64Bit Leistungsgewinn

ist doch vollkommen wurscht ob der memory controller in der cpu oder der NB steckt, beide architekturen profitieren von geringen latenzen und timings mehr als von höherer bandbreite. jedoch denke ich nicht das es wegen dem DC controller höhere latenzen gibt, denn dann hätten sie sich den ganzen S939 kram schenken können.....
Das liegt meiner meinung nach an dem EC registered etc.....
und nicht am DC selber.
Aber wir werden sehen ;)

@ WoD
Ich persönlich gehe davon nicht aus, Holly z.B. schon. Aber das sind alles nur spekulationen. Da sollte man wohl abwarten bis die Plattform am Markt ist um sichere Aussagen treffen zu können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nu ja, wir werden's sehen, was wie wo läuft oder eben nicht.

Ich war eben vom RAM ausgegangen, weil der FX mit DC und reg.RAM ja genauso schnell wie der normale A64 ist.

Holly wird's aber wohl besser wissen, er hatte den ganzen Kram ja schon ;)
 
Original geschrieben von Radical_53
Nu ja, wir werden's sehen, was wie wo läuft oder eben nicht.

Ich war eben vom RAM ausgegangen, weil der FX mit DC und reg.RAM ja genauso schnell wie der normale A64 ist.

Holly wird's aber wohl besser wissen, er hatte den ganzen Kram ja schon ;)

Nur so, ein A64 mit 2,6 GHZ per FSB mit Ram 5:4 Teiler zieht einen Athlon FX mit 2,8 GHZ durch 14er Multi @ default locker ab :fresse:
 
Klar.

Ich sag ja @default. Beide mit gleichem FSB und gleichem Takt.

Vielleicht wird der FX ja @S939 besser... :d
 
gen7.gif
 
Original geschrieben von Radical_53
Klar.

Ich sag ja @default. Beide mit gleichem FSB und gleichem Takt.

Vielleicht wird der FX ja @S939 besser... :d

Dadurch wird sich der FX auch nicht mehr lohnen als vorher, vor allem wenn die Preisrelation so bleibt :wall:

Im Grunde ist und war der FX nur ein A64 mit DC, wieviel er davon hat sieht man am 3400+, der bei selbem Takt @ default kaum langsamer ist und was das für manche FX-51 Besitzer bedeutet konnte man an der weissen Nase von davmalco sehen als ich ihm die Benchmarks vom 3400+ gezeigt habe :lol:
 
Klar, das kann ich verstehen...

Bei dem Preis würd ich mir auch sicher keinen kaufen... das ist keine Leistung im Bereich unter 30% wert.
 
Original geschrieben von Radical_53
Klar, das kann ich verstehen...

Bei dem Preis würd ich mir auch sicher keinen kaufen... das ist keine Leistung im Bereich unter 30% wert.
Joah, so ging es mir ja mit dem P4ee.... Obergeile Leistung aber zu was für nem Preis :wall:
Dann als ich gesehen hab, was der FX kann oder besser NICHT kann, weil es keinen wirklich schnellen Reg. Speicher gibt, der hohe Takte geht, bin ich zum A64 zurückgekehrt, hab mir vom gesparten ein A64 Notebook gekauft und gut ist :d
 
Eben. Das denke ich auch. Der EE kann wohl dasselbe wie der A64, oder? Und dann so teuer... ne ne...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh