7mc, wie mkv wiedergeben?

DKMDD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
160
Hallo Leute,

mein HTPC ist jetzt im großen und ganzen gut konfiguriert.

Jedoch habe ich Probleme mit .mkv Dateien im Windows 7 Media Center (32bit).


Mit folgendem Codec werden die .mkv Dateien zwar wiedergegeben, jedoch ist keine alternative Tonspur auswählbar und der Ton ist nur 2.0.

http://labs.divx.com/mkvwin7preview


Wie kann ich das sonst realisieren? Externes Programm einbinden? Codec einbinden?

Ideal wäre halt wenn alles über die Fernbedieung steuerbar wäre.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sitze gerade fest.

mfg Jake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck auf meine media center seite.


(..)

mfg
tobi
 
Klasse, ich werde das mal versuchen.

Ansonsten,
ich habe selbst auch einen Lösungsweg vor Augen, jedoch bräuchte ich dazu ein wenig Hilfe. Ich habe mal probiert die Batchdateien mit denen ich den DVBViewer "eingebunden" habe auf den Media Player Classic umzuschreiben. So dass der Media Player Classic vom 7MC aus startet.

http://www.dotnetgear.com/blog/?p=5
http://www.mce-community.de/forum/i...3&pid=166366&mode=threaded&start=#entry166366 (Quelltext gehört geändert)

Hat soweit alles geklappt.

Nur bei der Registrierung für das Media Center meckert das Dos Fenster das der "GUID-Schlüssel x-Zeichen haben muss und 4 Bindestriche". Ich habe keine Ahnung wie man so einen GUID Schlüssel richtig erstellt. (Die richtige Stelle in der Reg. zu finden schaffe ich ja noch, aber dann...)

Kennt sich damit jemand aus?


EDIT:

@TobiWahnKenobi

Windows 7 lässt mich die Rechte für die 3 Files nicht übernehmen?! Benutzerkontensteuerung ist aus, bin Admin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, ich werde das mal versuchen.

da brauchst du nichts versuchen. das tut einfach step-by-step befolgen und dann funzt alles erwartungsgemäß.

einen player zu starten, um aus ihm einen anderen player aufzurufen ist sinnfrei.



(..)

mfg
tobi
 
Kleiner Tipp an dich DKMDD, ab "Vollständig umkrempeln" anfangen, dann musst du nicht die Rechte der Datein ändern da das Tool das selbst macht!

Das du nicht einfach die Rechte ändern kannst liegt daran das du nicht der "Besitzer" bist! Fals du es doch machen möchtest musst du für den "Besitzer" Administrator einstellen! €: Klick dich einfach mal da durch
Eigenschaften>Sicherheit>Erweitert>Besitzer dort steht dann das "TrustedInstaller" der "Besitzer" ist, dann gehts weiter auf Bearbeiten>Administratoren(...)>OK>OK und dann ganz normal die Rechte des Administrator auf Vollzugriff stellen;)
Und dann kannst du als Administrator die Datein umbenennen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss an dieser Stelle ein Danke, Danke, Danke an TobiWahnKenobi aussprechen. Bin gerade mit dem Workaround durch und alles funzt, TOP! Die Anleitung und deine ganze Page ist einfach klasse, Daumen hoch!

mfg DKMDD
 
@DKMDD

freut mich das du es doch noch hinbekomen hast:)

trotzdem ist es peinlich für ein state of the art mediacenter, das man da für solche dinge so rumfrickeln muß. was hilft die oberflächliche einfachheit des win7-mediacenters, wenn es bei grundlegenden funktionen so versagt und einem dann doch arbeit macht?


Gruß
g.m
 
Ich muss an dieser Stelle ein Danke, Danke, Danke an TobiWahnKenobi aussprechen. Bin gerade mit dem Workaround durch und alles funzt, TOP! Die Anleitung und deine ganze Page ist einfach klasse, Daumen hoch!

mfg DKMDD

danke für deinen dank!


(..)

mfg
tobi
 
@ganja_man

wo würde denn da der Spaß bleiben wenn alles so einfach wäre :fresse:

Naja dafür ist für einen normalen Anwender die Einrichtung sehr simpel! Und das sie es gegen externe Codecs abgeschottet haben wundert mich auch nicht, da viele irgendwelche Codecpacks installieren, die sie auf der ersten Seite von google gefunden haben und das meist nur crap ist (weißt ja selbst ;)), welche dann die Stabilität des MC doch sehr beeinträchitgen können und es im endeffekt auf MS zurück fällt!
Sie hätten allerdings trotzdem eine Möglichkeit für erfahrene User bieten können um eigene Codecs einzubinden ... aber der Community sei dank funktionierts auch ohne MS zutun! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
bin da teilweise deiner meinung!
mich stört halt nur, das es dem benutzer einfachheit vorgaugelt, die so nicht gegeben ist. was hilft es, wenn die konfiguration kinderleicht ist, aber funktionen die mittlerweile zum standard gehören, nur mühsam ans laufen zu bekommen sind? das ist doch grotesk. entweder ist etwas einfach oder nicht.
das win7-mediacenter suggeriert einem aber zuerst, es sei einfach, nur um dann durch die hintertür mit dem holzhammer zu kommen:)
klar, auch bei anderen mediacentern muß man für die besagte funktionalität tools installieren (z.b haali). das ist aber relativ easy und danach läuft es.
win7-benutzer können der community wirklich dankbar sein, sonst wäre dieses mediacenter wohl nicht richtig benutzbar.


Gruß
g.m
 
Naja ist ja egal .. mit dem Shark007 CodecPack funktioniert das ja auch recht einfach ;) .. installieren, einstellen, fertig!
 
GM macht das MC immer madig.. das geht schon so, seit ich mich hier angemeldet habe.

dass sich vieles seit meinem alten vista-mc artikel geändert hat, ist hauptsächlich der windows-media-foundation geschuldet; dem nachfolger von directshow.

wären alternative player oder media center ebenfalls per default so eingestellt, dass sie directshow ignorieren und gleichzeitig die mediafoundation bevorzugen, würden sie sich genauso "kompliziert" verhalten.

ansonsten macht ein default-7MC/VMC genau das, was auf legalem wege erwartet wird und erlaubt ist.

man kann fernsehen, mehrkanalsendungen auch mit untertitel und tonspurwahl geniessen, man kann programme aufzeichen und gekaufte scheibenware abspielen. natürlich kann man dort ebenfalls ton- und untertitelspuren wechseln. wäre die wiedergabe von komplexen avis (u-titel, div. tonspuren) per se gegeben und superkomfortabel, würde man damit sicher nicht die content oder unterhaltungs -industrie fördern.

dieses ganze gefummel ist doch in der realität nur dort interessant, wo konserven von der HDD geladen werden und avi oder mkv container mit mehrsprachigen ähm.. hochzeitsvideos abgespielt werden sollen.. ;-)



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder wenn man noch die Bildquallität seiner kleinen Silberlinge verbessern möchte :)
 
@TobiWahnKenobi

GM macht das MC immer madig.. das geht schon so, seit ich mich hier angemeldet habe.

so ein blödsinn. für dich war ja schon das vista vmc die krone der schöpfung. weiterhin behauptest du, das es seit den nvidia-riva-tnt-karten, keine probleme mehr gibt. du lebst in deiner eigenen welt, die mit der realität eines endusers nicht viel zu tun hat. für mich bist du ein trendsetter und nvidia/ms-fanboy mit dem sich jede weitere diskussion erübrigt!
achja, bevor wir wieder auf dein lieblingsthema zu sprechen kommen:
was kompitenz betrifft, stehst du für mich ganz weit hinten. du magst ahnung von deinen trendsetter/spartenbereichen haben, das war es aber auch schon.
deine testberichte spiegeln für mich auch keine fakten wieder, sondern nur subjektive eindrücke, die für den rest der menschheit irrelevant sind. auf die dinge, auf die es wirklich ankommt, gehst du ja gar nicht ein, weil sie für dich von vorneherein irrelevant sind. genau diese dinge sind es aber, die für den enduser der sich die hardware kauft, wichtig sind. seit ich dich kenne, stehe ich testberichten viel kritischer gegenüber als vorher!
sorry für o.t

g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@TobiWahnKenobi



so ein blödsinn. für dich war ja schon das vista vmc die krone der schöpfung. weiterhin behauptest du, das es seit den nvidia-riva-tnt-karten, keine probleme mehr gibt. du lebst in deiner eigenen welt, die mit der realität eines endusers nicht viel zu tun hat. für mich bist du ein trendsetter und nvidia/ms-fanboy mit dem sich jede weitere diskussion erübrigt!
achja, bevor wir wieder auf dein lieblingsthema zu sprechen kommen:
was kompitenz betrifft, stehst du für mich ganz weit hinten. du magst ahnung von deinen trendsetter/spartenbereichen haben, das war es aber auch schon.
deine testberichte spiegeln für mich auch keine fakten wieder, sondern nur subjektive eindrücke, die für den rest der menschheit irrelevant sind. auf die dinge, auf die es wirklich ankommt, gehst du ja gar nicht ein, weil sie für dich von vorneherein irrelevant sind. genau diese dinge sind es aber, die für den enduser der sich die hardware kauft, wichtig sind. seit ich dich kenne, stehe ich testberichten viel kritischer gegenüber als vorher!
sorry für o.t

g.m

@GM

ist dir mal aufgefallen, dass immer du derjenige von uns beiden bist, der zuerst weint? du mädchen!

und wo wir grad beim thema rumheulen sind -> heul bitte in deinem media portal thread rum und versau' hier nicht threads,
die für viele leser interessant und informativ sind. thx..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann einstecken und wenn ich mal über die strenge geschlagen habe, stehe ich auch dazu und entschuldige mich.
was ich aber mit dir schon erleben durfte geht wirklich auf keine kuhaut.

wusste gar nicht das ich einen mediaportal-thread habe:)
kritik üben, ist für dich also rumheulen und thread versauen? noch leben wir hier in einem freien land, indem für jeden im grundgesetz verbrift ist, das er seine meinung frei äußern darf. das du nicht mit kritik umgehen kannst, ist dein problem!

jetzt z.b unterstellt du mir pauschal, ich würde etwas madig machen, nur weil ich daran kritik übe und wunderst dich dann über meine reaktion?!
bleib bitte mal auf dem teppich.
ich habe nie gesagt, daß das win7-media-center unbrauchbar ist.
nur ich vergesse auch nicht, das man um in den genuss deselbigen zu kommen, knapp 100e (für die win7 home-premium) löhnen muß. für diesen preis bekomme ich einen multimediaplayer, der out of the box dem win7-mediacenter um längen überlegen ist.
einfacher ausgedrückt: wäre das win7-mediacenter kostenlos, wäre es ein hit.
ist es aber nicht und in anbetracht desen, das es viel geld kostet, halte ich es eindeutig für schlechter als z.b mediaportal das kostenlos ist.
das ist aber nur meine meinung und ich will mich auch nicht um kaisers-bart streiten.
:btt:

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
die Infos von hier sind offenbar jetzt auch hier gelandet:

http://hartware.de/news_48090.html

---

da ich xp ohne media center hab und nur ruckelfrei 1080p mkv abspielen wollte, hab ich kantaris 0.6.4 installiert + haali 64bit (geht auch unter 32bit). Funzt 1A. Mit ner uralten GeForce 8500gt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:56 ----------

und nen sempron 2,7GHz
 
Ich möchte hier mal TobiWahnKenobi Recht geben, hab vor einiger Zeit mit dem Win7MC angefangen nachdem ich früher Mediaportal hatte und mich immer über die langen Startvorgänge (mit TV Server) geärgert habe. Naja ich kann über die ganzen Frickeleien hier irgendwie nur lachen, ich hab Windows 7 und den Haali Splitter installiert und kann alles absolut ruckelfrei und problemlos genießen.

Warum frickelt ihr da alle mit CoreAVC und AC3Filter & Co rum? Ich verstehs nicht :hmm: hatte anfangs auch den CoreAVC Codec drin, nach einigen Problemen (Bildfehler) hab ich wieder auf den Microsoft Codec umgeschalten und bin völlig zufrieden :) Audio (DD/DTS) per Bitstream klappt auch problemlos (leider nicht per HDMI sondern nur optisch, denke das liegt am Nvidia Treiber)

Das einzige und auch wirklich einzige Problemchen ist dass das Mediacenter scheinbar keine externen Untertitel-Dateien annimmt, zumindest bei mir nicht...
 
Die internen Win7 codecs liefern auch ganz gute Arbeit ab! mit Unter fehlen aber ein paar Funktionen die man mit ffdshow zum Beispiel einbinden kann! Vielleicht verstehst du warum wenn du hier mal rein guckst! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja vorwärts und rückwärts spulen kann ich mit dem internen Codec auch, geht halt nicht so schnell. Audiospur wechseln muss ich nicht weil immer die richtige vorhanden ist ;) spulen ist aber unter Mediaportal feiner, da kommt man viel schneller vorwärts. Aber ich bin zufrieden, das ist schon ok so, kann ja nicht alles perfekt sein
 
es gibt keine "richtige" tonspur. sind mehrere vorhanden, will man ggf. die option nutzen, sie wechseln zu können.

spulen:
im 7MC gibt es die möglichkeit zu spulen, zu springen oder den slider an eine beliebige stelle im video zu schieben, wie man es auch aus dem WMP kennt.


(..)

mfg
tobi
 
Ja aber nur mit der Maus, oder nicht? Wenn ich etwa vorwärts springe dann gehts immer nur ne halbe Minute weiter, wenn ich in die Mitte eines Films will dann muss ich ne Weile drücken :(
 
ich würde dafür nicht die skip- sondern die spultasten bemühen. ein gewöhnliches 90min avi hast du damit auf höchster spulstufe in 5 sekunden durchgespult.


(..)

mfg
tobi
 
Ach es gibt verschiedene Spulstufen? Wusste ich noch gar nicht, muss man dafür einfach mehrfach auf spulen drücken oder wie? Geil :xmas:
 
Das MCE ist ja geradezu revolutionär :lol:

"MCE" bezeichnet nicht das MC, sondern vielmehr eine bestimmte windows XP version.

Media
Center
Edition

..stammt aus dem jahr 2002. danach kam das

Vista
Media
Ccenter

..heute heisst es nur noch media center oder als populäre abkürzung

7
Media
Center

die spulfunktion würde ich an dieser stelle nicht als revolutionär bezeichnen - die war schon immer vorhanden; ist quasi ein bordmittel.

wenn irgendwas "revolutionär" an diesem MC-frontend (für den WMP) ist, dann wohl bestenfalls die wirtsfunktion für MC-extender, die es ermöglicht, sämtliche funktionen und die oberfläche über LAN/WLAN auf andere geräte zu übertragen. etwa wenn die computerkiste im keller oder ergeschoss und der extender im ersten, zweiten, dritten.. (usw) stockwerk steht.. oder im nachbarhaus.


(..)

mfg
tobi
 
Ob nun 7MCE, 7MC oder MC Hammer....:wayne:

Das mit den Extenderfunktionen ist interessant. Kann das 7MC so auch als TV Server fungieren bzw. TV auf mehrere Clienten streamen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh