!!! 800 Mhz FSB CPU´s laufen auch auf P4G8X Granite Bay!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IC7-G langsamer als P4G8X mit 200 Mhz FSB!

:ha :ha :ha :ha :ha
Tom´s Hardware Guide:
Mehr noch: Bei den Benchmarkmessungen liegen beide Chipsätze ungefähr gleichauf, so dass die von Intel gepriesene PAT-Technologie für schnelleren Speichertransfer in Frage gestellt wird. In den Messungen haben wir als Beispiel das Abit IC7-G mit Intel 875 Chipsatz hinzugefügt, dass sogar eine schlechtere Leistung zeigt als die übertaktete Testplatine mit 7205 Baustein.
:asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuch doch mal ein P4G8X zu finden, das mit 200 MHz läuft! Das dort verwendete Board ist fernab jedglicher Realität. Der Kühlkörper wurde beim P4G8X angeblich nicht warm. Wenn du in der Praxis ein P4G8X übertaktest, wird der Kühler derart heiß, das du ihn nicht lang anfassen kannst...
 
:ha :ha Hab selber eins, zwar nicht bei 200 Mhz, aber wenns nur um den Kühler geht, dann ist das wohl das kleinste Problem!!!!!
 
Also ich bekomme mein P4G8X mit Wasserkühlung nicht über 190 MHz stabil. Ich würde viel drum geben, wenn es mit 200 laufen würde. Die Mehrheit der P4G8X Besitzer wird es wohl ähnlich ergehen...
 
Zum anderen, was für eine CPU hast Du denn? Die ist wohl eher der limitierende Faktor bei dieser Geschichte!
 
Die CPU ist absolut kein limitierender Faktor! Ich habe einen P4 1.8 GHz @ 3.42 Ghz bei FSB 190 und einer Vcore von nur 1.58V! Da geht noch erheblich mehr...

Boardrev. ist 1.02...

Gruß
Andi
 
hi,

mein asus p4g8x schafft 200 fsb.
der chipsatz wird aber doch recht warm dabei.
ich bin echt mit dem board zufrieden.
ich find eh, asus sind die besten.
das neue abit scheint ja nicht so schnell zu sein.

gruß kemen
 
Mal wieder ne Werbeschaltung für Asus .... :hmm:
des p4g8x rennt mit mods fsb200+ ... kühlen sollt mas schon ...

mfg ...

/edit : @kemen .... mit welcher cpu :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts dafür Bios Mods, oder muß man am Board selbst Hand anlegen, damit man 200 MHz bekommt?

Evtl. Anleitung?
 
Oh man -kanonenfutter-, was für einen MOD willste denn hier anwenden?????? 3 Volt Vcore für den P4 oder wie?:wall:
 
Hi,
also ich habe mein Abit IC7 gerade eingebaut (tolle Urlaubsbeschäftigung!!) und bin bisher enttäuscht!!
das Board ist kein bisschen schneller als mein altes Gigabyte SIS 655, ich werde jetzt noch ein bisschen weitertesten aber viel hoffnung habe ich nicht!!
:(
 
@Ndette

Kannst du mal einen Blick ins Handbuch des IC7-G werfen, ob FSB400 CPU's unterstützt werden und welche Teiler dann zur Verfügung stehen?

Danke!

Gruß
Andi
 
Original geschrieben von Cyberclone
Oh man -kanonenfutter-, was für einen MOD willste denn hier anwenden?????? 3 Volt Vcore für den P4 oder wie?:wall:

@cyber ... ps : kleiner Tip ... versuchs mal mit dem erhöhen der Chipsatzspannung ;)

@andi ... fröhliches Lötkolbenschwingen is angesagt ;)

@ndette ... mit welcher cpu ? ...
des brettl wird erst schneller wennst mehr fsb als das SIS fährst ... detto beim p4g8x ...

mfg ...

psps : was zum lesen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andi316,
also FSB 400 CPU's werden unterstützt.
Welche Teiler meinst Du ??
also DRAM Ratio, 3:4 und Fixed
AGP Ratio, 3:2:1, 4:2:1, 5:2:1, 6:2:1, 7:2:1, 8:2:1, und Fixed
MfG
Thomas
 
@Ndette

Sorry, meinte natürlich die RAM Teiler! Nur 3:4? Kein 1:1?
 
@-kanonenfutter-
Ich habe einen 2,8 er drupp,
bei PSB 533 komme ich nicht über einen FSB von 150/66/33 Mhz, da steigt die Kiste aus.
Hm mal weitertesten !!!
 
@ -kanonenfutter-
Sau geiles Forum..... :ha :ha :ha :ha :ha
 
Hi,

1. THG - na ja wers mag!!
2. Die Temps Nehme ich denen nicht ab.
3. Die RAM Timings können nicht stimmen da das P4G8x
ab 150MHz die Timings automatisch senkt.
(deshalb wahrscheinlich auch der unterschied in den Mem
Tests).

Aber wennmir einer ne CPU gibt bin ich gern beim Testen.

[g]nex
 
Ja aber da es nicht steht geh ich mal net von aus.

Habe es selbst auch drauf und es funzt.

Oder habe ich was überlesen bei THG???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh