5.1 PC Boxen an Fernseher anschließen?

KevinR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
7
Ort
Dortmund
Nabend!
Ich habe ein Frage.

Ich habe vor kurzem meinen PC verkauft und habe daher den schönen Sound meine 5.1 Boxen nicht mehr, da ich die Filme nun direkt per "WD HD TV Media Player" auf dem Fernseher abspiele und nicht wie vorher über den PC per DVI to HDMI Kabel.

Ich würde dennoch gerne die Boxen an den Fernseher anschließen. Mir ist klar das ohne Receiver der 5.1 Effekt verlohren gehen würde, dies ist mir allerdings vollkommen egal.

Ich würde schlicht weg einfach nur gern die 5 Boxen + Sub in Reihe an den Fernseher anschließen.

Nur weiß ich nicht was für Kabel ich dafür benötige.

Meine Boxen haben 3 schlichte Klinkenstecker die ich nun irgendwie per Kabel an den Fernseher anschließen muss.

Hier mal ein Bild der Rückseite des Fernsehers:

1001523q.jpg


Hoffe mir kann irgendjemand weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab letztens auch versucht das 5.1 set eines freundes an meinen tv anzuschließen. hab zwar ein paar mehr anschlüsse als du aber ich hab auch keine möglichkeit gefunden ohne einen av-receiver zu nutzen. du hast sonst halt immer nur stereo sound.

aber vielleicht irre ich mich auch

edit
in reihe?
dann haste doch kein 5.1 dann kannste dir das auch sparen und nur mono anschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Fernseher geben kein 5.1 Signal aus, deshalb fehlen auch die entsprechenden Anschlüsse.

Ihr benötigt definitiv einen Receiver...
 
Wie gesagt, den 5.1 Effekt selbst brauch ich ja nicht. Es reicht wenn ALLE Boxen den gleichen Sound ausgeben. Im Pinzip Stereo-Sound auf 5 Boxen + Sub.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:26 ----------

Im Prinzip brauche ich folgendes Kabel nur mit 3 Klinkenstecker anstelle von dem einen einzelnen ^^

http://www.alternate.de/html/produc...reoCinch/47908/?tn=HARDWARE&l1=Kabel&l2=Audio

Dann sollte doch genau DER Effekt auftreten den ich suche oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, den 5.1 Effekt selbst brauch ich ja nicht. Es reicht wenn ALLE Boxen den gleichen Sound ausgeben. Im Pinzip Stereo-Sound auf 5 Boxen + Sub.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:26 ----------

Im Prinzip brauche ich folgendes Kabel nur mit 3 Klinkenstecker anstelle von dem einen einzelnen ^^

http://www.alternate.de/html/produc...reoCinch/47908/?tn=HARDWARE&l1=Kabel&l2=Audio

Dann sollte doch genau DER Effekt auftreten den ich suche oder nicht?

edit:
ne moment du hast doch an deinen boxen 3 cinch wieso nutzt du nicht einfach 2 davon direkt an deinem tv? stereo kann er ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du den Fernseher nicht mit deinem PC verbinden und dir da den Sound rausholen?

Das Problem ist einfach das mein Laptop den ich momentan nur noch habe kein HDMI anschluss hat und da es sich um Blu-Ray Filme handelt, sprich HD, ist kein Anschließen möglich.


Jetzt ist nur die Frage woher man soetwas bekommt und ob es überhaupt funktionieren würde ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:38 ----------

edit:
ne moment du hast doch an deinen boxen 3 cinch wieso nutzt du nicht einfach 2 davon direkt an deinem tv? stereo kann er ja

Hier mal der Sub von hinten mit den Anschlüssen:

1001525s.jpg


Und genau die 3 grünen Kabel sollen jetzt wenn möglich in den Fernseher, bzw duch ein anderes Kabel ersetzt werden welches dann in den Fernseher geht.

Mir geht es wie gesagt nicht darum das wenn im Film rechts geschossen wird, ich das Kugelfeuer auf den Rechten Boxen höhre usw... sondern ehr darum das der Stereo Sound den der Fernseher ja ausgeben kann aus allen richtungen kommt damit es einfach lauter klingt und vor allem das der Sub funktioniert. Explosionen auf den normalen Fernseher Boxen höhren sich ohne Sub einfach langweilig an ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
als ALLERerstes mal schauen, was für knöpfe und schalter das boxenset hat - vlt. hat der ja sogar "upmix", dann würde der das, was nur an der buchse für "front" angeschlossen ist, selber auf alle boxen verteilen.


ansonsten: du kannst das natürlich mit y-kabeln machen. die kabel, die vom sub zum PC führen, enden ja in 3 steckern wie man sie auch von MP3-kopfhörern kennt, korrekt? dann nimm ZWEI von diesen adaptern: http://www.amazon.de/Klinke-Klinken-Stecker-Klinken-Kupplung-Adapter/dp/B000MU1TI0

da steckst du erstmal 2 der stecker vom boxenset in den ersten adapter rein (egal welche). danach steckst den stecker des ersten adapters und den verbleibenden dritten stecker des boxenets in den zweiten adapter.

den stecker des zweiten adapter steckst wiederum an so einen adapter: http://www.amazon.de/Y-Adapter-Kabel-Stereo-Chinch-Stecker-Klinke-Buchse/dp/B002C2ZS2E und dessen chinch-stecker dann an den audio-ausgang des TVs.


aber unbedingt drauf achten, dass alle adapter STEREO beherrschen. insbesondere der erste adapter, da gibt es viele, wo 2 mal mono reinkommt und dann zu stereo wird - da sollten aber die beiden eingangsbuchsen auch stereo sein. ansonsten kann es sein, dass du zB den ton rechts KOMPLETT verlierst. d.h. wenn normalerweise in nem film grad musik kommt und dann NUR von rechts ein schuss, dann hörst du nur die musik, aber von schuss GAR nix...

wenn es aber klappt, dann hast du "sogar" korrekt rechts+links den ton.

ein problem kann es aber beim klang geben, denn vor allem der sub: der bekommt halt das volle signal - bei ner soundkarte bekommt er nur den bassanteil. und auch umgekehrt: die satellitenboxen bekommen auch den bass, nicht nur wie sonst das signal minus bass.

und so oder so kann es evlt. bei so vielen adapter verzerren oder leiser werden, als gewohnt. aber das musst du halt probieren.


vlt. am besten nen shop vor ort suchen, damit du es zurückgeben kannst, wenn es nicht klappt oder sich besch#%!& anhört. bei versand besteht auch die gefahr einer fehlinfo/lieferung (zB beim angesprochenen problem mit dem ersten adapter, dass der wirklich komplett stereo sein sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein problem kann es aber beim klang geben, denn vor allem der sub: der bekommt halt das volle signal - bei ner soundkarte bekommt er nur den bassanteil. und auch umgekehrt: die satellitenboxen bekommen auch den bass, nicht nur wie sonst das signal minus bass.

Das stimmt nicht so ganz. Im Grunde gibt die Soundkarte bei einen von AC3 encodiertem Signal wirklich nur den für den Subwoofer vorgesehenen Frequenzbereich weiter. Fakt ist aber das sämtliche 5.1 Multimedia PC Sets eine integrierte Frequenzweiche besitzen, so wie eigentlich jeder aktive Subwoofer. Beziehungsweise evtl. sogar eine Hochpassschaltung um einen möglichen mechanischen Exitus zu vermeiden - sowohl für den Sub als auch den Sateliten.

@KevinR: So wie Belgarion dir das vorgeschlagen hat ist dein vorhaben ohne weiters Möglich. Nur aus audiophiler Sicht empfehle ich dir auf den "Pfusch" zu verzichten und deinen PC Ls im 2.1 Setup zu verwenden.

Gruß
Frag-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen vielen Dank für die genaue Erklärung. Schaue mich gerade mal im Internet um wo es sowas bei uns in der Nähe zu kaufen gibt. Wenn ich was gefunden habe, renne ich gleich los und besorg mir die Kabel ^^

Ich werds wohl mal bei Saturn versuchen, da kann man ja alles wieder problemlos umtauschen ^^
 
ja, schau mal. kann aber sein, dass die insbesondere die eher selten nachgefragten 2xbchse stereo auf 1xstecker stereo nicht haben. und so oder so kosten die dann sicher nicht nur 2,50€ ;) aber dafür sparst du versand, und du bekommst keine absolute schundware, wie man bei zB nur 49cent für nen adapter vermuten muss.

ach ja: was für boxen sind das überhaupt genau?


@frag: ja, das mit dem bass kann sein - das weiß ich nicht sooo genau. aber ich wollte drauf hinweisen, dass es vlt so sein könnte, nur damit man sich nicht schwarzärgert, wenn man für 20€ was bestellt hätte.
 
Nochmals vielen Dank!
Habe alle 3 Kabel bei Saturn bekommen für insgesamt 19,27€.
Funktioniert genauso wie ich es mir vorgestellt habe und auch vollkommen ohne Qualitätsverlust (zumindest nach dem was man bei 5 Jahre alten Boxen noch Qualität nennen kann ^^)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh