5090 Probleme

Lösung 1 ist doch keine Lösung. Da könnte man auch schreiben "Karte permanent im idle Takt halten" oder so.

Aber hatten nicht schon viele den 572.41 Treiber drauf und trotzdem Probleme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok ich kann nun bestätigen das es sich zu 100% um ein Treiber problem handelt.
ebenfalls habe ich eine komplett lösung für das problem gefunden!

Mitlerweile funktioniert bei mir wieder alles, keine Blackscreens mehr, keine Pixelpartys mehr, nichts.

Was hab ich gemacht?
Windows im Abgesicherten Modus gestartet > DDU laufen lassen und alle Grafikkarten Treiber deinstalliert > PC Neugestartet > Diese Version gedownloaded ''572.41_BETA_win11_win10-dch_64bit_international'' (war gestern noch hier im Thread als Download verfügbar, mitlerweile geht der link nicht mehr) > Version Installiert > PC Neugestartet > Nvidia App Installiert > Monitor auf 240 HZ gestellt > Benchmark 5x laufen lassen, Cyberpunk Benchmark 5x laufen lassen auf maxed Settings > Alles stabil ohne Probleme, ohne Blackscreen oder sonstiges.

Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen hiermit weiterhelfen, somit gibt es aktuell 3 Lösungen für das Problem:

Lösung 1:
Monitor auf 60 HZ stellen ✅

Lösung 2:
Undervolten ✅

Lösung 3:
Treiber Version ''572.41 Beta'' Installieren (vorherige Treiber deinstallieren) ✅

falls ich in Zukunft weitere Lösungen finden sollte, werde ich bescheid geben!
Cyberpunk war vorher schon sehr random in Sachen Crashes und für mich schwer zu reproduzieren.

Hatte 572.41 installiert und mein Sure-Fire-Stress-Test in Zenless Zone Zero hat den Black Screen wie üblich reproduziert .Undervolting ist übrigens zurzeit verbuggt und funktioniert nicht richtig. Wird z. B. auch so vom MSI Afterburner Team kommuniziert.

Lösung #2 und #3 funktionieren also nicht.
 
Cyberpunk war vorher schon sehr random in Sachen Crashes und für mich schwer zu reproduzieren.

Hatte 572.41 installiert und mein Sure-Fire-Stress-Test in Zenless Zone Zero hat den Black Screen wie üblich reproduziert .Undervolting ist übrigens zurzeit verbuggt und funktioniert nicht richtig. Wird z. B. auch so vom MSI Afterburner Team kommuniziert.

Lösung #2 und #3 funktionieren also nicht.

DDU laufen lassen?
 
DDU laufen lassen?
Immer vor jeder Treiber Installation und Nvidia selbst sagt ja das Problem besteht noch:

We are looking into it but still have not fully understood it. It may be also that we are dealing with a couple of different bugs here. It is a top issue for us and as soon as I have further information, I will add it to the Open Issues list.
https://www.nvidia.com/en-us/geforc...57242-feedback-thread-released-21325/3500287/
 
Hatte 572.41 installiert und mein Sure-Fire-Stress-Test in Zenless Zone Zero hat den Black Screen wie üblich reproduziert .Undervolting ist übrigens zurzeit verbuggt und funktioniert nicht richtig. Wird z. B. auch so vom MSI Afterburner Team kommuniziert.

Bei mir funktioniert es nachdem ich die Voltage Control in den Settings vom Afterburner ausgeschaltet habe. Danach konnte ich über die Kurve undervolten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh