Stiffmaster(TM)
Master of Muppets
Welche meinst du? Die 470?
Da passt doch kein Musashi druff, oder?
Da passt doch kein Musashi druff, oder?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit der GTX in der Sig muß ich ja DX9 aktivieren damit ich ohne "whitescreens" zocken kann. Das geht mir echt auf die *****.
stimmt nicht, mit ner freischaltbaren gtx465 sparste nochmal 40,- € und hast trotzdem am ende ne gtx470 (oc) ;DHol dir doch ne GTX 470 für 300 Euro. Ich würde das tun (P/L unschlagbar).
Hol dir doch ne GTX 470 für 300 Euro. Ich würde das tun (P/L unschlagbar).
habe mit meiner 5850 in bc2 auch whitescreens,
schieb das also man nicht unbedingt auf deine gtx.
Naja, mit der 5770 ist nun keiner mehr in Sicht, und das ist auch gut so. . .
Meine 4890 macht faxxen und daher überlege ich auf den DirectX 11 Zug zu springen.
250€ würd ich sagen
Was hällst du denn von einer 5970 Stiffmaster?
Sind immerhin zwei vollwertige HD5870 verbaut die runtergetaktet sind damit sie nicht die TDP angaben sprengen
PowerColor Radeon HD 5970 DIRT 2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, mini DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5970 2GBD5-MD/A80F-TJ3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Kostet immerhin genau so viel wie zwei HD5850, soweit ich weiß haben die HD5970 ein gewaltiges OC Potential.
Er schreibt dass er nicht die Kohle für eine GTX470 hat und du empfiehlst eine HD5970 ??
Also, ich bin fürs 5770 CF^^
Und meiner Meinung nach reicht für BC2 auch eine 5770... hab selber eine und zocks auf 1920*1080 mit höchsten Details... Dieses HBAO geht auch, aber dann wirds nciht mehr ganz so geschmeidig
Ich hatte die HD4890 ja auch, trotz runtertakten Idle 300/300 und Undervolting aif 0,9x mit ATI Tray Tools, war meine Kombo (in der Sig) dennoch im Leerlauf mit 135 Watt Strom aus der Dose am ziehen.
Selbe Kombo mit HD5830 Idle nur 110 Watt.
Wenn ich mir bei den Strompreisen das mal nachrechne, 10 Stunden je Tag ist der Rechner an, dann spare ich allein Idle je Monat ~ 15 €. Also 180 € im Jahr.
Dafür bekomme ich schon die HD5830.
Hab hier noch nicht mal berücksichtigt, dass die JD5830 unter Last auch weniger Strom verbraucht.
Ich bin mit der HD5830 sehr zufrieden.
Da ich den Rechner jetzt nur noch zum Zocken benutze, mach ich noch ne 2. zum CF dazu.
Die "Rechnung" stimmt mal garnich ^^
Werd mir wohl nen 5770 CF Gespann für 240€ kaufen.