Abwärme der neuen 600er Serie von Intel

MadYoshi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
297
Seit kurzen sind ja nun die neuen 64Bit Varianten des P4, die 600er Serie erhältlich. Nun, ich möchte mir natürlich einen von denen anschaffen, mich interessiert jetzt nur, wie es mit der Abwärme aussieht?
Ist sie gleich geblieben? oder gestiegen, bitte gleich in Watt angeben.
Ich würde jetzt bei der 600er Serie zu der 650 Variante mit 3,4 Ghz greifen wollen. Und noch gleich eine Frage hinter her, ist eigentlich schon ein besonderes Stepping bekannt, welches sich zum OC der 600er am besten eignet, ich nehme an das da noch nicht so viel bekannt ist, er ist ja erst seit kurzem auf dem Markt, aber frage halt mal trotzdem, vielleicht weiß jemand was dazu!

Am besten ich schieldere gleich mein Vorhaben: 3,4 mit Multi auf 3,0 runter und FSB auf 1066 und RAM 533 (1066) damit ich das auch im Verhältnis 1:1 betreiben kann, nun jetzt seit ihr gefragt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Also die 6-er Serie hat 130watt Verlustleistung nur ist es leider viel mehr. Ich habe schon einige Tests gesehen und bei dem letzten ( keine Ahnung welcher genau das war ) waren es 125Watt im Idle und satte 173Watt !! unter Vollast. Ausserdem hat DDR2 4 Signale und nicht 2 so wie DDR also kannst du nicht 533 ( 1066 ) rechnen sondern 266 ( 1066 ).

Gruß

DigitalesKoma
 
Kannst sagen was für ein Test das war, war die CPU ge'oc oder alles Standard, was für ein Takt hatte die CPU? Noch was wird die 600er Variante auch im neuen E0 Verfahren gefertigt oder vielleicht ein anderes (besseres)?
Hmm.. die können doch nicht 130 W angeben und am ende schluckt der 175 W das wäre auch für intel zu extrem.

Edit:
Ok ich glaube dir was die Watt Zahlen an geht, ich habe mich jetzt tod gesucht und eine Seite gefunden, wenn man sich durch den Zeichensalat gewühlt kann man einiges erkennen und zwar auch 172,6 W, man das ist der Hammer!!!

http://www.hkepc.com/hwdb/p4660-4.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh