[Kaufberatung] Absegnung/Diskussion Neuer Gaming PC

FR3AK01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2010
Beiträge
254
Hallo zusammen, nachdem mein in 2017 gebauter PC mittlerweile doch ein paar Jahre auf dem Buckel hat, soll er ausgetauscht werden. Ich habe versucht mich die Tage wieder in die Materie einzulesen, ist ja doch einiges passiert seitdem.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, werde ich machen. Spiele: Anno 1800, World of Tanks, GTA Online. Eigentlich alles querbeet.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

1 Monitor mit FullHD Auflösung - FreeSync mit 144Hz

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leise sollte der PC sein, RGB bin ich offen, kein Muss, man kommt teilweise nicht ja nicht mehr darum herum. Ich habe aktuell im Kopf, dass der PC plus Bauteile, dieses Mal komplett weiß werden sollen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Ich werde aus meinem aktuellen PC meine GTX1080 vorerst weiterverwenden.
Desweiteren möchte ich meine SSDs weiter nutzen, deshalb sollte das Mainboard mehr als zwei SATA Anschlüsse haben.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1500-2000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
sobald als möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue selbst.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein

Ich habe bisher folgendes zusammengestellt, unter dem Aspekt, dass alle Bauteile weiß werden sollen. Das ist aber kein Muss, sollte es Gründe geben, warum z.B. ein anderes Mainboard meine Anforderungen besser abdeckt, dann kann es auch schwarz sein. Mir geht es aktuell darum, dass ich mir bei ein zwei Bauteilen nicht 100% sicher bin, ob das so passt.

AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler
Thermalright Peerless Assassin 120 SE White ARGB
ASRock B650 Steel Legend WiFi - gibt es etwas, was gegen ein B650er spricht oder einen Grund warum man z.B. ein B850 nehmen sollte, außer die Anschlüsse?
Corsair RMx Series 2024 RM1000x 1000W ATX 3.1 - normalerweise hätte ich ein bequiet gewählt, die sollen aktuell Probleme mit den Lüftern haben?
G.Skill Trident Z5 NEO RGB weiß DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-96, on-die ECC
Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
be quiet! Shadow Base 800 FX White, weiß, Glasfenster - suche ein schlichtes, aber stylisches Gehäuse, ist Geschmackssache ich weiß, das Meshify 2 fiel leider raus, da es oben recht wenig Platz für vll zukünftig eine AIO hat.

Das wären so ungefähr 1500€, die Grafikkarte kaufe ich dann später, wenn sich da der Markt mal wieder etwas beruhigt bzw. überhaupt mal wieder was verfügbar ist.

Hoffe ihr könnt mir hier noch etwas Input geben. Danke schon einmal im Voraus und schönen Sonntag.

Gruß
FRE3AK01
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich mache es mal knapp, das kann man genauso kaufen.

wenn das b650 alles hat was du brauchst, passt es. gibt aus meiner sicht keinen grund wirklich auf b850 zu gehen.

bei be quiet sind es vor allem die straight power und dark power die aktuell in der kritik stehen.
da gibt es immer wieder meldungen was die qualität und lautstärke der lüfter angeht.
das pure power 12m und wie es aussieht das neue power zone 2 scheinen dagegen unauffällig.
mit dem corsair hast du aber ein gutes netzteil gewählt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh