- Mitglied seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 4.948
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r9 5900x B2 (CO -20, -15, -10, -5, 0, 5 je nach Core)
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus x570
- Kühler
- Thermalright Macho Rev. B
- Speicher
- g.skill Trident Z (leider RGB) DDR4-3600 (CL16-16-16-36)
- Grafikprozessor
- Powercolor 6900XT (Referenzdesign) mit Eiswolf 2
- Display
- 35" LG UWQHD, HDR, Freesync, 100Hz
- SSD
- 3x Samsung (2x 860 EVO,1x 850 EVO) 1x Seagate (Firecuda 530 NVMe) 1x SK hynix (P41 NVMe)
- HDD
- 1x Western Digital green, 2x Seagate Ironwolf Pro
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- BeQuiet! Pure Power 12 M 1000 W
World of Tanks läuft einwandfrei über Lutris und sollte es auch über Steam machen.
Da habe ich es nicht getestet, da es ja bis vor kurzem getrennte Steam / nicht Steam Anmeldedaten gab.
World of Warships ist ja die selbe Engine, sollte auch laufen.
Habe die Frames da auf 98 gelockt (100Hz Panel) und die liegen immer an. Teste grade GE Proton 27 damit über Lutris. Alles Smooth
Was die beschriebenen Probleme unter KDE angeht, je nach Distribution setzte das schon auf Wayland, während Gnome teils noch auf X11 hing / oder anders herum.
Während die AMD Treiber im Kernel hängen und denen das total Wurst war, gab es bei Updates und Änderungen daran für Nvidia User schonmal Schluckauf. So mussten die Treiber teils über die Konsole neu installiert werden da die GUI gar nicht mehr wollte (module Version passte nicht mehr meistens).
Da habe ich es nicht getestet, da es ja bis vor kurzem getrennte Steam / nicht Steam Anmeldedaten gab.
World of Warships ist ja die selbe Engine, sollte auch laufen.
Habe die Frames da auf 98 gelockt (100Hz Panel) und die liegen immer an. Teste grade GE Proton 27 damit über Lutris. Alles Smooth

Was die beschriebenen Probleme unter KDE angeht, je nach Distribution setzte das schon auf Wayland, während Gnome teils noch auf X11 hing / oder anders herum.
Während die AMD Treiber im Kernel hängen und denen das total Wurst war, gab es bei Updates und Änderungen daran für Nvidia User schonmal Schluckauf. So mussten die Treiber teils über die Konsole neu installiert werden da die GUI gar nicht mehr wollte (module Version passte nicht mehr meistens).