C
Cludch
Guest
Hallo,
ich plane (immer noch) mir einen neuen Server zuzulegen und das Datum rückt mittlerweile immer näher. Die Teile sollen alle Ende Februar bestellt werden, damit ich während meines nächsten Urlaubs alles zusammenbauen und aufsetzen kann.
Geplant ist primär Folgendes:
Teile:
Gibt es zu dem Konzept Verbesserungsvorschläge oder etwas, was gar nicht passt?
Wichtig ist mir, dass der Stromverbrauch nicht enorm im Idle ist.
Was ich noch interessant fand, ist die Möglichkeit eine GPU in den Server zu stecken und dann ggfs. mein Gaming-PC zu ersetzen, was aber bei der CPU vermutlich nicht drin wäre.
Alternativ könnte ich ein älteren 2011 Dual Socket bauen mit gebrauchten Teilen, aber da ist mir der Idle-Verbrauch zu hoch.
Gibt es andere Möglichkeiten, eine Gaming-VM unterzubringen oder ist das doch totaler Schwachsinn?
Viele Grüße,
Cludch
ich plane (immer noch) mir einen neuen Server zuzulegen und das Datum rückt mittlerweile immer näher. Die Teile sollen alle Ende Februar bestellt werden, damit ich während meines nächsten Urlaubs alles zusammenbauen und aufsetzen kann.
Geplant ist primär Folgendes:
- Proxmox
- ZFS (4 Platten in RAIDz1, später ein weiterer Pool)
- RAID 1 mit 2x SSDs
- KVM VMs (Plex, NAS, GitLab, CI)
- Später 10 GBit
Teile:
- Case: Fractal Define R5 (noch vorhanden)
- CPU: Xeon E3-1230 v6 (BIOS werde ich vorher updaten)
- MB: Supermicro X11SSH-F
- HBA: LSI 9211-8i IT-Mode (noch vorhanden)
- PSU: 400W Gold Netzteil
- SSD: 2x 500GB SSD 850 EVO
- HDD: 4x Seagate IronWolf 4 oder 6 TB
- Samsung DIMM 16GB DDR4-2400 CL17-17-17 ECC
- Kabel..
Gibt es zu dem Konzept Verbesserungsvorschläge oder etwas, was gar nicht passt?
Wichtig ist mir, dass der Stromverbrauch nicht enorm im Idle ist.
Was ich noch interessant fand, ist die Möglichkeit eine GPU in den Server zu stecken und dann ggfs. mein Gaming-PC zu ersetzen, was aber bei der CPU vermutlich nicht drin wäre.
Alternativ könnte ich ein älteren 2011 Dual Socket bauen mit gebrauchten Teilen, aber da ist mir der Idle-Verbrauch zu hoch.
Gibt es andere Möglichkeiten, eine Gaming-VM unterzubringen oder ist das doch totaler Schwachsinn?
Viele Grüße,
Cludch