Access Point mit normalen Router verbinden und einrichten

Atze2063

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
99
Hallo alle miteinander,

ich betreibe an meinem DSL Modem einen Router (ohne W-Lan) mit USB-Drucker-Ausgang und habe mir heute einen Access Point gekauft, der nun per LAN-Kabel an den schon vorhanden Router soll, damit ich über den Access Point W-Lan betreiben kann!

Nur irgendwie klappt es nicht! Habe den AP per Lankabel an eine der 4 Lanbuchsen des Routers gehangen, und dann wie lt. Anleitung, die W-Lan Karte in meinem Laptop konfiguriert (Internetprotokoll TCP/IP --> bei IP-Adresse: 192.168.0.229 + bei Subnetzmaske: 255.255.255.0 eingeben <-- lt. Anleitung des AP`s)!

Nun wollte ich im Browser den AP anwählen (mit 192.168.0.254) , aber leider klappt das nicht!

Wo liegt der Fehler? Was mache ich falsch?

Meinen Router wähle ich immer mit folgender IP an: 192.168.1.1

Vielen Dank im Voraus!

Atze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Konfiguration den Laptop vorübergehend direkt per Kabel an den AP anschließen?
 
hm der laptop soll sich doch mit dem AP über W-Lan verbinden!

Der AP hat ja auch nur einen Lan-Ausgang und der geht direkt an den Router, der internetmäßig schon ewig voll funktionsfähig ist!
 
Wichtig ist er erstmal alle Netzwerkadressen im gleichen IP Bereich zu haben, wenn dein Router
192.168.1.1 hat, sollten die anderen Adressen auch 192.168.1.... haben. Logisch wäre dann dem AP 192.168.1.2 und deinem Laptop 192.168.1.3 zu verpassen.
 
darf ich mal blöde fragen wie man das macht? :-)

vorallem wie soll ich dem AP ne IP verpassen? Ich kann ja noch nicht auf das Webinterface von dem AP zugreifen! :-(
 
Du musst den AP erstmal per Lankabel mit einem Rechner verbinden und darüber konfigurieren.
 
hm ok, ich werds mir mal angucken und mich morgen evtl. nochmal zu wort melden! danke erstmal
 
so ich hab jetzt den AP mit dem Laptop direkt per Lan verbunden bekommen und konnte auch das Menü des AP aufrufen!

Danach konnte ich auch schon den AP aufrufen ohne das eher per Lan mit dem Laptop verbunden war, ich hatte bei Standartgateway im AP die Router IP hinterlegt( ist das richtig), allerdings kam ich nur in das Menü, aber nicht ins Internet!

Evtl. kann mir jemand jetzt helfen, was ich bei dem AP hinterlegen muss? Muss ich dort meine IP des Routers eintragen oder wie bekomme ich das Internet zum laufen?

Wie soll ich die IP`s vergeben und vorallem wo? Momentan habe ich nur bei TCP/IP die IP Adresse und Subnetzmaske hinterlegt (wie lt. Anleitung vorgegeben)!

Abschließend kann mir evtl. noch jemand bei der Verschlüssung helfen bzw. mir einen Rat geben!

Vielen Dank

ich habe übrigens diesen AP (falls jemand mir helfen will)

http://www.level-one.de/support_download.php?searchdl=WAP-3000&srch_all=1
 
Kannst du Screenshots vom Menue des Routers machen und hier einstellen, dann geht das erklären einfacher, da ich das Menue von diesem Router nicht kenne.

Grad gesehen in der Anleitung sind Bilder.
Hab mal was vorbereitet: :)

basicsettings2py.jpg


ipsetting64r.jpg


Kannst du erstmal als groben Anhalt nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine mühe! ich versteh es nicht, momentan schaffe ich es nicht mehr von meinem laptop auf den Ap zuzugreifen, somit kann ich auch keine screens vom menü machen! Aber ich versuch es weiterhin! Ich raffs aber nicht, hab den AP sogar wieder direkt per Lankabel am Laptop und geht trotzdem nicht!

Aber fotos vom Menü des AP`s kannst du unter dem link hier sehen, ich versuchs so lange weiter mit den screens

ftp://download.level1.info/manual/WAP-3000(EN).pdf
 
Der AP hat standardmäßig noch diese IP 192.168.0.254? Dann vergib mal der Netzwerkkarte von deinem Laptop diese IP 192.168.0.255 als feste IP. Dann müsste es per Kabel funktionieren
 
so: also dass ich 192.168.0.255 einstelle, das geht irgendwie nicht da meckert er total und will sie nicht akzeptieren! also habe ich einfach mal den AP reset und siehe da ich kam immerhin via Kabel mal wieder rein!

habe alles soweit eingestellt, er hat auch alles übernommen außer bei Adress, wo du mir geraten hast 192.168.1.2 einzugeben, also generell bei der Maske IP Setting, speichert er ewig ab aber irgendwie gibt er mir kein ok, liegt das evtl. an der 192.168.1.2? denn davor stand ja die 192.168.0.254 drinnen

den rest hab ich soweit eingeben können, auch beim Laoptop (der Wireless Lan Karte), außer Channel hab ich da nicht gefunden, wo muss man das eingeben? Ist es eigentlich ok dass ich bei der W-Lan Karte nix bei Standartgateway ausfülle?

Momentan komm ich wieder nicht an den AP ran (nachdem er versucht hat so ewig zu speichern,scheint er wieder nicht ansprechbar, kann ich ja nicht jedesmal reseten :-(

bin den sachen, die ich bis jetzt so eingestellt bekommen habe, komme ich nur zum Schritt Netzwerkadresse beziehen....

Haste du noch Ideen? :-) Danke trotzdem schonmal
 
habe alles soweit eingestellt, er hat auch alles übernommen außer bei Adress, wo du mir geraten hast 192.168.1.2 einzugeben, also generell bei der Maske IP Setting, speichert er ewig ab aber irgendwie gibt er mir kein ok, liegt das evtl. an der 192.168.1.2? denn davor stand ja die 192.168.0.254 drinnen

Das ist normal, dass er dir kein OK mehr gibt. Der AP hat dann die neue IP Adresse und damit keine Verbindung mehr per Lan Kabel zum Laptop. Dann müsste eigentlich der Zugriff per WLAN funktionieren.
 
ok, aber ich kann den AP trotzdem leider nicht mit 192.168.1.2 anwählen! er hängt auch weiterhin bei Netzwerkadresse beziehen ewig rum und mehr tut sich nicht!

kann es sein, dass ich noch was bei meinem Router einstellen muss? Was ist eigentlich mit den anderen PC`s, die direkt an dem Router hängen? Harmoniert da was nicht? Da hängen nämlich 3 Stück dran (davon ist gerade nur einer an und online), aber per Kabel und der letzte Ausgang geht ja zum AP!
 
Was ist eigentlich mit den anderen PC`s, die direkt an dem Router hängen? Harmoniert da was nicht? Da hängen nämlich 3 Stück dran (davon ist gerade nur einer an und online), aber per Kabel und der letzte Ausgang geht ja zum AP!
Ach so!!! Dann verrate mal die anderen IP´s
 
ok es haben sich gerade halbwegs erfreuliche neuigkeiten ergeben!

ich habe jetzt der W-Lan Karte die ip 192.168.1.8 zugewiesen und sie da W-Lan ist jetzt verbunden und ich kann unter 192.168.1.2 den AP wieder anwählen, also könnte ich da notfalls noch was ändern!

seiten aufrufen kann ich allerdings immernoch nicht :-(
 
ja alle 3 lampen sind an: so hier mal die IP`s, wo das erste mein Router ist!

 
Ok, du kannst jetzt per WLAN von deinem Laptop auf den AP zugreifen? Richtig?
Hast aber kein Internet?
Was hast du als Gateway bei der WLan Karte eingetragen? Die IP vom Router? Wenn nicht mach das mal.
 
hm also ich habe jetzt folgendes ausprobiert:

W-Lan Karte und AP beide auf 192.168.1.1 bei Gateway
W-Lan Karte und AP beide auf 192.168.1.5 bei Gateway
nur W-Lan Karte auf 192.168.1.1 bei Gateway und AP leer gelassen
nur W-Lan karte auf 192.168.1.5 bei Gateway und AP leer gelassen
nur AP auf 192.168.1.1 bei Gateway und W-Lan Karte leer gelassen
nur AP auf 192.168.1.5 bei Gateway und W-Lan Karte leer gelassen

zudem weiss ich immernoch nicht wo ich CHANNEL bei der W-Lan Karte eintragen soll! Auf was soll ich CHANNEL bei AP eigentlich stellen? Kann ich es auf 6 lassen?

JA ich kann jetzt anscheinden jederzeit über W-Lan auf den AP und sogar auf meinen Router zugreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
welche von diesen varianten wäre denn die sinnvollste? was kann ich noch machen! ich würde ja nochmal alle sinnvollen sachen durchtesten...
 
Sinnvoll ist auf jeden Fall beim AP sowie bei der WLan Karte als Gateway die IP vom Router einzutragen. Was ich jetzt nicht ganz verstehe, dass du vom Laptop auf den Router zugreifen kannst, aber kein Internet aufs Laptop bekommst.
 
ja kein plan geht aber wirklich! war auch gerade mal im router drinnen? da muss man wirklich nix umstellen ja?
 
ich bekomme es leider nicht hin

hier nochmal alle einstellungen auf einen blick:

W-LAN KARTE:
ip = 192.168.1.10
subnetzmaske = 255.255.255.0
gateway = 192.168.1.5 (laut cmd - ipconfig/all ist das die IP Adresse meines Routers, das Webface des Routers erreiche ich aber unter 192.168.1.1)

AP:
aufrufen kann ich ihn über 192.168.1.6 (habe ich so hinterlegt beim AP)
subnetzmaske = 255.255.255.0
gateway = 192.168.1.5 (ip des routers, habe auch schon die 192.168.1.1 probiert)
ansonsten OPEN System WEP KEY ENABLED und 64bit Verschlüsselung (HEX)

und soweit die Daten auch beim Laptop eingetragen (also SSID etc.)

wie gesagt ich kann via W-Lan auf den AP zugreifen, aber keine Internetseiten aufrufen!

Muss ich denn wirklich in meinem Router, wo der AP ja drannenhängt, gar nix einstellen???

Brauche dringend weiterhin eure Hilfe
 
wenn der Router unter 192.168.1.1 zu erreichen ist, dann ist auch die Gateway adresse die 1.1
Also erst einmal im Router schauen ob Du da nicht etwas falsch gemacht hast, aber normalerweise kann man bei SOHO Routern das Gateway nicht verstellen.
Somit auf Deinem Client und im AP die 1.1 eintragen
Welchen Router hast Du eigentlich? Der AP ist oben genannt. Wenn Du die Frage beantwortest schreibe ich Dir was Du in welches Feld eintragen sollst (bei Router und AP).

Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
ok gut zu wissen 192.168.1.1 ist jetzt beim AP und W-LAN als Gateway eingetragen, allerdings ändert das bisher noch nix an der Situation!

Am Router habe ich gar nix verändert, alle meine anderen Rechner laufen schon seit Jahren mit meinem Netgear Router problemlos! Auch wenn der AP seit neustem dranhängt, geht Internet via Lan ganz normal! Ich dachte nur evtl. brauch der Router ne Information über den AP, der jetzt an ihm dranhängt!

ROUTER NETGEAR RP614v4
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar jetzt nur das Handbuch vom Router in der v2 gefunden sollte aber trotzdem passen.

Netgear:
aus Handbuch "Optionen für LAN-IP-Konfiguration verwenden"
- Ip Adresse 192.168.1.1
- SubNet Mask 255.255.255.0
Wenn "use router as DHCP Server" aktiv dann
- Starting IP Adress 192.168.1.10
- Ending 192.168.1.50

Level one:
aus obigen Screenshot
- LAN IP fixed
- Adress 192.168.1.2
- Subnet Mask 255.255.255.0
- Gateway 192.168.1.1
- DHCP Server OFF
Speichern der Einstellungen und RESET nicht vergessen.

Danach stellst Du Deinen Client auf DHCP und es sollte alles klappen.
Natürlich kannst Du auch statisch fahren, dann gilt:
- Adress 192.168.1.xx (weder 1 noch 2 [Router und AP] und NICHT im obigen DHCP Bereich)
- Subnet Mask 255.255.255.0
- Gateway 192.168.1.1
- DNS 192.168.1.1

Gruß
Mike

ps
Sollte es absolut nicht klappen können wir ggf. eine Session mit TeamViewer machen
 
Zuletzt bearbeitet:
also DHCP war vorher schon aktiv beim Router und muss auch bleiben, habs vorhin mal ausgestellt, dann lief gar kein internet mehr! aber prinzipell habe ich es verstanden, es muss auch nur an einer kleinigkeit liegen!

habe bis jetzt deine oberere variante probiert, leider bisher ohne erfolg! nur leider muss ich jetzt los und kann mich erst wieder ab 21 uhr darum kümmern!

heut abend kann ich mehr dazu sagen, ob es klappt! was meinst du mit eigentlich mit RESET?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh