Abschlussprüfungen 2007 NRW für die 10 !!! WICHTIG

powerlocke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
2.576
Ort
Dortmund
Hallo,
ich dachte mir ich mache mal einen Thread auf, indem alle wichtigen Informationen zu den Abschlussprüfungen der Klasse 10 in NRW gesammelt werden. Ich dachte da z.B an Themen die dran kommen könnten.. usw.
Habt ihr irgendwelche Informationen bekommen von euren Lehrern bekommen über mögliche Aufgaben?

So die Termine:

27.04.07 : Deutsch
02.05.07: Mathe
04.05.07: Fremdsprache

Ich würde mich auch schon über Links freuen von anderen Foren wo dadrüber diskutiert wird, habe leider noch garnichts im internet gefunden :shake:

Also bis dann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
noch einer aus in der Nähe von Do, woher kommschtn? :d

naja wir haben rote Lernbücher bekommen bzw, mussten selbst kaufen, für jedes Fach eins, ich muss mich mal eines Tages hinsetzen und für Mathe üben..
 
hi, ich muss die abschlussprüfungen auch machen..danke für den fred

die aufgaben bestehen doch aus multiple-choice und halt selber schreiben, soweit ich weiß.
 
jop so ist es, Deutsch und Englisch muss man nicht viel machen, Mathe schon etwas anspruchsvoller, wenn mans vergessen hat
 
komme aus dem kleinen Kaff Wetter ^^ liegt in der nähe von Hagen...
Diese Lernbücher haben wir auch kaufen müssen, ich kann da nur nicht soviel mitanfangen... irgendwie so unübersichtlich. Und da ich mir in der zweiten Woche vorgenommen habe zu lernen, dachte ich mir guck ich mal im Internet.
Am besten wäre so ne Liste wo drin steht was alles dran kommen könnte, z.b in Deutsch, gedichtsanalyse, interpretation.... usw.

die multiple choice aufgaben sind ja recht einfach, wenn auch etwas verwirrend (zumindestens in den roten Stark heften)
Hinzugefügter Post:
jop so ist es, Deutsch und Englisch muss man nicht viel machen, Mathe schon etwas anspruchsvoller, wenn mans vergessen hat

also deutsch denke ich wird auch schwieriger, mit analysen und sowas da hab ich es nicht so mit :d
 
Zuletzt bearbeitet:
www.learnline.de
dort stehen die anforderungen

wir haben öfters im unterricht so ähnliche aufgaben gemacht

Deutsch: 1.Teil: Multiple Choice aufgaben im bezug auf einen Text
2.Teil: Interpretation /analyse von sachtexten (glaub ich )

Mathe: alles von den letzten jahren

Englisch
Grammatikteil: Wörter im richtigen Tempus einsetzen, Korrekt übersetzen (deutsch -> englisch) , und sonstige dinge
2.Teil : Leseverstehen (zu einem text fragen beantworten), und etwas schreiben zu einem bestimmten thema (glaub man kann aus 2 themen wählen)

so ich gebe keine garantie auf richtigkeit ,aber das is so in etwa das, was ich von dem was die lehrer uns gesagt haben und mit uns gemacht haben ,behalten habe.
 
@ powerlocke: die roten Lernbücher (für Mathe, Englisch und Deutsch) sind doch dafür da, da steht alles drin, was machen wissen bzw. können müsste, damit man nicht ins I-Net schauen muss, was dran kommt
oder hast du diese Bücher nicht?

Es können zwar nicht alle Themen vorkommen, aber man muss drauf vorbereitet sein
 
ich hab zwar die bücher, aber die wurden doch vor fast einem Jahr gedruckt, meint ihr nicht die Themen haben sich ewtas verändert, also ich vertrau diesen Büchern ganz und garnicht ;)

@ice-tea: bist du dir sicher das in englisch ein grammatikteil vorkommt? habe gehört der soll da garnicht vorkommen?!
 
@ice-tea: bist du dir sicher das in englisch ein grammatikteil vorkommt? habe gehört der soll da garnicht vorkommen?!

doch das kann ich bestätigen, hat meine Lehrerin auch gesagt

btw an alle: was müsst ihr unbedingt noch lernen? wo habt ihr Schwächen?
 
hmh..englisch und deutsch kann ich gut..mathe war ich früher immer 1, jetzt schlecht (3-4) :(

also ich mussmir mathe nochmal reinziehen^^
 
also Englisch lerne ich nicht, höchstens mal was lesen um nicht zu verdummen :d

was ich auf jeden Fall noch machen muss, sind Brüche und Formelumstellung
und für Deutsch eigentlich nichts konkretes, ein bisschen analysieren vllt
 
brüche kann ich hammer gut:fresse:..aber geometrie wird mich pwnen, das weiß ich jetzt schon :(
 
mathe muss ich mir nur nochmal so altes zeug angucken damit ich in etwa wieder weiß wie es geht aber sonst np

deutsch kann man nicht lernen. man kanns oder man kanns nicht!

englisch ja sollte man sich mal angucken wenn die faulheit nicht immer siegen würde :d
 
Sind die Prüfungen nicht in ganz Deutschland gleich?

glaube nicht, ist ja nur so quasi ein "Probejahr" weil es vorher sowas nicht gab


/ ahh sry hab deine Frage nicht verstanden, doch die müssten alle gleich sein,
weil die Hefte werden alle von Bildungsministerium gedruckt
 
Zuletzt bearbeitet:
hahaha viel spaß bei den Prüfungen, ich war im letzten Jahrgang der noch ohne prüfung seinen Abschluss erhalten hat :-D.
(musste mal gesagt werden)
 
ich beneide euch,
auch wenn ich jetzt den schriftlichen Teil von meinem Abi hintermir habe ;)

Gerade in Mathe waren die Aufgaben vor der 11. Klasse alle noch so simpel :d


Hessens Zentralabi owns ;)
 
sry für ot aber ich komme aus hagen xD
hm habe noch nen jahr für die prüfungen...hoffe die werden net so schwer..ich hasse schule...bin voll am abkacken...schei gymnasium...schon alleine die hp
http://www.ad-hagen.de/
total billiger dreck man...
 
Also ich fand die prüfungen ganz ok. bis auf mathe:mad:

Deutsch Halt Sachtext/gedicht/prosa oder so
englisch musste man so zuhören und ankreuzen, dann meinung schreibe
mathe: aufgaben rechnen und textaufgaben lösen vollder Kack:shot: +

DE: 2-
Eng: 3
mathe: 4-:bigok:

Trotzdem ausbildung bekommen :bigok:
 
hey sft vielleicht sind wir uns ja schonmal über den weg gelaufen ^^

also englisch denke ich wird wirklich einfach, das müsste klappen gerade weil keine Gramatik vorkommt...
naja Mathe ist so ne Sache stehe zwar 1-2 , habe aber immer nur alles im Kurzzeitgedächtnis gespeichert, das hat für die Arbeiten gerreicht ;) muss mir da auch ncoh ein paar formeln angucken, habe aber gehört es wird sehr viel mit schätzen vorkommen :)

naja und Deutsch kann ich garnicht, diese schei** Analysen und so... sowas muss man einfach können :(
 
hab da noch ne Frage, in Deutsch hatten wir damals bei der Erörterung nur die Pro Seite erörtert, was muss man beachten wenn man zusätzlich die contra seite erörtert?
 
@powerlocke.....Soweit ich weiß genau das gleiche wie bei der Pro Seite, nur das es halt gegen das Thema spricht. Ich hoffe due weißt auch das man in der Erörterung mit den Teil anfängt, den man nicht vertritt. Also bist du z.B. für Schuluniformen dann schreibst du zuerst was gegen Schuluniformen spricht und dann deinen Pro-Teil.

Gehts hier um die PRüfungen für Realschule 10. Klasse???
 
Zuletzt bearbeitet:
diese zentralen prüfungen sind echt sch****e, werd sie auch dieses jahr schreiben
soweit ich weiss werden die aber nicht sooo schwer, hab schon die mathe probeprüfung geschrieben.
Man wird in mathe höchstwahrscheinlich einen haufen textaufgaben kriegen, die man mithilfe "logischen" denkens in formeln umarbeiten muss, wobei nochn paar ziemlich fiese fallen eingebaut werden, um den durchschnitt ein wenig zu senken:-)( )
In deutsch wird man wahrscheinlich nur interprätieren/analysieren müssen
In englisch werden wahrscheinlich multiple-choice aufgaben und texte-schreiben drankommen
Das gemeine daran ist, dass die gymnasiasten eine leicht schwerere prüfung erhalten werden:wall:
 
die grundaufgaben sind überall gleich (haupt,real,gym,gesamt) und danach geht beim gymnasium und realschule mit zusatzaufgaben weiter wegen der möglichkeit die oberstufe zu besuchen
 
ICh hab hier zu Hause ne Probearbiet für Mathe/Niedersachsen. Der Haupteil sind 6 Seiten verschiedenste Aufgaben und beim Wahlteil das gleiche, aber 13 Seiten;)

In Deutsch dürfen wir zwischen Interpretation und Erörterung wählen, wo ich die Erörterung nehmen werde, da ich Interpretationen überhaupt nicht kann.

Und in Englisch wirds wohl laut meiner Englischlehrerin nicht viel mehr als ne normale Englischarbeit. Vllt. eine Seite mehr.
 
ich brüchte mal kurz eure Hilfe bei 3 Aufagebn:
hier die erste:
Ein Sparguthaben von 3500€ hat in 5 Monaten 43,75€ Zinsen erbracht. Zu welchem Zinssatz wurde das Guthaben verzinst?

Bitte mit Rechnungsweg
 
Kapital (K) = 3500 €
Zeit (t) = 150 Tage (weil: 5 x 30)
Zinsen (Z) = 43,75 €

Formel (Bruch)
p% = Z x 100 x 360 / K x t
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh