7900 XTX oder 4070 TI Super für 4K.

Pinius

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2022
Beiträge
509
Hallo was würdet vorübergehend für eine Karte nehmen bis die 5090er verfügbar ist.?


Da Preislich die 7900 xtx bissi teuerer ist wie die 4070 Ti Super überlege ich zwischen den beiden zu wählen, na war mein Fehler die 4090er PNY zu verkaufen.
Die 4080er Super ist fast überall ausverkauft und wenn zu haben dann richtig überteuert.

Soll in 4K gezockt werden natürlich mit 9800x3d usw...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die die deine wunsch fps erreicht^^


4070ti super wegen den 16gb, DLSS4, und FG (welches nvidia wohl treiberseitig jetzt freischaltet und du somit auch in probematischen games zuschalten kannst ohne dass das spiel das nativ unterstützt.
 
Ich würde tatsächlich noch bis zum Launch der neuen AMDs warten.
4000er Karten werden nicht mehr hergestellt und je nach Leistung drückt es dann die Preise gebrauchter 4070er oder von der 7900XTX.
 
Ja hab meine 4090er vor Weihnachten verkauft da habe ich keine lust mehr zu warten (IGpu am laufen) ich denke aber eine 4070er TI Super werde ich net so gut bei 4k und RT laufen können daswegen macht die 7900 xtx mehr Sinn.

Soll eh eine vorübergehende Lösung sein bis das ganze mit RTX 5000 und 9000er AMD sich beruhigt.
 
Ich habe mir auch gerade 7900XTX vs 4070 TI Super angeschaut. Die Rasterleistung ist bei der 7900XTX höher. Aber ich spiele da wo möglich eh mit DLSS Quality und vorallem gerne auch mit Raytracing. Da möchte ich bei The Witcher nicht drauf verzichten.

Habe recherchiert welche 4070TI Super das beste Verhältnis aus Leistung und Kühlung bietet. Bin jetzt auf die relativ neue Zotac Super Solid gestoßen.

Die hat das PCB und den Chip der 4090 und einen extrem fetten Kühlkörper, der sehr viel Potential haben soll.


Alternativ ebenfalls sogar von diesem Monat neu. Die Inno3D x3 OC. Die kam erst im Januar raus. Es gibt noch keine Tests, aber der Kühlkörper ist ebenfalls sehr wertig. Die Zotac mit dem 4090er PCB finde ich aber interessanter.


Edit: Zotac 5 Jahre Garantie (3+2) und Inno3D 3 Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber für 4K ist die 4070ti Super mit DLSS Quality und RT zu schwach daswegen wird es sowieso off sein und dann Punktet die 9700xtx gewaltig.

Für 4K und DLSS Quality und RT sollte es schon minimum eine 4080er Super sein die eh jetzt kaum zu bekommen ist.
 
In welchem Spiel siehst Du bei der 4070TI Super Nachteile gegenüber der 7900XTX?

Kommt auch darauf an, was man möchte. Schicke Grafik oder max Fps in Rasterleistung.


Die 4070 TI Super kann schon recht gut mit der 7900XTX mitthalten. Und DLSS sieht besser aus als FSR.

Und bei Raytracing ist die 7900XTX auf 4070 S Niveau. Andererseits wer weiß wie FSR4 wird -das könnte dann die 7900XTX sehr attraktiv machen -wenn's gut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die 4070ti Super für 4K zu schwach um gut über die Runden zu kommen mit RT bei manchen Games sinds unter 30FPS schon jetzt, wie wirds im 1 Jahr sein mit anderen Games?
 
Finde die 4070ti Super für 4K zu schwach um gut über die Runden zu kommen mit RT bei manchen Games sinds unter 30FPS schon jetzt, wie wirds im 1 Jahr sein mit anderen Games?

Naja, die 4080 S ist 20% schneller. Ziemlich genau in allen Bereichen. Da wo die 4070 TI S 30Fps schafft, schafft die 4080 S 36Fps. Da wo 80Fps, das macht die 4080 S 96Fps.

Ohne RT sind die doch alle schnell genug. Aber verstehe, wenn man da einen anderen Blick darauf hat und andere Anforderungen. Viele wollen ja auch kein RT.
 
Ne RT Interessiert mich schon, nur hab die befürchtung das der 4070er TI Super mal bald die Puste dafür ausgehen wird mit neuen Spielen.

Wie sind die anderen 4070 TI Super so??

Hatte 3x 4090er und erst die letzte PNY 4090 OC war fast von Spulenfippen frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den neueren Titeln wie Cyberpunk, Alan Wake2 oder Hogwarts ist die 4070 TI S immer vor der 7900 XTX.

In älteren Titeln wie The Witcher (das finde ich nun wiederum interessant) ist die 7900 XTX besser. Ich werde mir mal mein Spiele genauer ansehen, bevor ich eine von beiden bestelle.

1738439700111.png
1738439854389.png
 
Ja ich denke ich werde mir die 4070ti Super auch zulegen für 850€ kann man auch nix falsch machen und halbes Jahr später mit wenig Verlust updaten usw...

Nur welche 4070er ist die beste Wahl.??
 
Von vorne herein habe ich auf Preis 830-900€ und drei Lüfter und Lüftergröße =100mm/98mm gefiltert.

Ich habe nach diversen Recherchen heute Abend mir die beiden Varianten in Post #5 rausgesucht. Wobei das 4090er PCB + 4090er Kühlkörper eher für die Zotac Super Solid sprechen.

Heute werde ich aber nichts bestellen. Es bewährt sich immer eine Nacht drüber zu schlafen. :d
 
Na es gibt nur eine Karte die zu vernünftigen Preis und Performance zu bekommen ist.

Nur die 4070er TI Super. Alles andere nicht lieferbar.
 
Na es gibt nur eine Karte die zu vernünftigen Preis und Performance zu bekommen ist.

Nur die 4070er TI Super. Alles andere nicht lieferbar.
Ja genau. Ich meine ja, die Zotac Gaming 4070 TI Super Solid (die hat eben das PCB und den Chip sowie den Kühler der 4090). Kannst ja mal den Link oben nachlesen -"auf Deutsch übersetzen" im Browser.
 
Ich habe eine 4070 Ti Super und würde dir auf jeden Fall die Nvidia Karte ans Herz legen - genau weil beide Karten in 4K ganz klar zu langsam sind. Du brauchst nahezu für jedes moderne Spiel Upscaling und hier ist DLSS um LICHTJAHRE vor AMD. Die meisten Spiele muss ich mittlerweilen auf DLSS Performance Mode (Render-Resolution FullHD, Output-Resolution 4K) spielen und selbst wenn die 7900XTX nativ um 10% schneller ist, reicht das einfach nicht aus.

Seit dem neuesten Nvidia Treiber kannst du über einen Nvidia Profile Inspector Fork die neueste DLSS Version für alle Spiele treiberseitig erzwingen ohne DLL-Files zu tauschen und obendrein noch das neueste DLSS Model "Transformer" Codename "K" erzwingen. DLSS mit dem neuesten "K" Model ist wirklich UNFASSBAR gut und ermöglicht fast überall DLSS Performance Mode bei nach wie vor sehr ansprechender Optik - und auch das Ghosting ist fast überall Geschichte. AMD hat hier zum aktuellen Stand rein gar nichts entgegen zu setzen. Nochmal zum Mitschreiben:
  • JEDES Spiel mit DLSS kannst du treiberseitig mit der neuesten DLSS Version spielen (ohne DLL File Swapping)
  • JEDES Spiel mit DLSS kannst du treiberseitig mit dem neuesten DLSS 4.0 Transformer Model "K" spielen
NVPI Fork: https://github.com/xHybred/NvidiaProfileInspectorRevamped

Settings
1; Als Profil _GLOBAL_DRIVER_PROFILE auswählen
1738444061036.png


2; DLSS 3.1 Preset auf "Latest Preset" stellen
1738443227382.png


3; DLSS override drei mal aktivieren.
1738443269156.png


[Optional] rBar global aktivieren
1738443342471.png

Ich habe rBar im Global Profil pauschal aktiviert - in vielen Games bringt das rund 10% Performance-Gewinn und die paar wenige Games mit großen Problemen mit rBar (z.B. Alan Wake) haben rBar durch ein Game-Profile von Nvidia automatisch aus. Bei Immortals of Aveum macht allein rBar über 10% aus.

Achtung: Alle Custom NVPI Settings gehen bei einem Nvidia Treiberupdate verloren. Deshalb das Global Profil einmal exportieren und nach Nvidia Treiberupdates wieder importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stunrise Das sind super Tipps. Vielen Dank!
 
Für 4K und DLSS Quality und RT sollte es schon minimum eine 4080er Super sein die eh jetzt kaum zu bekommen ist.
Dann hast du dir die Frage doch beantwortet?

Ich wollte auch umrüsten auf eine neue Karte da ich aktuell auf nix sitze. Aber der Markt ist schlecht, deshalb habe ich mich ebenfalls bei den 4070 Ti Super umgesehen und glaube das ist als Übergang okay. Die kann man auch für nen ordentlichen Preis loswerden.

Das hier soll ein gutes Modell sein:

Na guter Plan mit der 4070er die ZOTAC hat noch 5x Jahre Garantie.
Du wirst die Karte keine 5 Jahre haben :) Und meines wissens gibt es das Upgrade der 2 Jahre nur für den Erstkäufer.
 
Na es ist immer gut mit Restgarantie zu verkaufen 👍 ich werde die Karte als Übergangslösung mir zulegen.
 
Die Zotac 4070 TI Super hat das PCB der RTX 4090.

Spannungswandler, Kondensatoren und GPU-Chip AD-102 mit 76Mrd. Transistoren (statt 4070 TI S mit 45Mrd.) stammen von der 4090. Auch der riesige Kühlkörper stammt von der 4090.

12VHPWR-Stromversorgung: 3x 8Pin PCIe statt 2x 8Pin PCie

Die Lüftergröße beträgt 100mm, bei der PNY findet man leider keine Angabe (auch nicht auf der Website).



Links: Zotac TI Super Solid, Rechts: PNY XLR8 im "Standard"-Design

1738479300253.png
1738479330919.png
 
Hallo,

dies sind lt. Techpoweup die 4070 Ti Super mit ADA 102.

Also auf zu Geizhals / EBay / Kleinanzeigen und los!


Gruß



IMG_0538.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ASUS Prime 4070 Ti SUPER OC hat auch den ADA 102. Allerdings sehe ich bei diesen Karten leider nicht, ob die nur den beschnittenen Chip haben oder auch das gesamte PCB der 4090. Müsste man noch etwas recherchieren.
 
Na alles nur nicht Asus = Spulenfippen

Ich hatte 2x PNY 4090er die waren super Leise und auch sehr gute Kühlleistung.
 
Das wird ja rauszufinden sein, nur nicht durch mich, ich habe mich für den 4K Angang aushilfsweise mal mit einer 4080 Super über Kleinanzeigen ausgestattet um die mal gegen meine XTX im Upsampling zu testen.

Bislang bin ich WQHD unterwegs und mit der XTX absolut glücklich.

Grüße
 
Das wird ja rauszufinden sein, nur nicht durch mich, ich habe mich für den 4K Angang aushilfsweise mal mit einer 4080 Super über Kleinanzeigen ausgestattet um die mal gegen meine XTX im Upsampling zu testen.

Bislang bin ich WQHD unterwegs und mit der XTX absolut glücklich.

Grüße
Die 7900 XTX ist auch eine tolle Karte und auch mit gutem P/L. Da muss man wirklich auf die Spiele und Anwendungen schauen und sehen was man braucht. Und wo man eher seine 830-900€ investiert.
 
Da muss man wirklich auf die Spiele und Anwendungen schauen und sehen was man braucht.
Da beide relativ gleich im Preis sind, muss man eigentlich nur überlegen ob man lieber DLSS oder FSR3 möchte. DLSS ist besser und weit vorraus. Und mit der neuen Gen bekommt man sogar auf den 40ern einen Push. Das sind gute Argumente. Aber man muss natürlich auch sehen das die XTX mehr Grafikspeicher hat, wenn das einem wichtig ist.

Ich für meinen Teil habe die Zotac Super Solid OC bestellt mit Ebay Gutschein. Kostete soviel wie die Non OC ohne. Und die 4070 Ti Super wird derzeit sogar für noch über 700€ gehandelt.
 
Da beide relativ gleich im Preis sind, muss man eigentlich nur überlegen ob man lieber DLSS oder FSR3 möchte. DLSS ist besser und weit vorraus. Und mit der neuen Gen bekommt man sogar auf den 40ern einen Push. Das sind gute Argumente. Aber man muss natürlich auch sehen das die XTX mehr Grafikspeicher hat, wenn das einem wichtig ist.

Ich für meinen Teil habe die Zotac Super Solid OC bestellt mit Ebay Gutschein. Kostete soviel wie die Non OC ohne. Und die 4070 Ti Super wird derzeit sogar für noch über 700€ gehandelt.

Ich werde jetzt auch bestellen. Habe keine Punkte gefunden, die noch für eine andere Karte sprächen. Mit Blick auf den Speicher sehe ich das enspannt -da gibt es eher ein Thema bei AMD als bei Nvidia. Siehe auch dazu exemplarisch Beispiele aus diesem Thread. Ich schaue eher auf die Gesamtperformance. Für Online-Shooter nativ/TAA ist die 7900XTX einfach die bessere Wahl. Wenn ich aber Spiele mit schönen Landschaften mit Raytracing spielen möchte, dann eine RTX-Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh