5090 Probleme

Ich habe UV gestern Vormittag getestet, keine Besserung. Vielleicht nicht tief genug, bin auf 975 mV bei 3000 MHz. Werde gleich weniger Takt und Spannung testen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Undervolting löst das Problem nicht. Per fps limit die Karte nicht auf Vollast laufen lassen schon eher.
 
Sind hier im Thread nur 5090 User betroffen? RTX 5080 läuft bei allen soweit stabil?
 
NVidia verballert dass ganze Arsenal an Testsamples an Reviewer und kein einziger hatte Probleme???

Tech Youtuber sind schleimer

User berichten die Wahrheit
 
Wieso versucht man das Problem zu lösen indem man die Karte potentiell noch instabiler macht? ich meine 975mV bei 3 GHz liegt wohl eher nicht auf der Standard Takt/Spannungskurve der Karte :d
 
Wieso versucht man das Problem zu lösen indem man die Karte potentiell noch instabiler macht? ich meine 975mV bei 3 GHz liegt wohl eher nicht auf der Standard Takt/Spannungskurve der Karte :d
Ich kann dich beruhigen, das läuft stable... zumindest in den Games/Benches die nicht vom Bug betroffen sind ;) Das schafft sogar eine Ventus X3 und ist nichts besonderes. Bei mir läuft zb. CP2077 einwandfrei, gestern Abend mit den Settings ca 2std. gespielt. CP2077 war MaxedOut inkl MFG.

Sind hier im Thread nur 5090 User betroffen? RTX 5080 läuft bei allen soweit stabil?

Meine 5080 Ventus X3 OC läuft Problemlos, meine 5080 Aorus Master nicht. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
NVidia verballert dass ganze Arsenal an Testsamples an Reviewer und kein einziger hatte Probleme???

Tech Youtuber sind schleimer

User berichten die Wahrheit
Die meisten taugen nix. Sind halt bezahlte Werbefuzzis, das Pendant zum Staubsaugervertreter... Gibt nur wenige die Ahnung haben und sich auch trauen kritisch zu berichten (GN zum Beispiel). Und die paar wenigen die was taugen müssen nicht zwingend (in dieser kurzen Zeit) ein Problem gehabt haben, zumal hier auch nur sehr selektiv Fehler auftreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh