Abschlussprüfungen 2007 NRW für die 10 !!! WICHTIG

cool, thx :) die nummer 20 bitte noch.. ;)
 

Anhänge

  • mathe.jpg
    mathe.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mich grauts auch schon. allerdings nur vor deutsch :d. ich steh zwar in mathe/englisch/deutsch mindestens 2 aber ich hab irgendwie nur vor deutsch so richtig schiss!

als übung haben wir jetzt nochmal ne analyse von "der andorrasche jude"
hat nicht zufällig einer von euch schonmal gemacht und will es mir schicken^^?
 
Deutsch dürfte der Horror werden, wie immer wenn die Aufgabenstellung nicht klar genug ausgedrückt ist bei der Analyse , aber die Probeklausur war ja wohl deutlich unter dem Niveau normaler Klassenarbeiten.
Bei Mathe muss ich sagen ist es eine Richtig Lachnummer für Leute aus Leistungskursen dürfte dies kein Problem sein.
Englisch weiß ich nicht was mich erwartet denke mal da sind im Text besonders wichtig das der Text von der Form her (Rechtschreibung, Stil und Ordnung) einen guten Eindruck machen sollte und das das Inhaltliche zwar auch zählt aber wie immer in Englisch nicht im Vordergrund steht.

Ich finde die Zentralenabschlussprüfung sind die beste Idee die jeh aus Arnsberg bzw. Düsseldorf gekommen sind 50% des ganzen Schuljahrs ist was für Leute wie mich.


Edit:@ maminblack Ich hab auch die letzte Klassenarbeit darüber geschrieben und wegn der Scheissarbeit bin ich 4+ vorzensiert, wie war bei euch die konkrete Aufgabenstellung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich beneide euch,
auch wenn ich jetzt den schriftlichen Teil von meinem Abi hintermir habe ;)

Gerade in Mathe waren die Aufgaben vor der 11. Klasse alle noch so simpel :d


Hessens Zentralabi owns ;)
Ich kenne nen paar 10. Klässler vom Gymnasium, die der gleichen Meinung sind, meinen sie sind was besseres als Realschüler...: "Wenn ich auf ner Realschüle wäre, würde ich nur einsen schreiben usw".

Ist jetzt nicht gegen dich, bist ja in der 13. und da ist das für euch nun mal einfacher.

Nein wir müssen gar keine machen :banana: ( komme aus Niedersachsen )
sry for ot ;)
Dann biste auch noch nicht 10. Klasse...


@Blub=Blub?
Ouh ja... die Probearbeit, die konnte man echt in die Tonne treten, unklare Aufgabenstellung². Habe zum Glück ne 3 geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ powerlocke
2x + 6x - 12 = 8x-12(also beide flächeninhalte zusammenrechnen und dann einmal dieses überlappende stück abziehen (2x6) )

und das 2te:
(x-2)*(x-6)
= x²-8x+12

oder mithilfe des ersten ergebnis: x² - (8x-12) = x²-8x+12
 
also ich bin aufm gymi und hab bis jetzt nur die english abschlussprüfung gehsn und muss sagen es ist einfacher als meine zk
 
Hi,
also wir hier auf der Realschule in Bayern (ganz Bayern?) haben:

21.06.2007 Deutsch
22.06.2007 Englisch
25.06.2007 Mathe
26.06.2007 BWR

Nur ich hab das System nicht ganz verstanden. Wo werden denn jetzt die gleichen Prüfungen geschrieben? Weil wir haben ja andere Termine als NRW z.B.?!

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, bin ich froh, dass ich das schon ein Jahr hinter mir habe.

Da wars so:
Deutsch(2): Das Siebte Kreuz und noch irgendeins ^^ Thema halt 2WK Holocaust
Mathe(2): Geometrie, Funktionen
Englisch(3): Auch ein Buch
 
in jedem bundesland jeweils die gleichen arbeiten
also jeder in NRW am selben tag ihr in Bayern alle zusammen an einem anderen tag

@spuggi
vor einem jahr gabs die abschluss prüfungen noch nicht :fresse:
 
Hi,
ich blick nicht ganz was ihr da in Deutsch macht :confused:

Wir können zwischen textgebundener Aufsatz und Erörterung wählen.

MFG Matze
 
öhm ja ..... als vorbereitung machen wir als schwerpunkt interpretation/analyse und die lehrerin meinte gestern noch dass das dran kommt!

edit:

@ Blub=Blub?

das is bei uns nur ne übung..... die aufgabenstellung ist:

analysiere den text. konzentriere deine analyse ausgehend vom titel auf die bearbeitung der folgenden aspekte:
- untersuche die bedeutung und funktion des themas "vorurteile"
- erfasse und bewerte die rolle des erzählers und die erzählweise
- beschreibe und deute die sprachliche gestaltung unter berücksichtigung der gewählten textsorte
 
Zuletzt bearbeitet:
woher nimmst du denn die 12? müssten das nicht nur 2 sein?

dieses stück was sich da überschneidet, das ist doch 2cm breit (so wie die der dünne streifen) und 6cm lang (so wie der dicke streifen breit ist)
also ist der flächeninhalt von dem stück 2cm * 6cm =12cm².
und weil man das in der rechnung vorher 2mal mit einberechnet hat muss man es einmal abziehen also -12
 
dieses stück was sich da überschneidet, das ist doch 2cm breit (so wie die der dünne streifen) und 6cm lang (so wie der dicke streifen breit ist)
also ist der flächeninhalt von dem stück 2cm * 6cm =12cm².
und weil man das in der rechnung vorher 2mal mit einberechnet hat muss man es einmal abziehen also -12

hää? ne, ich glaub das ist falsch... du kannst doch nicht einfach 2*6 rechnen, das ist doch kein quadrat oder rechteck...
 
kla is das ein Rechteck.
Der Term könnte aber auch sein: 2x + 6(x-2)

Hab auch bald diese tollen Prüfungen. Wenn das so wird wie die Lernstandserhebungen in der 9, dann lach ich mich weg.
 
also bei mir ist das ein rechteck.
@kitkat
jo so ginge es natürlich auch :)
 

Anhänge

  • mathe.jpg
    mathe.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 41
Müssen jetzt eig überall Prüfungen gescjrieben werden? Ich mein in ganz Deutschland?
Ich bin grad noch drumrumgekommen :shot: in NRW ist das ja dieses Jahr das erste mal mit den Prüfungen....
Naja viel Glück euch allen....
 
@ Blub=Blub?

das is bei uns nur ne übung..... die aufgabenstellung ist:

analysiere den text. konzentriere deine analyse ausgehend vom titel auf die bearbeitung der folgenden aspekte:
- untersuche die bedeutung und funktion des themas "vorurteile"
- erfasse und bewerte die rolle des erzählers und die erzählweise
- beschreibe und deute die sprachliche gestaltung unter berücksichtigung der gewählten textsorte

Hätte ja sein können das das auch irgendwie Zentral kommt als Übung oder so, aber der Text ist echt grausam,
 
in jedem bundesland jeweils die gleichen arbeiten
also jeder in NRW am selben tag ihr in Bayern alle zusammen an einem anderen tag

@spuggi
vor einem jahr gabs die abschluss prüfungen noch nicht :fresse:

natürlich. sogar schon vor 2 ;)
 
bei uns gibts den abschluss dieses jahr zum ersten mal
Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 werden in Nordrhein-Westfalen ab dem Schuljahr 2006/07 in einem neuen Abschlussverfahren vergeben.
 
kla is das ein Rechteck.
Der Term könnte aber auch sein: 2x + 6(x-2)

Hab auch bald diese tollen Prüfungen. Wenn das so wird wie die Lernstandserhebungen in der 9, dann lach ich mich weg.

ja diesen Term hatte ich auch erst... dann komme ich aber nciht weiter :(
den anderen Term verstehe ich nicht... wie rechnet man mit diesen : 2x + 6(x-2) weiter?
 
Als erstes muss man die Länge von x herausfinden:

Also:204 = 2x + 6(x-2)
<=>204 = 2x + 6x - 6*2
<=>204 = 8x -12 | + 12
<=>216 = 8x | :8
<=> x = 27

und jetzt einfach das Rechteck ausrechnen:

A(Rechteck) = 27 - 6 * 27-2
A(Rechteck) = 525

Also ist das weiße Rechteck 525 cm² groß.

Ich hoffe ma, es ist richtig :fresse:

MfG
KKC
 
Als erstes muss man die Länge von x herausfinden:

Also:204 = 2x + 6(x-2)
<=>204 = 2x + 6x - 6*2
<=>204 = 8x -12 | + 12
<=>216 = 8x | :8
<=> x = 27

und jetzt einfach das Rechteck ausrechnen:

A(Rechteck) = 27 - 6 * 27-2
A(Rechteck) = 525

Also ist das weiße Rechteck 525 cm² groß.

Ich hoffe ma, es ist richtig :fresse:

MfG
KKC

du hast ne seltsamme ausgangsrechnung aber das ergebnis stimmt :shot:

(x-6)*(x-2)= x²-204
x²-2x-6x+12=x²-204 | -x²
-2x-6x+12=-204
-8x+12=-204 | -12
-8x=-216 | : (-8)
x=27

(27-6)*(27-2)=525

:)
 
und wie fandet ihr die prfüung in deutsch? also jetzt an die gymnasiasten hier ;)
ich fande sie super easy, ich habe eine stunde vorher abgeben^^ also um 11...
sieht man ja auch an der uhrzeit :fresse:
 
so bei uns in baden sind jetzt deutsch und englisch vorbei, ich wünsch euch auch sone easy englischprüfung wie wir hatten, war um 9 vertig...:rolleyes:
Viel glück noch an alle!
 
Deutsch (NRW, Realschule) war ziemlich einfach wie ich sagen muss. Kam ja kein bisschen Grammatik oder so dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh