[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Neuer Treiber, 576.02. Ohne Ende Fehler behoben, viel mit Blackscreens. Also, es liegt vieles immernoch an Nvidia, das sieht man erneut.

Ich hau den Krempel hier mal brutal rein:
  • ...
Etwas nervös macht mich, dass einzelne Monitore erwähnt werden....
Hi,

dabei aber auch oft bezogen auf DP2.1 ...

Mein Monitor hatte da auch ein Problemchen, dass gefixed wurde.. Das Update hab ich erfolgreich eingespielt, das Update-Programm nach Neustart zeigt mir allerdings wieder die V4 Ursprungsversion an ... daher weis ich nicht, ob die "Erfolgreich" Meldung nach dem Update jetzt auch wirklich wirklich wahr ist^^
(Nein, dass OSD zeigt keine Versionsnummer an!)

1744813206970.png


Da steigen die Chancen, dass meine hoffentlich morgen eintreffende 5070 TI CO jetzt ohne Probleme läuft.
Ich werde sie erstmal ohne Treiberupdate testen, um zu schauen, wie sich sich zur vorherigen verhält bei gleichen Treibern.

Grüße
Kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja ja, probiers. Hoffentlich klappt alles :) Bei meinem LG 27GR93U (DP 1.4) gibts kein Firmware Update. Da ist nix zu machen. Aber ich werde jetzt erst mal den Energiesparmodus meiden und weiterschauen.
 
Meine neue Asus Prime 5070 OC läuft seit Einbau gestern ohne Aussetzer. Heute schon den ganzen Tag. Treiber noch die 572.83. Solange es das tut, fummel ich am Treiber auch nicht rum, bis dann mehr Rückmeldungen kommen. Scheint trotz allem auch immer an der HW anteilig zu liegen, da meine 3070FE ja problemlos lief, die Prime non-OC die Blackscreens (Crash) verursachte und die OC Variante nun anscheinend total stabil läuft. komisch das Ganze.
 
Hi,

meine ist heute gekommen.

@Spaceman_t
Ich habe gesehen, dass man auf der Rückseite der Karte folgenden Hinweis findet "Remove protective film before use". Das hatte ich bei der ersten Karte "übersehen" -> https://www.asus.com/support/faq/1007947/
Das sollte nichts mit der Black Screen Thematik zu tun haben. Hast du den Sticker bei dir gesehen und die Folie entfernt?

Weiter denke ich das die Karte schon mal genutzt worden ist:

Wie ich darauf schließe? Die Karte hat ja überall Folien aufgeklebt.
Eine davon "klebt" über den Lüftungsschlitzen am Slotblech, wo die Karte mit dem Tower befestigt wird.
DIe hab ich bei meiner ersten Karte entfernt ... und bei dieser fehlt die Folie auch. Vielleicht aber auch Einsparungen durch Asus.

Dann noch die Folien am Slotblech, die unten beim "Reinschieben" in de Tower dann zwischen Board und Tower laden sollten ... 90 Grad abgewinkelt ... wie bei meiner ersten ... allerdings da durch mich, weil die einfach "abknicken".

Ansonsten gerade erst installiert ... muss jetzt schauen ob es dunkel wird oder nicht.

Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle Folien entfernt. Bei der ersten Asus allerdings nicht die auf dem Asus-Schriftzug (ja, da ist auch eine drauf aber kaum zu erkennen) und auch die auf den Lüftern.
Bis auf die ganz große Folie hab ich auch alles bei Rücksendung wieder draufgepappt. Die große bekommt man nicht mehr ordentlich drauf, die verwindet sich zu sehr und ist instabil.
Also daran lag es sicher nicht.
Zweite Karte war genauso mit Folien zugepappt. Wenn Folien bei Dir fehlen und wenn die aufgebrachten Blasen werfen, ist es sicher eine Retoure. Aber einfach testen, vielleicht funktioniert sie ja in Deinem System. Meine jetzige macht weiterhin keinerlei Probleme bisher.
 
Guten Morgen,

danke für die Rückmeldung. Alle Folien ok bis auf die fehlende ... also die, die man auf jedenfall abmachen sollte.

Ich bin noch am Testen, hatte aber gestern schon einen Blackscreen.

Ich hab ein paar 3DMARK Tests laufen gelassen und hatte dann beim Time Spy Extreme nen Blackscreen ... von der Art der selbe wie mit der ... und gerade genau jetzt noch einem beim Schreiben hier ... wie die mit der alten Karte, also kein Unterschied.

Ich warte noch einen BlackScreen ab und installiere dann die neuesten Graka-Treiber.

Dann - falls die nicht helfen - teste ich den Registry-Eintrag.

Mehr hab ich nicht vor. Also ich werde nicht nochmal mit/ohne G-Sync, feste Bildwiederholfrequenz, jeden Ausgabeport, DSC on/off testen.
Ich meine, es hat mit dem alten Treiber keine Abhilfe geschaffen, warum sollte es in Kombination mit dem neuen Treiber Abhilfe schaffen?


Was ich machen werde, ist mich an den NVIDIA, BENQ und MSI Support wenden. Aus der Beschreibung des Treibers geht ja hervor, dass dort auch Probleme mit DP2.1 und bestimmten Monitoren beseitigt wurden .. das nehme ich dann als Anlass mein Problem zu schildern und nach Auskunft zu fragen. Versuchen kann man es ja.

Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sonst noch jeman mit dem neuen 576.02 im Windows ein flackern des bildes?
(kommt meist wenn ich fenster über den desktiop schiebe)


Boa muste nun zurück zum 572.83 das screenflickering war zu extrem, und bestimmt auch nicht gut für den monitor.
mit dem "572.83" kein screenflickering auf meiner 5090 und dem G9 (57") mit 7680×2160@240 :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

danke für die Rückmeldung. Alle Folien ok bis auf die fehlende ... also die, die man auf jedenfall abmachen sollte.

Ich bin noch am Testen, hatte aber gestern schon einen Blackscreen.

Ich hab ein paar 3DMARK Tests laufen gelassen und hatte dann beim Time Spy Extreme nen Blackscreen ... von der Art der selbe wie mit der ... und gerade genau jetzt noch einem beim Schreiben hier ... wie die mit der alten Karte, also kein Unterschied.

Ich warte noch einen BlackScreen ab und installiere dann die neuesten Graka-Treiber.

Dann - falls die nicht helfen - teste ich den Registry-Eintrag.

Mehr hab ich nicht vor. Also ich werde nicht nochmal mit/ohne G-Sync, feste Bildwiederholfrequenz, jeden Ausgabeport, DSC on/off testen.
Ich meine, es hat mit dem alten Treiber keine Abhilfe geschaffen, warum sollte es in Kombination mit dem neuen Treiber Abhilfe schaffen?


Was ich machen werde, ist mich an den NVIDIA, BENQ und MSI Support wenden. Aus der Beschreibung des Treibers geht ja hervor, dass dort auch Probleme mit DP2.1 und bestimmten Monitoren beseitigt wurden .. das nehme ich dann als Anlass mein Problem zu schildern und nach Auskunft zu fragen. Versuchen kann man es ja.

Grüße
Kevin
Mach mal meinen fix mit der registry bitte. du hast dadurch fast keine nachteile. nur bei onscreen popups (overlays) könnte dein game ein wenig laggen aber bei mir war das ganze bis jetzt flüssig genug und ich hatte keine spürbaren probleme.
 
Hab jetzt mal quer gelesen aber nicht ganz das passende gefunden.

Ich meine es liegt an der 5070 TI (ASUS TUF OC).

Im Hauptmenü von Black Ops 6 kommt es immer wieder zu Freezes - bei Warzone recht selten bis kaum.
Ingame rennt Warzone meist ne ganze Zeit lang und irgendwann tauchen erst kurze Freezes von ein paar Sekunden, später dann dauerhaft auf (hilft nur ein Systemreset).

In Black Ops 6 zeigt es sich durch Freezes im Menü und Ingame (bei mir im Zombie-Mode) dann mit steigender Spielzeit...

Hat das sonst noch jemand ?
 
Hat sonst noch jeman mit dem neuen 576.02 im Windows ein flackern des bildes?
(kommt meist wenn ich fenster über den desktiop schiebe)
nein
Neuer Treiber, 576.02. Ohne Ende Fehler behoben, viel mit Blackscreens. Also, es liegt vieles immernoch an Nvidia, das sieht man erneut.

Etwas nervös macht mich, dass einzelne Monitore erwähnt werden....

Auch mit dem 576.02 hatte ich direkt nach dem Aus und Wiedereinschalten des Rechners hier beim Lesen im Forum einen BlackScreen .. vielleicht liegts ja am Forum^^
Mach mal meinen fix mit der registry bitte. du hast dadurch fast keine nachteile. nur bei onscreen popups (overlays) könnte dein game ein wenig laggen aber bei mir war das ganze bis jetzt flüssig genug und ich hatte keine spürbaren probleme.
Der ist jetzt drin !


Ich meine es liegt an der 5070 TI (ASUS TUF OC).

Im Hauptmenü von Black Ops 6 kommt es immer wieder zu Freezes - bei Warzone recht selten bis kaum.
Ingame rennt Warzone meist ne ganze Zeit lang und irgendwann tauchen erst kurze Freezes von ein paar Sekunden, später dann dauerhaft auf (hilft nur ein Systemreset).

In Black Ops 6 zeigt es sich durch Freezes im Menü und Ingame (bei mir im Zombie-Mode) dann mit steigender Spielzeit...

Hat das sonst noch jemand ?
Ich hab die gleiche Karte aber kein Black Ops 6 .. nicht mein Genre ...

Ich hab gesehen das es einen guten Single-Player hat ... ich werde es mir mal kaufen ... aber nicht die teuerste (die mit dem Zombie Mode).

Werde ich den Fehler auch im Single Player festellen können?

Grüße
Kevin
 
Das mit dem Singleplayer muss ich mal testen.

Warzone isr ja eigentlich ein extra Game aber das integriert sich automatisch wenn du BO6 hast.

Black ops 6 ist unterteilt in Single / Multi / Zombie Mode.

Ist insgesamt Geschmacksache aber das Call of Duty Paket der ganzen verschiedenen Modis finde ich schon ganz gut, da ist für jeden was dabei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh