5800x3d Plötzliche hohe Leistungsaufnahme

Lacky30

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
211
Ort
in Deutschland
Moin zusammen.

Ich (und mein Sohn) hab(en) folgendes Problem, und zwar das der 5800x3d beim spielen von normalen 50-70 Watt auf 120-140 Watt hochschnellt.
Die hohe Leistungsaufnahme bleibt dann auch im Idle bestehen.
Die Cpu reduziert dabei den Takt, und es fängt an zu ruckeln. So bin ich erst darauf aufmerksam geworden.
Habe den PBO2-Curveoptimizer unter Win11 auf -30 laufen, allerdings passiert es auch ohne diesen.
Zum fixen muss ich ein Bios-reset machen. Einfacher Neustart bringt da keine Änderung.

Hardware:
Asus X570 Dark Hero (letztes Bios) und normales Hero (ebenfalls letztes Biosversion)
Ryzen7 5800x3d
32GB DDR4 3600CL16

Hier noch ein Screen vom HWMonitor.
HWinfo gibt das selbe aus.

Danke Euch.
 

Anhänge

  • 5800x3D.jpg
    5800x3D.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HWMonitor zeigt manchmal Murks an, teste es doch bitte mal mit HWiNFO (Nur Sensoren).
 
Moin, HWInfo gibt die selben Werte aus.
Also da decken sich beide Programme^^

Auf beiden Systemen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was man bei HWInfo besser sieht ist das der SoC diese hohe Leistungsaufnahme hat.
 
Ist ja ulkig. Die VSOC ist mit 1,08 V ziemlich niedrig für 3600 MHz RAM-Takt, vielleicht verschluckt er sich deswegen. Dreh doch mal den RAM auf 3200 runter und ziehe dafür die Timings entsprechend an.

Ein Problem der CPU selber scheint es ja nicht zu sein, wenn es nach einem CMOS-Reset wieder geht. Das wäre nämlich sonst Theorie Nummer 2.
 
Moin.

Hab die SoC mal auf 1.15v gestellt, passiert trotzdem.
Letztes mal mit über 200watt Leistungsaufnahme.
 

Anhänge

  • 20230712_145320.jpg
    20230712_145320.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 67
Haben Sie PBO2 ausprobiert, um die Kurve anzupassen und Strom und Wärme zu sparen? Ich kenne den Stromverbrauch meiner CPU nicht, aber mein 6800XT verbraucht etwa 150 Watt, und während TimrleSpy zieht mein PC 450 Watt aus der Wand. Mit einem über 80 % goldenen Netzteil. Der tatsächliche Stromverbrauch liegt also wahrscheinlich eher bei 375_W, wovon 140 auf die GPU entfallen. Verdammt, dann bleiben 225 W für den Rest des PCs übrig, lol, wo soll das hingehen?!

Mein 5800X3D besteht zu 30 % aus Kernen, jetzt bin ich auch neugierig auf den Stromverbrauch. Welches Tool soll ich herunterladen?

Dennoch benötigt mein 5800x3d einen NH-D15-Doppellüfter, um kühl zu bleiben, und selbst dann erreicht er während Prime95 80+C. Vielleicht verbraucht es also mehr als die angekündigten 105 TDP VidMate .

Ich habe nur 30 % des gesamten Kerns gemacht, sonst nichts geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh