965 BE zu heiß?

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
535
Hallo,

ich hab einen Amd 965 Be Prozessor und hab mir heute den Scythe Mugen Rev B gekauft, aber irgendwie kommen mir die Temperaturen zu hoch vor :

Ist das so ok?

Temperaturen
Motherboard 46 °C (115 °F)
CPU 84 °C (183 °F)
1. CPU / 1. Kern 48 °C (118 °F)
1. CPU / 2. Kern 48 °C (118 °F)
1. CPU / 3. Kern 48 °C (118 °F)
1. CPU / 4. Kern 48 °C (118 °F)
Aux 45 °C (113 °F)
GPU Diode (DispIO) 62 °C (144 °F)
GPU Diode (MemIO) 68 °C (154 °F)
GPU Diode (Shader) 67 °C (153 °F)
WDC WD6400AAKS-75A7B0 38 °C (100 °F)

Kühllüfter
CPU 941 RPM
Lüfter 5 1311 RPM
Grafikprozessor (GPU) 46%

Spannungswerte
CPU Kern 1.39 V
+2.5 V 1.52 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 4.95 V
+12 V 12.22 V
+5 V Bereitschaftsmodus 3.60 V
VBAT Batterie 3.14 V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den Prozessor mal ein wenig das feuer 1,39V is viel zu viel für stock.
Kerntemps sind doch im rahmen nur der Hauptwert is bissl hoch, zu wenig paste oder zu viel ?

Sind die Temps unter Last ?
 
Wenn die Temperatur richtig ist, ist sie definitiv zu hoch, der soll laut Vorgabe von AMD nicht mehr als 62°C erreichen. Sitzt der Mugen richtig, hast du ausreichend und nicht übermäßig viel WLP, laufen die Lüfter? Einfach mal überprüfen. Die Temperaturen solltest du nach Möglichkeit noch mit weiteren Programmen auslesen, z.B. CoreTemp.
 
Hmm 1,39V ist doch standart? Ich hab im Bios nichts geändert.

Wärmeleitpaste naja :d ich habs halt mit nem Wattestäbchen irgentwie so aufgeteilt das überall eine dünne Schicht ist.

Und ja das sind Temps unter Last hier die normalen:

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8720F (ISA 228h)
GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
Gehäusezutritt gefunden Ja

Temperaturen
Motherboard 32 °C (90 °F)
CPU 81 °C (178 °F)
1. CPU / 1. Kern 34 °C (93 °F)
1. CPU / 2. Kern 34 °C (93 °F)
1. CPU / 3. Kern 34 °C (93 °F)
1. CPU / 4. Kern 34 °C (93 °F)
Aux 34 °C (93 °F)
GPU Diode (DispIO) 38 °C (100 °F)
GPU Diode (MemIO) 35 °C (95 °F)
GPU Diode (Shader) 38 °C (100 °F)
WDC WD6400AAKS-75A7B0 34 °C (93 °F)

Kühllüfter
CPU 319 RPM
Lüfter 5 630 RPM
Grafikprozessor (GPU) 40%

Spannungswerte
CPU Kern 0.99 V
+2.5 V 1.52 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 4.92 V
+12 V 12.48 V
+5 V Bereitschaftsmodus 3.60 V
VBAT Batterie 3.14 V

und hier 400 U/min .. ist das nicht zu wenig? und wieso steht auf den ersten Prozessor 80°C
 
Ich würde nochmal WLP auftragen, einen Klecks in die Mitte. Die 1,39V erklären auch die Werte nicht, versuch's nochmal mit nem anderen Programm.
 
Wenn die Temperatur richtig ist, ist sie definitiv zu hoch, der soll laut Vorgabe von AMD nicht mehr als 62°C erreichen. Sitzt der Mugen richtig, hast du ausreichend und nicht übermäßig viel WLP, laufen die Lüfter? Einfach mal überprüfen. Die Temperaturen solltest du nach Möglichkeit noch mit weiteren Programmen auslesen, z.B. CoreTemp.

Also CoreTemp sagt mir CPU#0 : 35°C Low 34 High 38

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------

Und wieso 1.39 V muss ich da was einstellen damit er gesenkt wird? Ich hab Cool n Quiet aktiviert, liegt es daran?
 
Auslesefehler, geht garnicht anders. Kann nicht sein dass der Overall Wert 40°C von den Coretemps abweicht. Im Idle hab ich beim 965BE zwischen 36 und 40°C, das ist also völlig normal und im Rahmen.
Würde da also eher Coretemp vertrauen ;)

1,375V sind wohl normal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist mit der Vcore? muss ich da was ändern?

Bzw muss ich auch die Wärmeleitpaste wieder neu drauf schmieren?
 
Nein du musst garnichts machen.
Die Werte von Oben (CPU 84 °C (183 °F)
1. CPU / 1. Kern 48 °C (118 °F)
1. CPU / 2. Kern 48 °C (118 °F)
1. CPU / 3. Kern 48 °C (118 °F)
1. CPU / 4. Kern 48 °C (118 °F))
Sind ziemlich sicher ein Auslesefehler und die Coretemp Werte absolut in Ordnung.

Freu dich über deinen funktionierenden PC :)
 
Fühl doch einfach mal ich denke 81 °C würdest du am Kühler bemerken... aber mit ziemlicher Sicherheit ein Auslesefehler.
 
Und vielleicht für die Zukunft: ein wattestaebchen eignet sich jetzt nicht grad perfekt zum verteilen von WLP... Nimm lieber ne EC Karte oder sowas ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh