Original geschrieben von highwind
Weil das Apogee mehr Ausstattung zum besseren Preis hat als das Vollausgestattete (ok, das Vollausgestattete minus Dual Lan ; ) ASUS, mehr VCore bietet und besser aussieht.
zu 1) Ach ja, wie wiedersprichst du mir denn da ? Ich sage, es ist nicht verfügbar, du sagst, es ist am 30.4 verfügbar, heute ist der 13...
zu 2) Das Gegenteil hat mir die EPOX Page geflüstert, wo nichts deartiges steht.
zu 3) nein, so schlecht kann er nicht sein, aber ist wohl trotzdem ein Nachteil im Vergleich zu einem gut plazierten Stecker oder ???
Was ABIT hatte ist mir vollkommen egal, es geht darum was jetzt ist und jetzt hat ABIT ein Board mit 4 Löchern und EPOX eins mit einem schlecht plaziertem Floppy Stecker, fertig !
zu 4) Ach, die Rev 2.0 ist nicht neu ?
Und seit wann ist das ABIT teuerer ? NF7 kostet bei geizhals keine 95€ mehr !!! Das 8RDA+ kostet knapp 97€ !!! Oder führst du die Serie deiner hinkenden Beweise fort und vergleichst das 8RDA+ mit dem NF7-S :ha
Woher ich wissen will, das EPOX das Layout geklaut hat ?
Mhhh, ABIT hatte ein Layout, EPOX hatte ein Layout... das ABIT Board hat immer noch das gleiche Layout, weil es erfolgreich war... das EPOX Board hat ein neues Layout, weil das alte wohl nicht so erfolgreich war... auffällig nicht ?
Und zu anderen Mobo Herstellern... ach ja, wer hat denn da bitte noch den 12V Stecker, wer hat denn bitte noch den ersten PCI freigelassen ???
Natürlich würde es keinen Sinn machen den 12V Stecker woanders anzubringen... aber es macht auch keinen Sinn den Floppy Stecker da anzubringen, wo EPOX das tut... und sie tun es trotzdem :ha
Ich sag dir warum EPOX den ersten PCI Steckplatz weggelassen hat... weil ABIT es vorgemacht hat ! ABIT aut OC Mobos, jeder eingiermaßen ernsthafte OCer hat eine Graka, die einen Kühler hat, der den ersten PCI Slot blockiert, deshalb hat ABIT diesen weggelassen um die Kosten dafür zu sparen.
Aber ich seh schon, bei dir handelt es sich ziemlich eindeutig um eine Person, die ich in die Gruppe "Markenfanatiker" stecke, du kannst keinen Vorteil für das EPOX vorbringen, die Vorteile des ABIT kannst du nicht logisch entkräften, trotzdem hälst du zu EPOX... deswegen, Diskussion für mich beendet, wenn keine sachlich falschen Aussagen von dir mehr kommen.
1. Ok, das Board gibt es noch nicht zu kaufen, also abwarten bis die ersten Reviews davon erscheinen.
2. Tja was die EPox Seite angeht, kann sicherlich nicht Aussagekräftiger sein, als eine E-Mail oder Telefonat wo man mir selbst sagte das die neuen Boards Offiziell den FSB 400 Support haben werden.
3. kann mir das so egal sein, weil ich ein LS-120 habe, da brauche ich kein Disk-Laufwerk. Es sei den man zerschießt sich das Bios, wo dann nach einer Diskette verlangt wird, und dann nur ein Diskettenlaufwerk unterstützt wird. Zumal gibts ja auch relativ lange Kabel.
4. Die 2 Euro kann man sich schenken. Sofern es sich dabei auch im Abit in der Rev 2.0 handelt.
5. Selbst bei 5 PCI-Plätzen kann man den ersten auch nicht nutzen.
A -> wegen dem großen Kühler
B -> weil meistens der 1PCI Steckplatz mit AGP shared
Den 12V Stecker hat auch das EPox EP-8RGA+, und die neue Serie auch. Fehlen tut diese nur beim EP-8RDA/+
Vorhanden sein muß er nicht, aber besser ist es und andere Hersteller sollten da nachziehen.
Ein kl. Vorteil schon, das man die Chipsatzspannung bei dem vorhanden EPox Mobo höher stellen kann, um ein erhöhten stabil zu bekommen als beim Abit.
Die letzte Aussage paßt auf dich, so venarrt an Abit bis zum geht nicht mehr. Und dann solche Aussagen die neuen EPoX Mobos kein Offiziellen FSB Support 400 haben, nur Oberflächlich informiert. Naja jedem das seine. Habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr weiter drauf einzugehen.
Soll doch jeder das kaufen, wo er meint was er haben will. Wenn jeder nur das kaufen würde, was man ihm sagt hätte jeder wohl Abit oder EPox und die restlichen Hersteller könnten dicht machen.
Zumal was ich für das EPox sagen könnte, das der Support relativ gut ist, ein defekter Lüfter wurde in 2 Tagen ersetzt, ein defektes Board innerhalb weniger Tage. Weiß nicht ob das bei Abit auch so gut läuft. Kann die Teile direkt zum Hersteller senden, und bekomme neue.
Für mich war ein Grund bei EPoX zu bleiben, wegen dem guten Support. Mit den Boards bin ich auch zufrieden. Ist jetzt mein 2.
Warum sollte ich dann ein anderes Mobo kaufen, habe ja bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, wie mit Gigabyte.
War dann mehr oder weniger Zufall mit EPox. Da ich damals nur 2 Boards hatte die ich haben wollte, nachdem ich mich vom GA-7IXE4 getennt habe. Es war das EPox EP-8KTA3 selbiges Board auch von Abit, aufgrund von damaligen Problemen mit Speichermodulen beim Abit wie man mir sagte habe ich dann das EPox gewählt. Zumal war auch ein damaliger Grund, ich besaß zu dem Zeitpunkt noch eine ISA Karte die ich weiterbehalten wollte, und nur Boards von EPox / Abit verfügten über 1 ISA-Steckplatz.
Hiermit ist das Thema für mich beendet.