7900 XTX oder 4070 TI Super für 4K.

Bei so einem Monsterkühler kann es aber trotzdem nicht sein dass die Hotspot-Temperatur solche Höhen erreicht. Hatte ich bisher bei keiner Karte. Falls einer von euch Zeit hat, welche Hotspot-Temperatur erreicht ihr bei Furmark (stock)?
Wichtig ist wie die Karte in Spielen ist. Wenn du gute FPS bei wenig Temp und ruhigen Lüftern hast ist alles super. Von diesem Benchen halte ich wenig. Das sind keine Alltagswerte. Wenn du etwas spielst das deine GPU gut auslastet und dann 70 Grad hast, kannst du damit viel besser arbeiten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe oben InGame Daten ergänzt aus Forza5 maxSettings 3440x1440.


Edit: In 3DMark habe ich 68°C GPU und lt. GPU-Z als höchstgemessenen Hotspotwert 88°C.

Welchen Test hast du denn gemacht? Würde das dann auch ausprobieren, damit ich einen passenden Vergleichswert habe.
 
Mal eine kurze Frage in die Runde... habe mir nämlich auch - um dem 50**er-Trubel zu entgehen - eine Zotac 4070 Ti Super Solid (non-OC) gegönnt.
Beim Auspacken ist mir aufgefallen dass keinerlei Folien oder ähnliches angebracht waren, auch kein Siegel, nichts. Allerdings gab es optisch auch keinerlei Gebrauchsspuren.

Jedenfalls habe ich sie stock mit Furmark getestet, und der Hotspot ist direkt in Richtung 102°C gewandert. Das Gehäuse ist gut belüftet, ist ein Meshify 2 mit 3 Noctua-Frontlüftern.
Das kommt mir so nicht richtig vor :confused:
Ich bekomme heute meine Zotac 4070 und werde mal den gleichen Furmark Tests machen wie Du und auf die Versiegelung achten natürlich.
 
Ich bekomme heute meine Zotac 4070 und werde mal den gleichen Furmark Tests machen wie Du und auf die Versiegelung achten natürlich.
Beachte dabei aber das es keine Versiegelung gibt. Nicht Wellen schlagen wo keine Wellen sind. Nur Folie auf dem Kühler. Sonst ist da nix.
 
Welchen Test hast du denn gemacht? Würde das dann auch ausprobieren, damit ich einen passenden Vergleichswert habe.
=> Steel Nomad
 
=> Steel Nomad
11GB für ein Testprogramm?
Früher habe ich mich schon an der Arbeit aufgeregt das Siemens für das TIA Portal 2 DVDs brauchte...

Oh, und dann lasse ich das mit Furmark mal besser sein, gerade herunter geladen.
 
Die 11GB wird man wohl haben. Kann man ja anschließend wieder runterwerfen. :)
 
Kenn ich, ich habe "damals" oft Windows 3.11 aufgespielt auf bis zu 15 Disketten. Das war auch lustig. Oder wenn man etwas gebrannt hat per Laufwerk den Balken anschauen und Herzrasen bekommen wenn er rutnter geht.
 
Damals ging OC noch per Tastendruck am Gehäuse. ;)
 
Hier mal kurz die stockErgebnisse, muss nur leider jetzt los und komme erst später wieder dazu.
PS: Wird der GPU-Treiber nicht akzeptiert weil ich noch (absichtlich) auf 566.45 hänge?

steel nomad.png

hwinfo steel nomad.png
 
PS: Wird der GPU-Treiber nicht akzeptiert weil ich noch (absichtlich) auf 566.45 hänge?
Welcher Treiber wird nicht akzeptiert?


P.S.
Komisch, dass mein alter 12600K+DDR4-3600 besser performt als der 9800X3D?

1739006349253.png


12600K bei mir
1739008189292.png


9800X3D bei elmanski
1739008091955.png

Vielleicht kann man noch etwas an den Einstellungen verbessern?


Komisch wie auf einmal die Temperatur passt ...
Ja, ich bin da auch vorsichtig bei diesen Mörder-Benchs... Nachher hat man Probleme, die vorher gar nicht da waren.




Kannst Du HW-Monitor parallel zum Bench laufen lassen? Bei mir bricht der Bench dann ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Treiber wird nicht akzeptiert?


P.S.
Komisch, dass mein alter 12600K+DDR4-3600 besser performt als der 9800X3D?

Anhang anzeigen 1073744

12600K bei mir
Anhang anzeigen 1073767

9800X3D bei elmanski
Anhang anzeigen 1073764
Vielleicht kann man noch etwas an den Einstellungen verbessern?



Ja, ich bin da auch vorsichtig bei diesen Mörder-Benchs... Nachher hat man Probleme, die vorher gar nicht da waren.





Kannst Du HW-Monitor parallel zum Bench laufen lassen? Bei mir bricht der Bench dann ab.
Hast du zufällig einen GPU-Z Screenshot? Sind AD102-175 Chips im Umlauf & sieht so aus als ob das Solid PCB exakt dem 4080/90 entspricht.
3D Mark Steel Nomand liebt Frequenz & mag generell Intel mehr als AMD.

6000+ Punkt sind aufjedenfall realistisch. 4000er GPUs skallieren aber nur mit PowerLimit, undervoltig funktioniert hier nur über den Regler des PL.
1739010752893.png
 
1739011362495.png


Ja genau. 4090er PCB. *klick* zu Seite1 dieses Threads

Hast Du Settings oder Voltage Curve mit einer 4070 TI S ? Bzw Du meinst Curve-Editior macht bei einer 40xx keinen Sinn?
 
Komisch wie auf einmal die Temperatur passt ...

Was soll eigentlich dieser aggresive Unterton? Ich hatte eingangs die Frage gestellt ob das Verhalten mit der Temperatur in Furmark normal ist. Wenn mir hier widergespiegelt wird dass das so OK ist, dann bin ich auch bereit meine vorherige Meinung darüber zu revidieren und mich eines besseren belehren zu lassen. Lass das doch einfach sein. Sowas killt jede Lust an Diskussion & Austausch.

--

Welcher Treiber wird nicht akzeptiert?

steel nomad meldung.png


Kannst Du HW-Monitor parallel zum Bench laufen lassen? Bei mir bricht der Bench dann ab.

Ja, war bei mir kein Problem.


---

Muss jetzt noch mal schauen ob im BIOS alle Settings OK sind. Hatte (außerhalb des Benchmarks-Laufes) aber schon festgestellt dass meinem 9800X3D -20 im Curve Optimzer (PBO) nicht schmeckt, das gab Fehler in Prime95.
 
Was soll eigentlich dieser aggresive Unterton?
Du eckst oft an oder? aggressiv war hier garnichts
Ich hatte eingangs die Frage gestellt ob das Verhalten mit der Temperatur in Furmark normal ist.
Weil du mit einem Tool testest das man nicht für Tests nutzen soll und darf!
Wenn mir hier widergespiegelt wird dass das so OK ist, dann bin ich auch bereit meine vorherige Meinung darüber zu revidieren und mich eines besseren belehren zu lassen. Lass das doch einfach sein. Sowas killt jede Lust an Diskussion & Austausch.
Das ist dein Empfinden. Nicht aber das generelle Empfinden. Eventuell kannst du einfach nicht mit einer kritischen Aussage umgehen und bist es gewohnt das dir der Kopf getätschelt wird.
 
Mal eine kurze Frage in die Runde... habe mir nämlich auch - um dem 50**er-Trubel zu entgehen - eine Zotac 4070 Ti Super Solid (non-OC) gegönnt.
Beim Auspacken ist mir aufgefallen dass keinerlei Folien oder ähnliches angebracht waren, auch kein Siegel, nichts. Allerdings gab es optisch auch keinerlei Gebrauchsspuren.

Jedenfalls habe ich sie stock mit Furmark getestet, und der Hotspot ist direkt in Richtung 102°C gewandert. Das Gehäuse ist gut belüftet, ist ein Meshify 2 mit 3 Noctua-Frontlüftern.
Das kommt mir so nicht richtig vor :confused:
Mein Paket ist gerade gekommen und der äußere Karton ist mit "Siegeln" verklebt, wenn man diese als Siegel bezeichnen will, ansonsten war die GK nicht verklebt in der Antistatik-Tüte. Folie um den Kühler wie schon hier berichtet.
 

Anhänge

  • Karte 1.jpg
    Karte 1.jpg
    803 KB · Aufrufe: 8
  • Karte 2.jpg
    Karte 2.jpg
    804,6 KB · Aufrufe: 8
  • Kleber 2.jpg
    Kleber 2.jpg
    768 KB · Aufrufe: 8
  • Kleber1.jpg
    Kleber1.jpg
    562,4 KB · Aufrufe: 8
Was soll eigentlich dieser aggresive Unterton? Ich hatte eingangs die Frage gestellt ob das Verhalten mit der Temperatur in Furmark normal ist. Wenn mir hier widergespiegelt wird dass das so OK ist, dann bin ich auch bereit meine vorherige Meinung darüber zu revidieren und mich eines besseren belehren zu lassen. Lass das doch einfach sein. Sowas killt jede Lust an Diskussion & Austausch.
Hat er sicher nicht so gemeint.

Du eckst oft an oder? aggressiv war hier garnichts

Weil du mit einem Tool testest das man nicht für Tests nutzen soll und darf!

Das ist dein Empfinden. Nicht aber das generelle Empfinden. Eventuell kannst du einfach nicht mit einer kritischen Aussage umgehen und bist es gewohnt das dir der Kopf getätschelt wird.
Vertragt euch doch wieder. War nur ein Missverständnis.


Lasst uns bitte auf den Austausch fokussieren. :)



BACK TO TOPIC:


Ich habe den neuesten Nvidia Treiber 572.16 hier runtergeladen.



a, war bei mir kein Problem.
Komisch, bei mir bricht der Bensch dann ab. Aber ich kann bei GPU-Z trotzdem die höchste gemessene Temperatur einsehen. Auch ein paar Sekunden verzögert.

Muss jetzt noch mal schauen ob im BIOS alle Settings OK sind. Hatte (außerhalb des Benchmarks-Laufes) aber schon festgestellt dass meinem 9800X3D -20 im Curve Optimzer (PBO) nicht schmeckt, das gab Fehler in Prime95.
Vielleicht sind diese Bench auch nur Intel optimiert. Muss evtl nix heißen.


Mein Paket ist gerade gekommen und der äußere Karton ist mit "Siegeln" verklebt, wenn man diese als Siegel bezeichnen will, ansonsten war die GK nicht verklebt in der Antistatik-Tüte. Folie um den Kühler wie schon hier berichtet.
Also alles ok. Diese Siegel sind normale Runde Tesafilm-Verklebungen. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.S.
1739013338569.png


Hat jemand diese Folie geöffnet?
 
Also die Karte ist schon nett, kann gut OC und UV. Verwundert bin ich etwas das OC fast nix bringt und UV ebenfalls kaum Verlust hat. Nur weniger Verbrauch. Mit 950 mV bei 2950 Mhz habe ich konstante FPS wie ohne Veränderungen aber nur 160W maximalen Verbrauch. Dennoch merkt man das es eine 4070 Ti Super ist und nicht ganz das erfüllen kann was ich möchte. Ich spiele auf einem 4K OLED mit 120 Hz und bekomme selbst in GTA 5 auf Ultra keine stabile 60 FPS auf 4k. In KCD II und Hogwarts sind die FPS aber zumindest gut genug für ein smoothes Spielen.

Ich denke der Kauf der 5080 war die richtige Entscheidung, da bekomme ich einige FPS mehr und bin aufjedenfall zufriedener.
 
Du eckst oft an oder? aggressiv war hier garnichts

Weil du mit einem Tool testest das man nicht für Tests nutzen soll und darf!

Das ist dein Empfinden. Nicht aber das generelle Empfinden. Eventuell kannst du einfach nicht mit einer kritischen Aussage umgehen und bist es gewohnt das dir der Kopf getätschelt wird.

Die Frage war nicht ob Furmark ein tolles Tool ist oder nicht, sondern ob die Hotspot-Temperatur unter Furmark in Ordnung ist. Deine Antwort bestätigt aber nur deine herablassende und überhebliche Art und Weise anderen gegenüber, die ich schon in anderen Threads wahrgenommen habe. Bist wieder auf meiner Ignore-Liste, brauchst auch nicht mehr hierauf antworten.

Ich habe den neuesten Nvidia Treiber 572.16 hier runtergeladen.


Den verwende ich noch nicht, gibt ja aktuell massive Probleme mit 50**er, und auch so manche 40** sollen betroffen sein. Aber das heißt glaube ich nur dass mein 566.45 von 3DMark einfach nicht validiert wurde. Sollte für das Ergebnis keine Rolle spielen. Werde mal weiter testen und schauen.
 
Die Frage war nicht ob Furmark ein tolles Tool ist oder nicht, sondern ob die Hotspot-Temperatur unter Furmark in Ordnung ist. Deine Antwort bestätigt aber nur deine herablassende und überhebliche Art und Weise anderen gegenüber, die ich schon in anderen Threads wahrgenommen habe. Bist wieder auf meiner Ignore-Liste, brauchst auch nicht mehr hierauf antworten.
Ohh der arme kleine hat einen Kritiker getroffen. Armes Hundchen. Und wieso wieder auf der Liste? Ich war da vorher nicht drauf. Wieso hättest du mich da runternehmen sollen. Was bist du für ne Lachplatte. Bist dann auch mal ignore. Schwachmat.
 
Also die Karte ist schon nett, kann gut OC und UV. Verwundert bin ich etwas das OC fast nix bringt und UV ebenfalls kaum Verlust hat. Nur weniger Verbrauch. Mit 950 mV bei 2950 Mhz habe ich konstante FPS wie ohne Veränderungen aber nur 160W maximalen Verbrauch.

Hast Du Deine 4070 TI S OC-Werte noch zum Vergleich? Hast Du mit dem Curve Editor oder mit den Limits gearbeitet?

Ich merke gerade, dass je höher ich übertaktet, dass die Werte bei 3DMark stagnieren. Läuft zwar schön kühl mit +250Mhz / -15% Powerlimit, aber merken tue ich es nicht. Naja und meine Spiele laufen eh alle flüssig.

1739015239279.png


Ich denke der Kauf der 5080 war die richtige Entscheidung, da bekomme ich einige FPS mehr und bin aufjedenfall zufriedener.
Ja 4K ist einfach eine andere Hausnummer. Ich brauche 20-25% weniger Hardware-Leistung mit einem 3440x1440-Monitor. Den werde ich so schnell nicht abgeben. :d
Ist noch ein "Full"-Gsync-Monitor mit 100Hz, was mir persönlich wirklich reicht für Mittelalte-Rollenspiele + Strategie. Freut mich dass Du zufrieden mit der 5080 bist. Und die wird mit kommenden Treiberupdates sicher noch das Potential entfalten.





Den verwende ich noch nicht, gibt ja aktuell massive Probleme mit 50**er, und auch so manche 40** sollen betroffen sein. Aber das heißt glaube ich nur dass mein 566.45 von 3DMark einfach nicht validiert wurde. Sollte für das Ergebnis keine Rolle spielen. Werde mal weiter testen und schauen.

Bei mir läuft er bisher ohne Probleme. Muss mich aber noch damit vertraut machen.

Sehe gerade, dass meine Einstellungen aus dem MSI-Afterburner automatisch hier übernommen wurden. Vielleicht brauch ich den Afterburner gar nicht mehr?

1739015359236.png
 
Hast Du Deine 4070 TI S OC-Werte noch zum Vergleich? Hast Du mit dem Curve Editor oder mit den Limits gearbeitet?

Ich merke gerade, dass je höher ich übertaktet, dass die Werte bei 3DMark stagnieren. Läuft zwar schön kühl mit +250Mhz / -15% Powerlimit, aber merken tue ich es nicht. Naja und meine Spiele laufen eh alle flüssig.

Anhang anzeigen 1073823
Nein, ich benche aber nicht viel. Ich teste es im Spielbetrieb :)
Den verwende ich noch nicht, gibt ja aktuell massive Probleme mit 50**er, und auch so manche 40** sollen betroffen sein.
Habe ich noch nichts von gehört das da 40er betroffen sein sollen und es gibt auch sehr wenige Meldungen das 50er Betroffen sind.
 
Dann machen wir auch mal InGame-Tests.

1739018933841.png


@all
Bin auf auch auf die anderen OC-/UV-Ergebnisse gespannt. Bitte gerne hier posten... :)
 
So, mal auf die Schnelle ein paar Dinge durchprobiert. Zur Erinnerung oder für Leute die den Thread überfliegen: Es ist die Zotac 4070 Ti Super Solid (NON-OC!).

- Powertarget 85%, wie erwartet semi-tolles Ergebnis, nur 5300 irgendwas Punkte bei trotzdem recht hohem Verbrauch
- Undervolt 925mv nur bei 2700MHz (+90Mhz) stabil, max. 232W, Karte dauerhaft unter 60°C (mit stabil meine ich: Steel Nomad lief durch; Ich weiß natürlich dass das noch gar nix heißen muss)
- Undervolt 950mv mit 2745MHz 5470 Punkte
- Undervolt 950mv mit 2800MHz nicht stabil
- Undervolt 975mv mit 2775MHz 5557 Punkte, bisher bestes Ergebnis.

Am Memory Clock habe ich nichts verändert.

Muss für mich noch entscheiden wo der Sweet Spot für mich sein soll und dann heißt es natürlich schauen ob es rock stable ist.
 
So, mal auf die Schnelle ein paar Dinge durchprobiert. Zur Erinnerung oder für Leute die den Thread überfliegen: Es ist die Zotac 4070 Ti Super Solid (NON-OC!).

- Powertarget 85%, wie erwartet semi-tolles Ergebnis, nur 5300 irgendwas Punkte bei trotzdem recht hohem Verbrauch
- Undervolt 925mv nur bei 2700MHz (+90Mhz) stabil, max. 232W, Karte dauerhaft unter 60°C (mit stabil meine ich: Steel Nomad lief durch; Ich weiß natürlich dass das noch gar nix heißen muss)
- Undervolt 950mv mit 2745MHz 5470 Punkte
- Undervolt 950mv mit 2800MHz nicht stabil
- Undervolt 975mv mit 2775MHz 5557 Punkte, bisher bestes Ergebnis.

Hast Du mit dem Curve-Editor gearbeitet?

Bei mir war das höchste getestete bisher dieses. Läuft kühl und stabil. Aber Curve-Editor habe ich noch nicht manuell angepasst. Komischerweise hatte ich die besten Benchergebnisse auch irgendwo bei 2700Mhz. Richtung. Alles was höher war, da gingen die Fps leicht zurück, auch wenn die Temps alle top waren. :unsure:
1739019284554.png



Am Memory Clock habe ich nichts verändert.

Ich auch noch nicht. :d

Muss für mich noch entscheiden wo der Sweet Spot für mich sein soll und dann heißt es natürlich schauen ob es rock stable ist.

Ja auch wie bei mir. Daher finde ich eure Ergebnisse auch interessant.


P.S. Welche CPU+RAM hast Du?
 
Hast Du mit dem Curve-Editor gearbeitet?

Bei mir war das höchste getestete bisher dieses. Läuft kühl und stabil. Aber Curve-Editor habe ich noch nicht manuell angepasst. Komischerweise hatte ich die besten Benchergebnisse auch irgendwo bei 2700Mhz. Richtung. Alles was höher war, da gingen die Fps leicht zurück, auch wenn die Temps alle top waren. :unsure:

Ja, mit dem Curve-Editor. Den Block bei 925mv auf 2700MHz geschoben. Das OSD von RivaTuner zeigt mir allerdings 935mv bei 2700MHz an, aber wird schon passen.
Habe testweise noch 500 / 650 / 750 MHz auf den Memory Clock draufgeschlagen (laut Reddit hat einer +1200MHz Mem @925mv...).
500 / 650 liefen durch, 750 aber nicht. Daher erst mal auf 550 zurück, Punkte ca. 5543. Glaube damit gehe ich erst einmal ins Rennen.

P.S. Welche CPU+RAM hast Du?

Habe den 9800X3D sowie Kingston FURY Beast 2x32GB 6000 CL30 mit entsprechendem EXPO-Profil im Bios.

Bin auch auf deine weiteren Ergebnisse gespannt! Werde jetzt auch die ersten Spiele testen.
 
Kurzes Update. Nach 40Min Kingdome Come II

GPU 80°C
98°C Hotspot

75% Fan Speed 1 und 2 (ist mir gar nicht aufgefallen war so im Spiel vertieft :d)

218 Watt (Powerlimit 85%)
2910 Mhz (~250Mhz+)


Da merkt man langsam, dass die Karte dann auch wärmer werden kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh