[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Bei mir traten die blackscreens in Kombination mit einer RTX 5080 und DP2.1 auf sowie aufdrehen der GPU Lüfter. Habe die Karte mittlerweile zurückgesendet…. Und warte jetzt auf meine neue…

Mich würde interessieren ob die Leute die keine Probleme haben auf Windows 23h2 oder 24h2 sind. Ich habe jetzt schon in mehreren Foren gelesen das der Fehler unteranderem evtl. auch damit zusammenhängen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter 24H2 mit nem DP 1.4 DSC Monitor mit PCIE 5 (Asus B650 e-e) hab ich Blackscreens (Aorus 5090). Mit PCIE 4 nicht. Einer hatte mal berichtet, dass er 3 verschiedene 5080er testen konnte und es gab bei allen Blackscreens. Ich denke mal (und hoffe es auch), dass es kein Hardwaredefekt (am DP Port oder so) der Graka ist.
Mal sehen was Sprite berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

da ist einfach zu viel, was man konfigurationstechnisch ausprobieren könnte.
Ich hab beim Monitor dann auch mal DSC ausgeschaltet.

Unter 24H2 mit nem DP 1.4 DSC Monitor mit PCIE 5 (Asus B650 e-e) hab ich Blackscreens (Aorus 5090). Mit PCIE 4 nicht.

Update 1: ohne DSC gerade Black-Screen bei Space Marine 2
Update 2: ohne DSC und mit FR-Limit auf 120 HZ und Display Port gewechselt -> gerade ebenfalls Black-Screen bei Space Marine 2

Das Thema ist erstmal durch für mich. Generell mag ich die 5070 TI OC - Habe Space Marines, Last of Us Part 1 / 2, Horizon Zero Dawn Remaster ausprobiert ... sieht klasse aus bei guten Framerates. Hab "nur" die PS5 Pro als vergleich an einem 60 HZ (fest) Sony 55 Zoll HDR TV aus 2015 - Ich finde mein PC Setup mit der 5070 TI ist schon ein sehr sichtbarer Fortschritt.

Aber die Black-Screens gehen gar nicht und ich habe schon viel zu viel Zeit in "Troubleshooting" und "Basteln" gesteckt.

Morgen geht sie dann wirklich zurück (war für heute geplant)

Dann wird wieder mit der GTX 970 gezockt .... mal schauen, wie die sich "jetzt" anfühlt und wie stabil die läuft mit aktuellen Treibern.

Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit einer neuen Grafikkarte wird bei mir nix. Habe meine alte Karte vom Händler wiederbekommen, mit der Begründung das alles läuft und keine blackscreens oder sonstige Probleme aufgetreten sind, auch nicht nach 12 Stunden.

Ganz ehrlich, keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Vorallem, weil in der Begründung steht dass es auch keine Probleme bei DisplayPort und aktuellem Treiber gab….. Naja.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Morgen soll ein neuer Treiber folgen. Bist nicht der Einzige mit diesem Problem. Die aktuellen NV Treiber sind definitiv Schrott. Habe z. B: auch sporadische Blackscreen-Probleme beim WIN11 Start (c. a. 1*/ Woche) mit meiner 4080 Suprim welche mit allen bisherigen Treibern null Probleme hatte. Kann die Ursache schwer nachvollziehen. In "meinem Fall" weiß (vermute) ich, dass der aktuelle GK Treiber es nicht mag wenn der PC in einen "Ruhezustand" versetzt wird. Schließe auch MS Probleme mit der aktuellen WIN11 24H2 Version nicht aus. Habe mit dieser WIn11 auch in der Firma, NB mit AMD GPU genug ähnliche Probleme. Monitore werden sporadisch nicht mehr erkannt etc.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay aber ich verstehe nicht warum bei mir die Lüfter der Grafikkarte komplett durch die Decke gehen und ich bekomme absolut gar kein Signal mehr zum Bildschirm…

Ich meine ich habe hier in den Kommentaren gelesen dass einer exakt das gleiche Problem hat
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Morgen soll ein neuer Treiber folgen. Bist nicht der Einzige mit diesem Problem. Die aktuellen NV Treiber sind definitiv Schrott. Habe z. B: auch sporadische Blackscreen-Probleme beim WIN11 Start (c. a. 1*/ Woche) mit meiner 4080 Suprim welche mit allen bisherigen Treibern null Probleme hatte. Kann die Ursache schwer nachvollziehen. In "meinem Fall" weiß (vermute) ich, dass der aktuelle GK Treiber es nicht mag wenn der PC in einen "Ruhezustand" versetzt wird. Schließe auch MS Probleme mit der aktuellen WIN11 24H2 Version nicht aus. Habe mit dieser WIn11 auch in der Firma, NB mit AMD GPU genug ähnliche Probleme. Monitore werden sporadisch nicht mehr erkannt etc.

l. G.
Karl
Bei mir traten die Problem auf als ich Ende/Mitte März ein Windows Update gemacht habe. Sollte ich mal versuchen alles von diesem Update zu deinstallieren?

Wenn das funktionieren würde, dann wer es wirklich blöd, weil ich dann damit rechnen muss nach jedem Windows Update solche
Probleme zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, dann liegts an Mainboard/Monitor und jeglicher Software.
oder vielleicht am Händler .... führe ich jetzt nicht weiter aus mangels Beweisen.

Ich mein ... Gamers Nexus hat jetzt nicht ewig nach einer Grafik-Karte oder Setup suchen müssen, um das Problem/die Probleme nachstellen zu können^^

Letztendlich weis man nix.

Finde es aber gut, dass der Händler sich 12 Stunden hingesetzt hat und gezockt hat.
Er muss dann wohl in Schichten arbeiten, weil nach Arbeitsschutz-Gesetzt - ja, da gibts Ausnahmen - so 10 Stunden maximal drin sind.

Wieviel Ihm das wohl gekostet hat?
Vielleicht haben aber auch ein paar Billig- oder Niedrig-lohnland Mitarbeiter über Webcam geprüft ... da fällt das mit dem Spielen wegen Latenz wohl eher flach (oder der Spielspaß) ... aber immerhin wäre das Schichten-Problem gelöst.^^


Ich hab meine innerhalb der 14 Tage zurückgegeben UND dennoch einen Fehlerbericht beigelegt ... auch mit dem Hinweis, dass genau diese Karte bei dem anderen funktionieren könnte, bei dem nächsten wieder nicht. Warum ich das getan hab? Wegen der "Aufforderung", dass falls die Karte kaputt ist, man das dann zusätzlich angeben soll.

Ich hab in der Art geschrieben, dass die Karte generell wohl nicht kaputt ist, sondern sich so verhält, wie anscheinend viele (?) Karten der 5000er Generation.
Und das ich halt die Karte im meinem Setup - trotz erheblichem zeitlichen und in grenzen auch finanziellen Aufwand (ich hab 2 DP Kabel und 2 HDMI Kabel gekauft ... und nicht die günstigsten!) - ich die Karte im meinem System nicht zufriedenstellend nutzen kann.

Ich denke dafür ist das Widerrufsrecht für Onlinekäufe auch gedacht.

Und zusätzlich: da man nix genaues weis, mag ich halt nicht darauf hoffen, dass es nur ein Treiberproblem ist. Vielleicht ist es letztendlich dann doch eine Unverträglichkeit mit meinem Monitor .. wer weis, wer weis.

So teste ich vielleicht in 3 Monaten noch einmal ...

Grüße
Kevin

@Supermax2003 : Das ist kein Front gegen dich. Mich kotzt die Situation selbst an. Ich hätte gern meine 5070 Ti behalten. Sie war schön leise, mit der Performance war ich zufrieden bei den von mir getesteten Spielen und auch die Voreinstellungen der Grafiksettings über die NVIDIA App haben gepasst ... einfacher gehts wohl nicht (habe aber keinen Vergleich zu AMD).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh