ABIT NF7-S Rev 2.0 Erfahrungen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja ich formulier es anders.

Wenn das Board einen Barton mit FSB 200 offiziell unterstützt fährt es logischerweiße mit einer solchen CPU 200Mhz FSB @Speicher UND CPU also synchron.

War auf die Rev 2.0 bezogen und ich glaub ich hab Seite 3 übersehen :fresse:
 
217 mhz DC!
mit 2X256MB corsair 433 er
bei 2.7 volt vdimm

stabil

225 monitor bekommt kein signal und schaltet sich ab
bei 225 UND 2.8Volt sowie entschärfte timings lautes piepen
-->cmos und 217 belassen
 
@ Mr.Mito
Das heißt also, dass es den 200 MHz FSB offiziell unterstützt???
 
Ja soweit ich das mitbekommen habe unterstützt die Rev 2.0 offiziell FSB 200
 
Kann mir jemand mal ganz kurz sagen, ob das Abit Rev2 Monting holes hat??? das Rev 1.1 und 1.2 auch????
 
ok, vielen dank Campi30, denn ohne diese Info hätte ich mirs nicht gekauft. Mein Alpha hätte net druf gepasst.

Jetzt freu ich mich schon richtig auf 200Mhz FSB mit meinem XP2400+
 
Hi!

Was mich noch interessieren würde:
Bisher konnte man auf den NF7 ja keinen SLK800U Kühler draufmachen, weil irgendwas im Weg stand. Wurde das mit der Rev. 2 nun geändert?

Gruß
Andi
 
Hat das Standart NF7 eigentlich auch Soundstorm??? oder nur den normalen sound?

Und wo Imhotep gerade nach dem SLK800 ftagt, pass der Alpha PAL 8045 auch druf??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Das mit den Löchern habe ich schon gehöhrt, nur ob der Kühlkörper drauf passt, da der ja ziemlich groß ist.
 
Wenn man die Muttern oben statt unten hat, geht's auch ohne Mainboard-Ausbau...zumindest bei den Zern-Halterungen.
 
Kann mir denn jetzt vll jemand sagen ob der Alpha auf das Abit Passt??*ganzverzweifeltfrag*??? Wenn ja, dann bestell ich mir das gleich bei Com-Tra
 
Ok, thx Performer, dann bin ich ab Mittwoch auch stolzer Abit Besitzter.

Die Liste habe ich schon oft benutzt *g*. Aber das NF7 steht ja nicht mit druf.
 
Und wie siehts mit dem SLK800U oder SLK900U aus? Passt der?
 
Also wenn der Alpha Passt, dann passt sicherlich auch der SLK 800. Ich denke auch, dass es sich Abit nicht leisten kann ein Board zu bauen, auf das der Beliebteste Kühler nicht passt *g*.
 
Ich kann dir am Dienstag sagen ob der Passt, dann hab ich das Abit Rev 2 da und einen SLK 800
 
Der SLK 800U passt ohne Probs auf das Abit NF7-S Rev. 1.2. Auch muss man nicht das Board ausbauen wenn man die CPU wechseln will. Das einzige was man machen muss ist den Kühler runtermachen und den Standoff der neben der Verriegelung von Sockel ist rausdrehen (ansonsten bekommt man die Verriegelung nicht auf).
 
Also ich habe jetzt mal bei pc-cooling angefragt. Man braucht für den SLK800U und 900U neue Standoffs, die man dort auf Anfrage erhält...
 
Wo soll sich da jetztw as verändert haben? Ich sehe bei beiden Bildern Bauteile genau neben den Löchern... :confused:
 
schau nochmal genauer hin!!!!
das kleine smd-ic bauteil genau neben dem loch!! hat sich zur vorgängerversion etwas weiter vom loch entfernt

das siehst du auch daran das die beiden untereinander leigenden smd´s nich mehr PARALLEL zueinander sind wie bei der rev 1.2

schau genau hin da siehst du auch n weissen rahmen um diesen bauteil herum neben dem loch was bei der rev 1.2 nich zu sehn war

übrigens ich habs ja drauf und auch selber eingebaut ich muss es ja wissen obs passt oder nicht
hatte nämlich auch mit der rev 1.2 und meinem slk 900 genau dasselbe problem
glaub mir ich hatte sogar an diesem kleinem smd teil bissel an der seite ne klitze kerbe reingefräst
mit den selben abstandshülsen is mir das nich passiert WEIL! grade diese abstände die auf den bildern nich gut zu erkennen sind, vorhanden waren..


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf gut deutsch:

Du benutzt einen SLK900U auf einem Abit NF7-S Rev. 2 mit den ganz normalen Standoff's die beim Kühler serienmäßig dabei waren. Stimmts?

Muß aber trotzdem sau eng hergehen, weil die Unterschiede kaum zu sehen sind.

Gruß
Andi
 
eng schon aba da berührt die schraube keinesfalls n bauteil
du musst auch net extra aufpassen (wie bei rev 1.2) einfach reindrehn und fertig

wenn dir das immer noch zu eng is dann kauf dir halt n epox
oder haltn andren kühler
:ha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh