7900 XTX oder 4070 TI Super für 4K.

wie schaffst du bitte 80 Grad in deinem Gehäuse :d Bei mir wurde die gestern nichtmal 65 Grad warm bei einer Stunde KCD II.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse ist komplett offen. :d

In 3DMark hatte ich auch nur 65°C grad.

Ich glaube Du hattest aber ordentlich undervoltet? Ich habe ja nur Powerlimit -15%. GPU +250Mhz
 
Ich glaube Du hattest aber ordentlich undervoltet? Ich habe ja nur Powerlimit -15%. GPU +250Mhz
Naja habe 950 mV bei 2800 Mhz. Das ist nicht so ordentlich. Und ich spiele sogar auf 4k. Du ja auf 3440x1440 oder so.
 
Bei mir war das höchste getestete bisher dieses. Läuft kühl und stabil. Aber Curve-Editor habe ich noch nicht manuell angepasst. Komischerweise hatte ich die besten Benchergebnisse auch irgendwo bei 2700Mhz. Richtung. Alles was höher war, da gingen die Fps leicht zurück, auch wenn die Temps alle top waren.

Habe zwar keinen Rückgang an FPS aber mir ist auch aufgefallen, dass der Chip wenig mit dem Takt skaliert. Der Unterschied zwischen 2600 und 3100 MHz sind 10 % Leistungsgewinn bei 65% mehr Verbrauch. Daher fahre ich die Karte mit der (fast) niedrigst möglichen Spannung bei höchst möglichen Takt.
Interessante Beobachtung. Die Karte nimmt 0,875V an, das bremst aber aus irgendeinem Grund 20% FPS aus. Also eine Stufe drüber 0,885V und dann macht sie 2600 MHz. (bis 180W)
Der Speicher ist absurd. Ist das der schnellere von der 4080 S?
Macht ohne mucken den Max Wert von +2000MHz. Der skaliert auch ganz gut mit den FPS. Allerdings weiß ich nicht, ob das auf Dauer gesund ist 😅
Habe mal +1200 eingestellt.
Mein Modell ist übrigens die Gigabyte mit dem großen Chip.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe festgestellt, dass die Temperatur in den Video-Dialog-Sequenzen so hoch geht. Warum auch immer.

Jetzt bin ich wieder 60°C / 73°C Hotspot runter... Ich weiß nicht woran es liegt.

Das Spiel schwankt bei mir zwischen 94 und 98 Fps auf Ultra Settings.

@Cranker
So sehe ich das auch. Ich gehe jetzt auch mal von 2900Mhz runter. Die letzten Mhz werden dann teuer erkauft ohne nutzen.

@Kerkermeister
Ja genau 3440x1440. Das spielt ja für die Temperaturen keine Rolle. Das merkt man nur in der Zahl der erzeugten Fps. Karte läuft ja trotzdem auf 100%.
 
@Kerkermeister
Ja genau 3440x1440. Das spielt ja für die Temperaturen keine Rolle. Das merkt man nur in der Zahl der erzeugten Fps. Karte läuft ja trotzdem auf 100%.
Viel Erfolg beim weitertesten. Ich kann heute Abend vielleicht etwas schreiben, werde da auch mal wieder KCD II starten. Jetzt baue ich erstmal meine Hardware in das Enthoo Pro II Gehäuse zurück als Vorbereitung für Montag :)
 
Viel Erfolg beim weitertesten. Ich kann heute Abend vielleicht etwas schreiben, werde da auch mal wieder KCD II starten. Jetzt baue ich erstmal meine Hardware in das Enthoo Pro II Gehäuse zurück als Vorbereitung für Montag :)
Viel Erfolg! :) Und viel Spaß!

P.S.

Bin jetzt auch bei 59°C/ 70°C Hotspot Jetzt auf -20% Powerlimit was rechnerisch 0,885V entspräche. Von 2900Mhz zunter auf 2750Mhz. Fps haben sich nicht geändert.

Aktuell mit der Konfig 229W.

Ich teste gleich auch mal die 2600Mhz von Cranker. Wenn ich keinen Fps Verlust habe, dann werde ich die Mhz auch noch weiter runterstellen.
 
So eingebaut und 50 Stoßgebete zum Himmel. Keine Ahnung warum aber ich kam nicht mehr ins BIOS! PC bootet durch bis Windows und meldet vorab kein DP Signal. Ist bei meinem Z890 so üblich in der Initialisierungsphase aber wenn dann die Möglichkeit zum BIOS-Einsprung kommt sehe ich dann auch das kleine MSI Logo und komme rein. Eigentlich...
Dachte erst noch das Blackscreen-Problem hat mich jetzt auch erwischt obwohl ich noch nicht mein 5090 Liquid Karte habe.
Musst erst ein HDMI Kabel anschließen dann kam ich ins BIOS. Danach wieder auf DP gewechselt und ich konnte auch wieder ins BIOS, allerdings hielt der Bootvorgang 2-3 mal an. Das kenne ich eigentlich auch nur aus den Anfangszeiten meines BIOS mit der ursprünglichen Firmware, da hatte das Board noch Probleme mit IGD Auto Einstellungen. Sehr Strange, eventuell mache ich doch mal ein Reset auf dem CMOS wenn das wieder auftaucht.
Ich bin zu alt für so'n Scheiß und das kostet mich Nerven...
 

Anhänge

  • IMG_20250208_152812.jpg
    IMG_20250208_152812.jpg
    1 MB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2025-02-08 163000.png
    Screenshot 2025-02-08 163000.png
    327,9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
@PCRamirez
Das tut mir leid zu hören. Ich hoffe, Du kriegst das schnell in den Griff. :)

Der Speicher ist absurd. Ist das der schnellere von der 4080 S?
Macht ohne mucken den Max Wert von +2000MHz. Der skaliert auch ganz gut mit den FPS. Allerdings weiß ich nicht, ob das auf Dauer gesund ist 😅
Habe mal +1200 eingestellt.
Evtl der 4090. Evtl ist auch das PCB Deiner Gigabyte-Grafikkarte von der 4090.

Mein Modell ist übrigens die Gigabyte mit dem großen Chip.
Wir haben ja alle hier die Zotac (Seites 1 dieses Thread). Die hat den großen A-102 Chip und das komplette PCB der 4090. Samt Spannungswandler, Kondensatoren, Stromversorgung und Speicherchips.

P.S. Kannst Du mal Deine Curve posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
So eingebaut und 50 Stoßgebete zum Himmel. Keine Ahnung warum aber ich kam nicht mehr ins BIOS! PC bootet durch bis Windows und meldet vorab kein DP Signal. Ist bei meinem Z890 so üblich in der Initialisierungsphase aber wenn dann die Möglichkeit zum BIOS-Einsprung kommt sehe ich dann auch das kleine MSI Logo und komme rein. Eigentlich...
Dachte erst noch das Blackscreen-Problem hat mich jetzt auch erwischt obwohl ich noch nicht mein 5090 Liquid Karte habe.
Musst erst ein HDMI Kabel anschließen dann kam ich ins BIOS. Danach wieder auf DP gewechselt und ich konnte auch wieder ins BIOS, allerdings hielt der Bootvorgang 2-3 mal an. Das kenne ich eigentlich auch nur aus den Anfangszeiten meines BIOS mit der ursprünglichen Firmware, da hatte das Board noch Probleme mit IGD Auto Einstellungen. Sehr Strange, eventuell mache ich doch mal ein Reset auf dem CMOS wenn das wieder auftaucht.
Ich bin zu alt für so'n Scheiß und das kostet mich Nerven...
*
Vor dem Grafikkarten Aus/Einbau immer zuerst des Netzteil ausschalten und jetzt kommst -> danach nomal auf den Power-Knopf drücken -> bei mir startet
das Mainboard für 5 sekunden und schaltet dann ab -> Erst jetzt sind die Elektrolyt-Kondensatoren im Netzteil entladen.
Wer das nicht macht ->
riskiert das Mainboard oder Grafikkarten-Interface zu beschädigen.............
 
So eingebaut und 50 Stoßgebete zum Himmel. Keine Ahnung warum aber ich kam nicht mehr ins BIOS! PC bootet durch bis Windows und meldet vorab kein DP Signal.

Nur zur Sicherheit.

Das sieht wahrscheinlich auf dem Foto schlimmer aus als es in Realität ist?

1739034547106.png


Ist das ein Kabel-Mod?
 
Die Verkabelung ist nit optimal und die Grafikkartenhalterung muß die in der Mitte sein ..oder gehts auch an der rechten Ecke?
Ich würde an Ihrer Stelle nochmals in Ruhe alles neu und besser verkabeln(y) (Kabelbinder vom Baumarkt kosten auch nicht die Welt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh