekommst. Wenns dann läuft, kannst CSM auch wieder aus machen.
Das klingt sehr abwegig, wir hatten das Verhalten aber schon mehrfach im Big Navi OC Thread beobachtet:
Etwas übertrieben beim OC -> Karte wird nicht mehr erkennt bzw. Postcode "GPU Error" -> CSM an -> Karte wird wieder erkannt.

Naja und ansonsten eben Karte im anderem PC testen (kurzer Check geht auch trocken) bzw. andere Karte auf dem Board testen.
 
Csm geht bei aktivierter iGpu nicht zu aktivieren 😉 und da ich quasi keine dGpu hab ( wird ja nix erkannt)kann ich s nicht aktivieren. Hab ich mich schon belesen.

Das riser Kabel und die billig gpu bekomm ich erst morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Relativ absehbar wird die GPU die Hufe hochgerissen haben, Wakü hast du auch erst kurz vor dem Zusammenbau montiert oder lief die davor schon mit Wakü ?

Dummerweise kannst du das Verhalten der Lüfter nicht verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee lief schon vorher mit wakü. Naja wenn ich morgen das Board mal getestet hab und die pci Slots funzen werd ich ja sowieso die 4090 ausbauen und auf Luft zurück bauen und woanders testen.
 
Für kurzen Test, ob du ein Bild bekommst, musst du nicht auf Luft zurück bauen.
 
Paste
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Meinst ich kann die Sorgenlos beim Sohn einbauen ? Ins win booten, mal gpu z anhauen und wieder runterfahren ?
ja Das hat der8auer auch gemacht um seine 5090 wakü zu testen wenns nur sehr kurz ist geht es klar.
 
Mir wurde heute noch ne Möglichkeit offenbart was der Defekt sein könnte und zwar ein beschädigter pin im Sockel. Da auch am obersten nvme Platz meine nvme nur einmal erkannt wurde und dann nicht mehr wobei ich mir nichts gedacht hab und diese dann draußen gelassen hab. War nur ne 500gb, da kann ich gern drauf verzichten da ich noch ne 1 und 2 TB hab. Also werd ich heut Nachmittag nach der Arbeit das als erstes prüfen.

Aber wie gesagt ansonsten funzt die CPU noch wie gehabt. Hab das ja im aktuellen Zustand mit iGpu getestet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW sollte ein neues MB von NBB nicht eingeschweißt sein ?! Wenn ja, das war es nicht auch wenn das MB Neu aussah aber hatte mich gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh