5820k Übertakten braucht man dazu unbedingt ein Board mit 12 Phasen ?

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.747
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo habe hier einen getesteten 5820k 4500@1,2014

Ich brauche noch ein Board

würde aber nun gerne wissen ob es ein Board sein muss mit 12 Phasen um eventuell die CPU mit 4,8@max1,3 laufen zu lassen insofern die CPU es machen wird aber das wäre mein Ziel 4,8

oder reicht auch ein Board mit 8 Phasen wenn eins mit 8 reicht was macht dann den unterschied aus zwischen 8 und 12 Phasen.

Ich lese immer was von desto mehr Phasen desto besser für Übertakten ? oder mehr Stabilität ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er meint das mehr Phasen besser für Übertakten und besser für Stabilität sein kann.

Denke aber auch das es auf die Komponenten ankommt und das Bios auch ein wichtiger Punkt ist und natürlich
wie man übertakten möchte.

Luft, Wasser oder LN2 .

Würde dir daher raten eher danach zu fragen, welches Board sich gut eignet zum Übertakten und mit welchem du unter umständen dein
Ziel erreichen kannst.

Zudem solltest du sagen welche Kühlung du verwenden möchtest.

5820K@ 4,8GHZ unter Luft wird , wenn es Stabil laufen soll zu heiß.
Unter guter Wakü , wenn die CPU es packt könnte es was werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides Ja heißt, kommt auf die Qualität der Phasen an.
6 echte Phasen können besser sein als z.b. 12 gedoppelte Phasen.
 
Der Horst schreibt jetzt mal

Tja nur wenn man ein Board kauft steht nur da 6 , 8 , 10 0der 12 Phasen ob die gedoppelt sind oder echte steht ja nicht da.

Was macht man da dann ?

Nach diesen Thread den ich gerade zufällig gefunden habe weis man das ja gar nicht wenn man sich eins kaufen möchte

http://www.hardwareluxx.de/community/f12/mainboard-mit-echten-8-cpu-phasen-gesucht-1031699.html

da nutzen solche Hinweise wie 6 echte Phasen können besser sein als z.b. 12 gedoppelte Phasen ja 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Hinweise bringen alles nichts wenn die Technik dahinter nicht verstanden wird. Von daher, mach dir nicht zuviele Gedanken ums Board.
 
Na klar bringen Hinweise etwas auch wenn man die Technik nicht versteht.

Wenn du keine Ahnung hast von Autos ich aber ja und dir sage kauf dir den oder den aus diesem Grund dann musst du ja keine Ahnung haben weil deshalb haste ja mich angenommen.

Das ist bei allem so wenn man keine Ahnung hat kann man doch jemanden Fragen der Ahnung hat oder einen was empfehlt oder erklärt woran man was erkennen kann.

Muss ich die Technik verstehen wenn man mir sagt woran man ein 6 oder mehr Phasen erkennt ob sie echt sind ?

Denke mal nicht.
 
Also, gesetzt deine CPU macht das mit und dein Geldbeutel auch: Asus Rampage V Extreme (Welches davon ist wg Oc eig. egal) oder X99 II -Deluxe, das ASRock X99 OC Formula soll auch ganz gut sein.
 
Lies halt Tests zu den Boards, die Dich interessieren.
Du wirst sehen, dass die OC Ergebnisse recht nah beieinander liegen.
Da die Spannungregulierung beim Haswell in der CPU liegt, ist das Board nicht ganz so wichtig.
Die Spannungsversorgung sollte ausreichend sein, egal wieviel Phasen.
Beim Extrem OC mag das anders sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh