ABIT NB Kühler vs. Zalman

CrepeZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2003
Beiträge
743
Servus,

würde mal gerne einen Vergleich haben, in dem der ABIT Standart Northbridge Kühler mit dem Zalman ZM-NB32J verglichen wird.
Gibt es da irgendetwas im I-Net oder könntet ihr mir eigene Erfahrungen posten?
Was ist kühler von den beiden?
Mit welcher Methode kann man mehr FSB erzielen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die neuen standard-kühler sind doch sicherlich schon ganz ordentlich, aber ich denke ein paar grad kannst dabei noch rausholen. wichtiger ist wohl der kühler, der oben draufklebt ;)
 
meine erfahrungen mit dem zalman nb-kühler sind sehr gut. lief ohne mucken zu machen bei 200 mhz fsb auf meinem abit nf7. mit guter wlp (z.b. arctic silver 3) sollte auch mehr drin sein. ich persönlich ziehe eine passive kühlung der aktiven nb-kühlung vor, da ich meinen pc auf silent getrimmt habe.
 
me hat den zalman drauf abit nf7-s 2.0
ist aber schwachsinn. zieh einfach den stecker von der aktiven heulsuse ab und gut ist. sieht passiv halt nur besser aus. die nb wird nich warm und die paste bedeckte bei mir kaum 1/3 des chips.

wie im speicherthread schonmal gesagt: 2x256 MB bh5 @ 218 3-2-2-2 syncron zur CPU

MfG
 
Aha! Meiner Meinung nach macht aber der NB Lüfter von ABIT einen heiden Lärm! Er pfeift so schlimm :(

D.h. keine Verschlechterung mit dem Zalman?
Andere Erfahrungen?
Will sie nur passiv kühlen!
 
mainboard: abit nf7-s rev. 2.0

hab die laute abitkuehlung entfernt. die waermeleitpaste war darunter miserabel verteilt. wie bereits oben erwaehnt, hat etwa nur ein drittel der auflageflaeche bedeckt. hab ich sauber gemacht, neue waermeleitpaste aufgetragen und mit ner rasierklinge verteilt. zalman eingestellt und raufgeklippt. laeuft nun genauso gut, halt nur leise :)
 
Original geschrieben von CrepeZ
Meiner Meinung nach macht aber der NB Lüfter von ABIT einen heiden Lärm! Er pfeift so schlimm :(
stimmt. :grrr: sowas nervt.
einfach stecker raus, wenn dir die optik egal ist. sonst zalman rauf. funzt beides ohne probs. :coolblue:
 
Der Zalmand wird etwas besser sein. Wenn schonmal jemand den Kühler runter hatte wird feststellen das da fast nix da ist was Wärme aufnimmt, und der Kühler gleicht Plastik von der Stabilität her. Daher wird der Zallman wohl besser sein.

@McRip
Probier mal 2.2.2.7 auf deinem Board. Ich könnte fast mit dir wetten das es schneller ist als 2.2.2.7 ;) Probiers mal !
 
unterschied??????????????

@McRip
Probier mal 2.2.2.7 auf deinem Board. Ich könnte fast mit dir wetten das es schneller ist als 2.2.2.7 ;) Probiers mal ! [/B][/QUOTE]
 
Nicht schneller. hatte ich beim einbau getestet. stand irgendwo bei planet3dnow was drüber und wurde auch neugierig.

me hatte nur beim zusammenbau rausgekriegt das 219 FSB generell lahmer als 218 sind und daher habsch 218 genommen.
gecheckt hab ichs damals aber nicht. gut heute auch nicht...

me bencht aber beim nächsten neustart nochmal durch - ich schreibs mir auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh