Absegnung 800€ i5 Multimedia/Gaming-System

Der Keks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2009
Beiträge
282
Hi,
Da mein 4,5 Jahre alter Rechter die Löffel abgegeben hat, muss nun endlich ein neuer her :)

Verwendungszweck:

-Office
-Multimedia: bissel Bild- und Videobearbeitung
-Gaming: aktuelle Spiele sollten einigermaßen bei ner Auflösung von 1920x1080 laufen, alles auf max ist nicht nötig!


Meine Konfiguration die ich mir rausgesucht habe:
CPU: i5 750
RAM: GSkill RipJaws 4GB
Mainboard: ASUS P7P55D-E
Graka: ATI HD5830
HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB
Netzteil: Cooler Master Silent Pro M500
Kühlung: Prolimatech Megahalems Rev. B + Noiseblocker

Mir ist klar, dass es für für den AM3 Sockel noch 6-bzw. 8-Core CPUs geben wird, jedoch möchte ich übertakten und da is AMD ja net so der Hammer und andererseits, wofür brauch ich nen 6/8Core CPU? Bis ich von so einem CPU profitiere, dauert es doch noch etwas, und dann kauf ich mir lieber in 2 Jahren nen neuen Rechner, oder seh ich das flasch?

Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge :)

Grüße Der Keks
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich würde die Finger von der 5830 lassen. Entweder ne 5770 oder eine 5850. Die 5830 saugt genauso viel wie eine 5850 bietet weniger Leistung und ist nicht so viel billiger das sie sich rentieren würde.

mfg simel
 
Re: Absegnung 800€ i5 Multimedia/Gaming-System

Danke für die schnellen Antworten!

Tja, das mit der 5830 stimmt schon, aber ne 5850 300€ ist mir einfach zu teuer und ne 5770 ist doch fast ein bissel schwach für 1920x1080 oder?

Zum Mainboard:
Das Gigabyte ist schon nett, aber wenn ich USB3 nutzen will, kann ich die Graka nur mit x8 ansteuern und das finde ich net so doll. Beim Asus hab ich fast die gleiche Performance, die Graka hat aber weiterhin x16.
 
Zum Mainboard:
Das Gigabyte ist schon nett, aber wenn ich USB3 nutzen will, kann ich die Graka nur mit x8 ansteuern und das finde ich net so doll. Beim Asus hab ich fast die gleiche Performance, die Graka hat aber weiterhin x16.

Das mit 8x und 16x fällt aber nicht wirklich ins Gewicht.
 
und dann kauf ich mir lieber in 2 Jahren nen neuen Rechner, oder seh ich das flasch?

Naja ... ein kompletter Rechner kostet mehr als nur ne CPU ...

Der 8 Kerner von AMD wird auch ne neue Architektur, das sind keine 8 K10 kerne, sondern alles neu macht der Mai - äh AMD ;-)

Durch den 32nm SOI HK Prozess wird man die Teile vermutlichr sehr gut übertakten können, aber das ist natürlich noch Spekulation.

Wie auch immer wenn DU die Kohle hast, und in 2 Jahren wieder alles austauschen willst, dann kannst Du den i5 nehmen.

Ich rüste immer gerne die CPU auf, und lass den ganzen Rest so wie er ist, aber das muss jeder selbst wissen ;-)

Ciao

Alex
 
Re: Absegnung 800€ i5 Multimedia/Gaming-System

Opteron schrieb:
Naja ... ein kompletter Rechner kostet mehr als nur ne CPU ...

Der 8 Kerner von AMD wird auch ne neue Architektur, das sind keine 8 K10 kerne, sondern alles neu macht der Mai - äh AMD ;-)

Durch den 32nm SOI HK Prozess wird man die Teile vermutlichr sehr gut übertakten können, aber das ist natürlich noch Spekulation.

Wie auch immer wenn DU die Kohle hast, und in 2 Jahren wieder alles austauschen willst, dann kannst Du den i5 nehmen.

Ich rüste immer gerne die CPU auf, und lass den ganzen Rest so wie er ist, aber das muss jeder selbst wissen ;-)

Ciao

Alex

Ja, da hast du schon recht, aber ich brauch einfach nicht so viel Kerne. Ich habe jetzt 4,5 Jahre lang mit nem AMD x2 3800+ gearbeitet und bin damit eigenlich gut zurechtgekommen (naja, bis aufs zocken). Was ich damit sagen will, ich benötige einfach nicht so viel Leistung (auch in naher Zukunft net). Und was ich in 2 Jahren an Leistung brauch weiß ich jetzt noch net, daher hab ich mir jetzt auch den Rechner mit nem i5 und ner 5850 =) bestellt.

Danke nochmal an alle für die Unterstützung!

Grüße Der Keks
 
Naja, AMD ist 1. preisgünstiger, 2. lebt der Sockel 'ne Weile, der LGA1156 wurd ja schon mehr oder minder offiziell abgekündigt.
3. Gibts hin und wieder Berichte über defekte am Sockel, mich hats z.B. erwischt (und ich hab NICHT übertaktet).

Ev. hat auch 'nur' die CPU das Board gekillt, das ist auch eine Möglichkeit die ich nicht ausschließen will.
 
Ja, da hast du schon recht, aber ich brauch einfach nicht so viel Kerne. Ich habe jetzt 4,5 Jahre lang mit nem AMD x2 3800+ gearbeitet und bin damit eigenlich gut zurechtgekommen (naja, bis aufs zocken). Was ich damit sagen will, ich benötige einfach nicht so viel Leistung (auch in naher Zukunft net).
Wenn Du keine Leistung brauchst, wieso willst Du dann übertakten ?
Da widersprichst Du Dir aber ganz schön ;-)

Naja is auch egal, viel Spass mit dem intel.
 
Wenn Du keine Leistung brauchst, wieso willst Du dann übertakten ?
Da widersprichst Du Dir aber ganz schön ;-)

Naja is auch egal, viel Spass mit dem intel.

Ja, du hast recht, so wie ich das geschrieben hab widerspricht sich das.
Ich meinte, dass mir die Leistung, die ich aus nem übertakteten i5 raushole für die nächste Zeit gut reichen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh