Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45455
  • Erstellt am
Es funktioniert auf meiner 6800xt
Wie soll FSR4 mit einer 6000er GPU funktionieren wenn das auf ein neurales Netz baut und nur von RDNA4 supportet wird?

Aber gut, dann warte ich mal ab. Hoffe, dass das schnell mit unterstützt wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie soll FSR4 mit einer 6000er GPU funktionieren wenn das auf ein neurales Netz baut und nur von RDNA4 supportet wird?

Aber gut, dann warte ich mal ab. Hoffe, dass das schnell mit unterstützt wird.
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt, sorry.
Was ich meinte war das ich vkd3d-proton zum Fliegen gebracht habe.
In Ermangelung einer 7er oder 9er bringt mir das natürlich kein FSR4.
 
Ist Vkd3d nicht in Steams Proton schon mit drin?
Das war doch damals mal getrennt, als das Proton nur Directx 11 konnte, aber mittlerweile ist das doch schon integriert und kann dank Vkd3d auch DX 12?
 
ich hab jetzt ja mla ein wenig google bemüht und mal Windows wieder getestet ob FSR4 von Linux auch nativ unterstützt wird wenn es direkt in Spielen integriert ist: Kurze Antwort: Es funktioniert nicht.
Lange Antwort:
Anhand von Hunt Showdown getestet. Unter Windows extrem stabiles und scharfes Bild an Stellen wo es unter Linux sonst immer geflimmert hat. Unter Linux flimmert es auch mit der 9070XT an den stellen weiterhin und auch die Bildschärfe und vor allem das Ghosting sind weiterhin vorhanden. Unter Windows nicht.
Sehr schade, dass FSR4 also gar nicht genutzt werden kann und somit ein sehr großer Vorteil von RDNA 4 unter Linux wegfällt.

Dazu bin ich dann noch auf vkd3d-proton gestoßen. Aber da verstehe ich nur Bahnhof xD
Aber Hunt hat es doch nicht nativ oder ? Das doch nur über den Treiber aktiviert.
 
Das müsste nativ sein unter Windows.
 
@Shihatsu mein letzter Stand war das Proton experimental sich ebenfalls an dem Proton vkd3d bedient.
Daher konnte ich die Idee das proton-vkd3d wieder manuell reinzupfriemeln nicht verstehen.

Ich lese es mir aber grade durch und bin mir dann doch nicht mehr so sicher. Mal auf die Commits geschaut ist definitiv da viel leben drin!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh