64bit bei intel p4

K2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
1.989
Hallo ich habe im forum gelelesen das die neuen intel cpu´s schon die 64 bit technik haben kann man die irgend wie freischalten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine kurze News auf OCWorkBench deutet seit gestern darauf hin, dass auch aktuelle Prescott Prozessoren mit 1 MB L2 Cache in der Lage sind, 64 Bit Anwendungen auszuführen. Möglich wird dies durch die Aktivierung mit Hilfe eines speziellen BIOS Files. Weitere Details dazu sind bisher noch nicht bekannt. Allerdings dürfte es Intel dem User nicht zu leicht gemacht haben, denn auch HyperThreading war in den Willamette Prozessoren bereits implementiert, konnte aber nicht aktiviert werden. Intel wird einer Aktivierung der 64 Bit Erweiterung (EMT64) durch ein einfaches BIOS Update aber eher kritisch sehen und auch entsprechende Maßnahmen getroffen haben dies zu verhindern, denn in wenigen Wochen steht uns die Intel Pentium 6xx Serie bevor, die dann offiziell die EMT64 Unterstützung bietet.
 
hmmmmmmmmmmmmmm ??????????????????
Hallo
 
was heißt im moment nocht nicht wann denn ungefär und wie könnte mann das freischalten
 
K2 schrieb:
Hallo ich habe im forum gelelesen das die neuen intel cpu´s schon die 64 bit technik haben kann man die irgend wie freischalten

hi, ja das stimmt die neuen intel cpus mit dem prescott kern sollen die 64bit architektur unterstützen. alle ab einem bestimmten stepping. frag mich bitte nicht welches ich weiß es nicht.

aber ist wirklich so und wer sich heute einen intel 775 kauft hat bestimmt 64 bit drinne. was das auf den mobos bring, darüber lasst uns nicht reden.
es reicht ja leider nicht wen nur die cpu 64bit hat :)

mfg
eddy
 
Was soviel heißt wie " Im Moment ist es noch nicht sicher daß alle Prescotts den 64Bit Teil funktionell integriert haben und ob sich diese bei allen Modellen per BIOS upgrade aktivieren lassen ".
Denkbar wäre es daß die neueren LGA 775 CPUs (eventuell auch nur die mit J Bezeichnung) per BIOS die 64Bit Teile aktivieren können.
Ob das auch bei Sockel 478 CPUs funktioniert bzw. bei allen Modellen ist fraglich.
 
hmmm ich habe nen sockel 775 pressi mit 3,65 ghz und ein asus p5ad2 premium ich würde schätzen wenn die neuen cpu´s draußen sind müssen es ja auch neue bios updates verfügbar sein mit 64bit und dann könnte mann die vieleicht freischalten !!!!!!!!
Wann kommen die neuen cpu´s ?
 
Die sind schon da. Nur heißt EM64T nicht das, was es impliziert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh