ABIT NF7-S Rev 2.0 Erfahrungen

Zitat:

Ein lausiges Mainboard zu kaufen, ist wie Fusel zu saufen - wenn man den Fahler bemerkt, ist es schon zu spät.

Zitatende:

Wenn es kein Aphorismus ist werde ich Dir mal einen präsentieren:

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Nix für ungut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von KingNothing
Zitat:

Ein lausiges Mainboard zu kaufen, ist wie Fusel zu saufen - wenn man den Fahler bemerkt, ist es schon zu spät.

Zitatende:

Wenn es kein Aphorismus ist werde ich Dir mal einen präsentieren:

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Nix für ungut.

Boahh ehhh, wir sind in nem hardwareforum, und wollen wissen was das NF7 rev.2.0 kann, und die labern über Aphorismus:wall: :wall: :wall: :wall:

McTNT
 
Ich bekomme mein NF7 auch noch nicht wirklich hoch. Aber es bessert sich. Ich versuche es einfach nach der [H] Methode, mit einem Burn In.

Wird die neue Revision dann wohl auch endlich 200MHz mit einem originalen 166er Prozessor schaffen? Hab meine Brücke immer noch nicht gekappt. Für sowas hab ich kein Händchen... warum gibt es PC Tweaker nicht mehr??? Thomas, wo bist duuuu??
 
Ich hab gestern bei www.vr-zone.com im Forum gestöbert.

Und da hatte doch glatt einer 228 FSB im DualChannel ohne Mod!! :eek: Das ganze bei 3-2-2-2. Und zwar mit TwinMos PC 3200 mit Winbond BH5. Allerdings 3,05 Volt.... :rolleyes: Nach seinen eigenen Angaben Prime-stable.

Wenn es stimmt, dann wär das für mich ein Indiz für verschlechterte Timings. Denn so hoch ohne Mod (bei 1,7 Volt VDD)?!? :confused:

Ich würde erste echte Benchmarks abwarten.
 
Ach ja? Ganz sicher? Geh mal auf die HP. Mir hat er vor einer Weile gesagt, er wolle zu machen. Und als ich das letzte Mal die Seite besuchen wollte, stand nur "hier entsteht eine neue Internetpräsenz" oder so. Echt schade drum.
 
Habs gerade gesehen, und mal eine Mail geschickt. Der Firmensitz ist ganz woanders, mal sehen, ob es noch die selben Leute machen. Thomas hatte halt wirklich was drauf, wenns jetzt ein andrer macht, bringt das ja nicht viel.
 
Habe die Seite bei mir in den Favoriten mit drin und das ging halt grad auf anhieb, obwohl ich da schon seit einiger Zeit nicht mehr drauf war, aber wies ausschaut hast du da bessere info
 
Könntest aber schon recht haben, denn die modden ja nur noch auf besondern Wunsch hin...
 
Ich war halt früher öfter mal da, und hab auch immer meine Boards da gekauft, sowie CPUs und meine Wasserkühlung. Daher kenne ich auch den Inhaber mittlerweile recht gut.

Ich kann halt nur das weitergeben, was er mir gesagt hat. Er meinte, er hätte einen anderen Job gefunden, weil sich mit Computer-Teilen nichts mehr verdienen ließe. Mittlerweile gibts ja auch bei fast jedem Board ausreichend Spannung, relativ gute Kühler und gute CPU-Kühler für wenig Geld. Da wird das bei so einem Shop halt schon eng.
Als ich ihm zuletzt geschrieben habe, wegen 3 Mods die ich gerne haben wollte, hat er gemeint er hätte im Moment sehr wenig Zeit und würde nichts mehr mit Computern machen.
Der eigentliche Firmensitz war in Bergheim (bzw. Quadrath-Ichendorf) bei Köln, der neue auf der HP ist ja ganz woanders. Von daher kann ich mir vorstellen, daß er jemand die Seite verkauft hat, der den Shop weiterführen will.
 
Kann ich mir denken, das hier die "Gewinnspanne" nicht so dick ist, v.a. wenn man hartware nicht gleich weiterverkaufen kann wird ja nicht teuerer:rolleyes: :rolleyes:

Ist naheliegend das er den Shop bzw zumindest die Homepage da diese ja doch recht bekannt ist weiterverkauft hat:rolleyes:
 
Eben. Vielleicht kennst du ja auch noch die Preise die er hatte. So schlimm wie die sich angehört haben, er hat so gut wie nix dran verdient, höchstens beim Unlocken oder umlöten, bei neuen Boards und CPUs fällt beides flach. Und die neuen CPUs sind eigentlich durchweg so gut, daß man nicht mal selektierte braucht. Halt echt schade drum. Mich ärgert das echt.
 
Tja kennst du den song voN Iron Maiden:
"Only the good die young"

ist hier mal wieder zutreffend oder ?!

P.S. dann müßt ich sehr, sehr, sehr , sehr alt werden :d :d :d
 
Den Shop gabs zwar schon eine Weile, aber bei der Konkurrenz mit den Preisen, ist es schon schlecht.

Wenn ich mir überlege, was für einen Mehrpreis die Boards da manchmal hatten... früher war das ok, wo es nur bei ihm oder mit eigenem Lötkolben mehr als 1.85V gab. Aber mittlerweile? Auch seine Kühler waren klasse, nur gibts mittlerweile halt genauso gute für weniger Geld überall zu kaufen.
Das ist halt das Problem gewesen. Und nicht jeder schaut so auf Service wie ich. Z.B. Probs mit dem System, fahr vorbei, fahr mit funktionierendem Sys heim. Egal wie.

Einmal hat er mir sogar einen 1900+ mit KR7A, die beide nicht mehr wollten, gegen einen 2000+ AGOYA Y und ein KX7-333 umgetauscht. Sowas find ich halt schön. Is nur leider net mehr.
 
Ich habe heute bei ALTERNATE angerufen und die haben mir gesagt, dass sie das ABIT NF7-S in der Revision 2.0 vorliegen haben! Das NF7 leider aber noch nicht! :(

Ich bin gespannt, wann das NF7 ohne S rauskommt! Desweiteren verfolge ich mit sehr großem Interesse eure OC Erfahrungen mit dem NF7 2.0!
 
Mein Rev. 1.2 geht seit heute auch endlich richtig. Das Problem mit den FSB166 Prozessoren hat auch hier zugeschlagen. Mit dem "133er" Modell läuft er schon mal mit 208MHz, mal sehn wie weit er noch geht. Vdd ist bei mageren 1.6, Vdimm bei 2.7.
 
kleine dumme frage:
Ich denke, dass NVidia einen neuen NForce2 Chip rausbringt der 200 MHz FSB offiziell unterstützt. Aber wenn die rev. 2 vom NF-7 schon 200 FSB off. unterstützt, warum sollte es dann für Nvidia Sinn machen einen neuen Chip zu entwickeln?
 
Dumme Antwort: Was denkst du, was auf dem Rev. 2.0 drauf ist?
 
Unterstützt nun das NF7 rev. 2.0 offiziell den FSB von 200 MHz oder nicht?
Geht mal auf www.abit.com.tw und klickt dort auf "English (Global)". Ihr findet nun auf der HP eine News, die besagt, dass alle NF7 Boards den FSB von 200 MHz unterstützten! Habe ich das richtig verstanden?
Wenn ja, werden dann rev. 1.1 und 1.2 ein BIOS Update spendiert bekommen, damit sie FSB 200 tauglich sind?
 
hallo=)

Kann mir einer helfen das Abit Board richtig im Bios einzustellen=?
Hab mal einfach auf 11 mal 200 gestellt, geht zwar problemlos aber die Speicherwerte in Sandra usw liegen nur bei 2500 bei corsair pc 400 ram=(.
Beim Asus lag ich weit über 3000 Punkte.
Und beim UT botmatch sind die werte sogar gefallen, sie sind viel besser bei 12.5mal 166 da hab ich 77botmatch.
Bei 11 mal 200 nur maidge 70 =(.
Hab ihc nur was vergessen einzustellen oda was mach ich falsch.
BItte um HILFE =)
PS: Hab das NF7-S rev2.0 AMD JIUHB 1700xp gf4 tio 4600
2mal 256 Corsair pc 400
 
@ Performer
Woher weißt du das? (Quelle?)
Habt ihr euch mal meinen Link angeschaut, dem ihr folgen solltet? Was sagt ihr dazu?
 
Original geschrieben von Radical_53
Eben. Vielleicht kennst du ja auch noch die Preise die er hatte. So schlimm wie die sich angehört haben, er hat so gut wie nix dran verdient, höchstens beim Unlocken oder umlöten, bei neuen Boards und CPUs fällt beides flach. Und die neuen CPUs sind eigentlich durchweg so gut, daß man nicht mal selektierte braucht. Halt echt schade drum. Mich ärgert das echt.

Naja, das NF7 in der Rev 1.0 und 1.1 hatte ja nur 1,78V Core, dann gibt's da noch bei fast allen nForce2-Boards den "Bedarf", die VDD auf 2V zu modden, dann umgelötete GraKas etc. etc aber war wohl trotzdem nicht genug zu verdienen.

Da die aktuellen Mainboards ja fast alle ausreichend Spannung liefern,
bieten wir die umgelötetem Boards nur noch auf Anfrage an.
Somit bleibt natürlich die sonst erloschene Werksgarantie erhalten.

Das stimmt aber nicht so ganz! Thomas hatte doch ein Abkommen mit den Herstellern, daß die Garantie erhalten bleibt. Abgesehen davon hätte das ja ohnehin nichts an den 2 Jahren Gewährleistung für den Kunden geändert wenn er ein komplett vorgemoddetes Produkt kauft.

P.S.: Und ob Ostfriesen unbedingt sooo gut löten können... :rolleyes: :ha
 
supports the latest AMD Athlon XP processors with 200/266/333 FSB, and features new dual 400MHz DDR memory controllers...

Da steht aber noch nichts von 200 MHz FSB, oder???
 
Ich habe auch das ABIT NF7-S Rev.2. Außerdem sind 2 HDDs an dem SATA Controler als RAID 0. Ich habe extremen Datenverlust. Teilweise sind auf einmal ganze Spiele weg.:wall: :wall:
 
Ach so..ich hatte gedacht, daß Du mit nem bestehenden Array umgezogen wärst. Das hätte dann vielleicht die Datenverluste erklärt...
 
Doch es heist das nen 200Mhz FSB Barton offiziell unterstützt wird was ergo auch synch wäre. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh