[Kaufberatung] 6 Jahre alter PC - Aufrüsten oder komplett neu erstellen?

Hardwarehorst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2008
Beiträge
40

Sorry für den Doppelpost!!! Bitte löschen!


Guten Morgen,

nachdem ich mir vor 6 Jahren schon eure tollen Tipps für die Zusammenstellung meines Rechners abgeholt habe, muss ich mich wieder an euch wenden. Mein Rechner macht schlapp und ich bekomm aufgrund meines kaputten Arbeitsspeichers dauernd Blu Screens :mad:

Folgende Parameter habe ich:

MB - Asus P5Q-E
Intel Q9450 mit Scythe Mugen Kühler
ATI HD 4870
4 DDR 2 Arbeitsspeicher (kaputt)
Enermax 525 W MODU 82+ Netzteil
Irgendn Tower (NZXT Apollo)
Irgendne 600 GB Festplatte (alles i.O.)
Netgear WLAN-Adapter

Ich bräuchte den Rechner fürs Zocken und arbeiten (keine aufwändigen Programme...). Insgesamt habe ich so ca. 700€ eingeplant. Ich denke, ich müsste mir nen neues MB, CPU, Graka, eine SSD Festplatte und Arbeitsspeicher holen oder? Da der DDR2 viel zu teuer is, denke ich, dass sich ein Austausch nicht lohnt.

Das Netzteil und der Tower sind noch gut. Für ein paar Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilfreich wäre jetzt noch die Angabe was für eine Monitorauflösung dein Moni hat, und was du so spielst.
NT ist o.k. Tower kannst du auch weiterverwenden wenn du möchtest, und den Kühler auch. Musst du mal Scythe anschreiben für ein Sockel 1150 Kit. Board und Prozz in die Bucht. Bringt sicher noch einen 100er.

Ich würde ein h97 Board und einen Xeon als Grundgerüst nehmen und 8 GB Ram. Graka abhängig von dem was du spielst.


Also, mal so ins Blaue hinein..
http://www.heise.de/preisvergleich/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
http://www.heise.de/preisvergleich/...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html
z.B.
http://www.heise.de/preisvergleich/asrock-h97-pro4-a1111350.html
besser Sounchip, und Thunderbolt..(wer es braucht..)
http://www.heise.de/preisvergleich/asrock-fatal1ty-h97-killer-a1108615.html
oder:
http://www.heise.de/preisvergleich/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für die schnellen Antworten!

Spiele - naja, zur Zeit relativ unspektakulär D3, spiele aba auch Ego-Shooter, so dass ich für die kommenden Veröffentlichungen á la Crysis Teil XY auch gewappnet sein will...

Monitor is nen Dell U2312HM - Dementsprechend auch ne hohe Auflösung 1920x1080...

Anbei noch ein paar Fragen:

Reichen 8 GB oder soll ich eher auf 12 oder 16 gehen?

Die aktuellen Graka´s werden ja per HDMI verbunden oder? Oder nimmt man noch das DVI Kabel?

Haben die aktuellen Mainboards schon nen WLAN- Adapter oder ist das noch die Ausnahme (hab gesehen, dass das vorgeschlagene MB kein WLAN an Bord hat...)

Ist der Netgear Adapter WG311 eigentlich noch aktuell oder sollte ich mir hier auch was neues holen (wenn WLAN nicht im MB verfügbar)

Danke schon mal vorab!
 
hohe Auflösung 1920x1080 = Standard ;)

8 reichen

DVI

Ausnahme, die SEHR teuer bezahlt werden muß, deshalb Karte oder Stick

Wenn der Router funktionert, dann funktioniert er ;)
 
Alles klar, danke! Wollte mich wegen dem WLAN Adapter nur noch mal rückversichern. Vielleicht is ja die neuste Generation toller, schneller oder kann weiß ich nich was viel besser...

Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden MB ASRock H97 Pro4 und ASRock H87 Pro4? Soundchip brauch ich nich, weil ich ne Teufel USB 2.1 Anlage hab. Da is der Soundchip m.E. im Subwoofer integriert.

Wann kommt eigentlich die nächste CPU - Generation? Warten ist ja im IT-Bereich eigentlich kein Thema, aba ist mit gravierenden techn. Fortschritten zu rechnen?

Zur Graka - Mir ist wichtig, dass der Verbrauch "normalen" Modus nicht so hoch ist. Passt der bei der Radeon ?
 
Ich würde an deiner Stelle 8GB DDR2 im Marktplatz gebraucht besorgen und den Rechner mit einer kleinen SSD für Windows und einer neuen Grafikkarte aufrüsten.
 
Unterschied H97 ist der neuere Chipsatz der nix besser kann ausser der Unterstützung der nächsten Prozzesergeneration "Broadwell". Kann man für einen 10er machen oder lassen. Und das Board hatte wie ich zu meinem Erstaunen gesehen habe Thundebolt.. Kann man machen, oder den 10er sparen. Falkes Config ist bis auf die Board Frage super. Board musst du selber Wissen.

P.s. Für 299€ gibt es z.Z. bei Alternate die 290 ohne x von XFX als Oc DD.. Wenn das dir den Mehrpreis wert wäre..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle 8GB DDR2 im Marktplatz gebraucht besorgen und den Rechner mit einer kleinen SSD für Windows und einer neuen Grafikkarte aufrüsten.
Warum? Sind mit den Komponenten keine Leistungssprünge zu erwarten?
Die 290 bei alternate hab ich auch schon gesehen.lohnt sich der Aufpreis i.h.v. 70 Euro?

Wie is das mit der CPU. Es wird ja hier kein i5oder 7 vorgeschlagen. Lohnen die sich nicht?
 
Doch, der Leistungspung ist da, und das deutlich. Komme selber von einem Q9650 und bin auf eien 4770k gewechselt. Das ist gerade im Multitasking dank HT schon heftig. Download mit 25 Flat und Iso entpacken im Hintergrund und dann Skyrim oder Rome Total War II oder Europa Unversalis IV oder, oder, oder mit null Framedrops...
Und deine Frage zur CPU, das ist ein i7 ohne intg. Grafik und ohne OC Möglichkeit, da der Multi nicht offen ist. Aber ansonsten ein i7 für kleines Geld..
Benches zu den Grakas:
Grafikkarten 2013 im Vergleich (Seite 3) - ComputerBase

Die 290 ist auf jeden Fall die P/L beste High End Karte. Ob du dafür die 70€ mehr ausgibst mußt du selber Wissen. Aber es ist CGN 1.1 und hat mehr RAM vollen Mantelsupport etc.etc..
 
Warum? Sind mit den Komponenten keine Leistungssprünge zu erwarten?

Doch! Aber brauchst du die Mehrleistung? Oder warst du bis jetzt eigentlich zufrieden und bist nur durch den kaputten Ram zu einem Neukauf/Update gezwungen?

Für Full-HD und wenn nicht alles auf Ultra laufen muss sondern auch teilweise "nur" hohe Einstellungen reichen könntest du deinen Quadcore noch ein bischen weiterverwenden.

Die 290 bei alternate hab ich auch schon gesehen.lohnt sich der Aufpreis i.h.v. 70 Euro?

Ja das is ne tolle Karte mit bestem Preis/Leistungsverhältis. Für 1080p allerdings vieleicht schon etwas oversized (4GB VRAM?).
Musst du selbst entscheiden ob du das ausgeben möchtest. Eine Karte im Preisbereich 150,- bis 200,- sollte es aber auch tun.

SSD würde ich auf jeden Fall nachrüsten, das bringt dir am meisten gefühlte Geschwindigkeit :d
 
Also dann die 8gb DDR2 Ram und ne neue Grafikkarte - weil so der Burner ist die Alte nun ja nicht mehr. Die 290 würde auch ins Board passen und mit dem dem Prozi kompatibel sein?
 
Hm, ok, steht jetzt also Deine Meinung gegen die von Valve... Da die Kohle nich soooo die Rolle spielt, werd ich wohl die von Dir (Falke) genannten Komponenten bestellen.
Hätte vielleicht noch einer einen Vorschlag für ein NAS-System (ohne da selber rum zu schrauben). Ich kenne mich da leider so gut wie gar nicht aus. Ist es möglich, alte 3,5 oder 2,5 Zoll Festplatten zu verbauen oder gibt es vielleicht ganz gute Komplettsysteme? Habe nämlich noch 3 zu Hause rumliegen.
 
Du solltest auf Falke hören ... eine 290er für den alten Quad core macht wenig sinn. Auch nochmal in 8 GB DDR2 zu investieren ist nicht so prall.

Statt der 280x kannst du die XFX 290 kaufen. Bei dem Preis kann man das schonmal machen (muss man aber nicht)
 
PC entweder reparieren mit altem DDR2 RAM aber sonst nichts verändern; damit hättest du die geringsten Kosten.
PC neu aufbauen mit den Komponenten welche schon genannt wurden; deutlich mehr an Kosten aber auch an Leistung.

Du könntest eine Fertiglösung oder was gebasteltes (freenas z.b.) nehmen; da könntest du z.b. auch deine alten Komponenten weiter verwenden (neues RAM dann Pflicht)... obs Sinn macht ist was anderes. Das Ding würde einiges an Strom verballern, das ggf. gegenrechnen mit neuer NAS Hardware. Was die Platten angeht gibt es Adapter von 2,5" auf 3,5", das geht also. Ob die Platten nun alt sind würde für mich auch nicht so die Rolle spielen da ich Platten als Verbrauchsmaterial ansehe und stets ein Backup der Daten habe... die alten Platten kannst du so tatsächlich noch verbrauchen bis sie Schrott sind.
 
Ok, ich hab bereits die 290 bestellt, und werde folgende Zusammenstellung nutzen:


240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
ASRock H97M Pro4 Intel H97 So.1150 Dual

+ meine alte HDD, LW, CPU-Lüfter, Tower, WLAN Adapter, Netzteil - sollte soweit passen richtig?

Danke schon mal an alle, habt mir bislang riesig geholfen!!!
 
#7 einfach ignorieren - ziemlich unüberlegter Ratschlag :(

Find ich ziemlich anmaßend von dir mir einfach zu unterstellen mein Vorschlag sei unüberlegt.
Wieso fast 700,- ausgeben wenn der TE grundsätzlich bis jetzt zufrieden war?

Ram um 30,- bis 35,- ausm Forum reinstecken würd langen.
Beispiel im MP

Außerdem spricht nichts dagegen den "alten" Rechner mit einer kleinen 120Gb SSD und einer gebrauchten 150,- Grafikkarte aufzurüsten.
Die beiden Teile reichen definitiv für Diablo3 und "keine aufwändigen Programme" und können dann ja bei der nächsten Aufrüstung weiterverwendet werden.

Ich war hier halt einfach anderer Meinung als du und wollte dem TE sparen helfen ...
 
Alles gut - hab das auch genauso von Dir interpretiert! Da die Kohle eher eine nachrangige Rolle spielt, werde ich wohl den Austausch durchführen.
 
Find ich ziemlich anmaßend von dir mir einfach zu unterstellen mein Vorschlag sei unüberlegt.
Wieso fast 700,- ausgeben wenn der TE grundsätzlich bis jetzt zufrieden war?

Er hat aber recht.
So verschwendet der TE nur Geld. Mehr FPS und mehr Leistung bekommt er dadurch nicht. Nur einen schnelleren Bootvorgang.
 
Ok, eine Frage hätte ich doch noch - hab eben von Scythe die Rückmeldung bekommen, dass ich nen Adapter für den Mugen und 1150er Sockel benötige. Bei dem Intel Xeon E3-1231 ist doch bestimmt so ein kleiner Lüfter mit dabei. Müsste der nicht ausreichen??? Hab ja nicht vor die CPU zu übertakten oder krasse Anwendungen laufen zu lassen...
Benötige ich für den Einbau der Cucial m500 noch irgendwelche zusätzlichen Kabel oder sonst irgendetwas?

Liebe Grüße!
 
Wenn Du die boxed-Version kaufst, ist ein Kühler dabei, die solltest Du eh kaufen, denn die Garantie ist bei "boxed" länger als bei "tray"-CPU's. Der ist schon ausreichend, und im BIOS richtig eingestellt auch relativ leise.

Den Xeon kannst Du eh (so gut wie) nicht übertakten ;)

Für die SSD brauchst Du nur ein SATA-Kabel, sind aber beim Board mind. 2 Stück dabei.
 
Hey, ich bin Beamter - box ist nicht gleich boxed ;)
Aba gut, dann gehe ich mal positiv davon aus, dass da nen Lüfter drin is... ;p

Der Mugen wäre ja nur für OC Sachen sinnvoll oder?
 
Waaaaaaaaaaah, jetzt passt die Grafikkarte nicht in den Rechner! Ich glaube nicht, dass ich mich zu doof anstelle... Irgendwelche Tipps oder muss nen neues Gehäuse her? So ne kacke. Heut hat auch alles zu!
Hat jemand n Vorschlag für n gutes Gehäuse? Am besten mit USB 3.0 frontpanel sowie SD card reader. Oder sollte man das extra kaufen?
So ein **** jetzt hab ich zwei auseinander gebaute Rechner hier rum stehen...
 

Anhänge

  • 1401361335562.jpg
    1401361335562.jpg
    221 KB · Aufrufe: 55
Blechschere - 1 Minute später paßt die Karte. Funktioniert notfalls auch mit einer guten Zange ...


Ansonsten z.B. Cooltek Antiphon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh