[PS3] >Achtung< !!! INSTALLIERT DAS 4.55 UPDATE NICHT !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hehe du wieder ;)

Deswegen sagte ich, sobald ich ne neue PS3 habe, werde ich das SOFORT backupen... Denn mein Backup ist leider vom 4.55, trotzdem habe ich hier gezeigt, das es sehr wohl möglich ist ein Backup auf einem anderen Nor Chip zu flashen...

Aber mit dir brauche ich hier nicht weiter diskutieren, du scheinst es immer noch nicht richtig begriffen zu haben was hier geht.
Und sag mir nicht was ich tun soll LoL ein Nor Chip, Nand Chip oder was auch immer Chip, ist und bleibt einfach nur das BIOS Chip!

Prost :\
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deswegen sagte ich, sobald ich ne neue PS3 habe, werde ich das SOFORT backupen... Denn mein Backup ist leider vom 4.55, trotzdem habe ich hier gezeigt, das es sehr wohl möglich ist ein Backup auf einem anderen Nor Chip zu flashen...
wen das backup auf einem anderen FLASHBAUSTEIN ist ist der fehler immer noch da, da sie die software nciht verändert hat.
Aber mit dir brauche ich hier nicht weiter diskutieren, du scheinst es immer noch nicht richtig begriffen zu haben was hier geht.
Und sag mir nicht was ich tun soll LoL ein Nor Chip, Nand Chip oder was auch immer Chip, ist und bleibt einfach nur das BIOS Chip!
kollege jetzt hast du dich total in die nesseln gesetzt, weder NOR FLASH noch NAND FLASH chips sind BIOSe bzw BIOS chips.
Was hast du den für eine ausbildung? bevor du grosse rede schwingst was chips sind mach erst mal ne ausbildung, ich bin gelenter Informationselektroniker für geräte und system technick, das BIOS war teil der lehrpans

les dir mal bitte diese 3 wikipedia artikel durch, ersetzt zwar nicht den elektrogrundkurs sollte aber dir helfen die themen nor nand und bios besser zuverstehen
https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS
https://de.wikipedia.org/wiki/NOR-Flash
https://de.wikipedia.org/wiki/NAND-Flash
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0807131.htm
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0312261.htm
 
KOLLEGA >>> Schon gelesen???
Aufgeräumt.

Und immer nett bleiben :wink: Wir haben alle gelernt uns artig auszudrücken *knutscha* :p

Du erwartest das man alles von dir liest, hast du überhaupt mal die erste Seite aus diesem Thread gelesen?

Du kannst mir 100 weitere Links von Wikipedia posten... ein Bios, ist ein BIOS, welcher Chip und was für ein Chip das dann erledigt geht mir am A*sch vorbei LoL

Und du hast ja Informationselektroniker für geräte und system technick gelernt... hast du auch Respekt & Artikulation gelernt?
davon bräuchtest du ein wenig mehr...

Und für die wo kein: Informationselektroniker für geräte und system technick gelernt haben, ist ein BIOS ein BIOS = WICHTIG = Keys = System = DATEN = BIOS

Conan179: wen das backup auf einem anderen FLASHBAUSTEIN ist ist der fehler immer noch da, da sie die software nciht verändert hat.

Genau, deswegen wird ja nach dem Flash die FW (SOFTWARE) drauf gespielt... OMG

weißt du was, machs doch besser, du hast doch die Ausbildung dafür, aber für was?

Dann müsstest du es ja OHNE PROBLEME hin bekommen...

Also hau rein... gib dein bestes :\

Wir freuen uns schon auf Neuigkeiten von dir, damit wir endlich mal geholfen werden können, anstatt nur gedisst zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber FLASHBAUSTEINE sind keine BIOS bausteine! willst du das nicht verstehen? deinen "geilen input" machts du kaputt mit deinem 0 technick wiessen.
wir rede hier von flash bausteine du redest vom Basic input output system. das sind 2 vollig verschiedene chips.ein pc lâuft nciht ohne bios aber ein pc kan ohne flashbausteine laufen.
 
In einem deiner geposteten Links ( https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS ) steht unter anderem ..Auf modernen Hauptplatinen ist das BIOS in einem wiederbeschreibbaren Speicher (genauer: EEPROM, meist Flash-Speicher) abgelegt...

Und zum Flash-Speicher gehört, wie wir alle wissen, NOR und NAND-Flash (https://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher)
Also zusammengefasst, wird ein Bios unter anderem auf NOR und NAND Chips gespeichert.
 
In einem deiner geposteten Links ( https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS ) steht unter anderem ..Auf modernen Hauptplatinen ist das BIOS in einem wiederbeschreibbaren Speicher (genauer: EEPROM, meist Flash-Speicher) abgelegt...

Und zum Flash-Speicher gehört, wie wir alle wissen, NOR und NAND-Flash (https://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher)
Also zusammengefasst, wird ein Bios unter anderem auf NOR und NAND Chips gespeichert.

Vielen Dank, Endlich...

BIOS ist = BIOS, wo es sich befindet = mir egal

:\
 
Bios werden heutzutage auf flashchips gespeichert, stimmt, aber es bleiben flashchips. Nach deiner meinung müste da aber stehen biose werden auf nor/nand biose gespeichert. Wieviel gb speicherkarte ist in deinem handy? Also bios karte, da ja nand/nor flash ja bios ist.

Also zusammengefasst, wird ein Bios unter anderem auf NOR und NAND Chips gespeichert.

Stimmt zuerst waren das bios aufr ROMS, dan kamen EROMs, EEROMs und jetzt FLASHchips.

aber NAND/NOR chips aka flashchips sind speicher chips die daten speicher, aber ein bios sind nicht nur daten sondern ein bios steuert den gesamten pc.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber FLASHBAUSTEINE sind keine BIOS bausteine! willst du das nicht verstehen? deinen "geilen input" machts du kaputt mit deinem 0 technick wiessen.
wir rede hier von flash bausteine du redest vom Basic input output system. das sind 2 vollig verschiedene chips.ein pc lâuft nciht ohne bios aber ein pc kan ohne flashbausteine laufen.

ich hab doch gesagt, mit dir diskutiere ich am besten nicht mehr, lies mal deine eigenen texte gründlich durch... mach dich doch nicht noch lächerlicher...

Prost
 
ok dan bleib halt bei deiner falschen behauptung, deine handyspeicherkte pardong "bios karte" dankt dir.
 
doch deine speicherkarte ist eine flashkarte, aber du sagts ja flash=bios, also muss es bioskarten heisen, was wir in unsre handys schicken, oder sind nand/nor keine speicherzellen?
 
Ja ne ist Klar...

Peace

Ich sagte doch, JA NE, IST KLAR... du hast recht und ich hab Ruhe :\

alles was DU jetzt sagst, hab ich jetzt gesagt?, das wird jetzt immer besser...

Ich bin jetzt mal was essen, du kannst ja solange gerne auf andere hier weiter hampeln...

Guten Appetit...
 
Zuletzt bearbeitet:
ach,
es ist falsch, das die fat ps3s diverse hw revisionen hatte???
das heißt DU, DER PS3Profi behauptet also cecha und cechb mit 2 (!!!!) original ps2 chips ist identisch mit der cechc die nur 1 ps2chip hat und diese 3 sind baugleich mit den anderen?
d.h. DU behauptest also das ALLE fats zu 100% ps2 kompatibel sind?
noch dazu haben die nands und keine nors...

also bitte....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Jo, kannst du jetzt gerne gegen mich verwenden xD

Dreh und wende es so wie du es magst, ich zieh mir gleich ein durch damit ich dich ertragen kann ^^

;)

- - - Updated - - -

ach,
es ist falsch, das die fat ps3s diverse hw revisionen hatte???
das heißt DU, DER PS3Profi behauptet also cecha und cechb mit 2 (!!!!) original ps2 chips ist identisch mit der cechc die nur 1 ps2chip hat und diese 3 sind baugleich mit den anderen?
d.h. DU behauptest also das ALLE fats zu 100% ps2 kompatibel sind?
noch dazu haben die nands und keine nors...

also bitte....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App

Ach, auch schon wach?

Falsch "gemeint" das man es sehr wohl Backupen kann, auf NOR Chips geht es mit einem E3 Flasher, für NAND Chips geht's vielleicht mit was anderen...

Und bevor auch DU dich hier blamierst, solltest du es lieber sein lassen, weil Helfen tut IHR grad hier nicht, Ihr bringt nur noch mehr durcheinander...

also Danke...
 
@Xecuter nicht alle fats haben nands, ich glaub ab chechh haben sie nors wie alle andere nachfolgebaureihen, ich hab eine chechc /ps2 graka, nand) und eine chechk (keine ps2 nor) zuhause, aber nur die nor hatr ofw die nand hat rebug rex cfw drauf.

PS: alles was Xecuter geschrieben hat stimmt.
 
Endlich, so ist´s fein, jetzt macht Ihr mal schön weiter, ich bin mal weg...

Viel Spaß noch ;)
 
ja du ps3"profi" geh essen und lass uns laien das thema machen.
 
Lol kennt ihr euch Conan und xecuter euch zufällig privat?
Ist das so eine Art Luxxer mobbing ?
Ihr Laien habt im Gegensatz zum PS3 Profi nichts konstruktives gebracht nur gemeckert habt ihr, und nicht mal in netter Form richtig stellen wollen sondern einfach nur trollen. Schreibt mal bitte bitte in all die andren Foren eure Lösungsvorschlage aber lasst andere user mit euren aggressiven ton in Ruhe. Es wurde hier schon aufgeräumt, ich glaube kaum das ihr so privat mit einander Redet.


Edit: Nochmal zum Thema BIOS. Sobald ein nor Speicher oder what Ever benutzt wird als BIOS, ist es dann doch ein BIOS. Bios ist ja keine eigene Chip Art sondern es beschreibt das system. Wo hat NSC es fachlich falsch gesagt als er sagte "Wo ein BIOS drauf ist, ist es ein BIOS chip" oder nicht? Sepp hatte ja auch was dazu gesagt aber du reitest ja lieber auf NSC rum statt dich mit deinen eigenen links auseinander zu setzten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich kenne ihn nciht, ich würde mich cnith als "laie" bezeichnen, als profi auch nciht, aber ich kenne mich ausbildungsbedint besser mit der technick aus wie nsc.

und wen ich eins nicht mag ist wen jemand techick sachen falsch sagt.
Und wer über die verschiedenen versionen der PS3 wissen möchte kannn ich diese seite ans herz legen, der wo die geschrieben hat, bringt es sehr gut rüber.
trisaster.de

http://www.trisaster.de/page/index.php?topic=493
schön geschrieben welche änderung es bei den 12vershciedenen ps3 gibt.

hier schalt bilder:
http://www.trisaster.de/page/index.php?topic=282 nand flash konsole

http://www.trisaster.de/page/index.php?topic=435
Die Firmware befindet sich in zwei 128MB großen NAND-Flash ICs (bis v3) bzw. in einem 16MB NOR-Flash und auf der Festplatte (ab v4). Die Firmware ist im Flash verschlüsselt, kann aber mit jedem handelsüblichen Lese- und Schreibgerät für den Chip (oder dem "E3-Flasher" [nur NOR] oder dem "Teensy 2.0++" [NAND und NOR]) ausgelesen und geschrieben werden.

Der Austausch des Flash-Speichers (samt Daten) ist prinzipiell möglich, jedoch praktisch nutzlos, denn:
- Die Verschlüsselung bzw. Signatur der Daten im Flash ist bei jeder Konsole anders und an den Cell gebunden (nicht der Flash-Speicher selbst). - Der Key des Laufwerks ist wiederum an die Firmware gebunden.

Das heißt,
- soll der Speicherchip getauscht werden, muss der alte ausgelesen und die Daten in den neuen geschrieben werden. Es ist nicht möglich den Flash aus einer anderen Konsole auszubauen und in eine andere einzubauen!
- Alternativ kann dies getan werden, dann muss aber auch der Cell der jeweiligen Konsole mit umgelötet werden. Insofern die Firmware die Version 3.55 nicht übersteigt, ist es möglich ein beliebiges Laufwerk mit dieser Konsole zu verheiraten (keine näheren Informationen dazu an dieser Stelle und auch NICHT im Forum! Bitte selbst suchen), andernfalls funktioniert nur das Laufwerk der Konsole, aus der auch der Flash und der Cell stammt.
- Natürlich funktioniert es auch, wenn der Chip ausgetauscht und die alten Daten wieder hinein geschrieben werden. Da der Flash aber so gut wie nie defekt ist (mir ist nur der Red Screen als Fehler mit defektem Flash bekannt, dann idR. Samsung-NOR), bringt das wenig.

da steht kein wort von "Bios'"



@Digifrag
Er behauptet der flash IN DER ps3 sei ein bios, aber in der ps3 dint er nur als datenspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr technisch weiter diskutiert, ist da nichts gegen auszusetzen, wenn das weiter auf persönlicher Schiene hier läuft, gibt's langsam Ärger.

Und aufgeräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja, wir behaupten, dass die Warnung überzogen ist. JEDES Update, sei es BIOS BTW bei der ps3 ist es eine Firmware. ., flashupdate systemupdate ist ein RISIKO.
Diesmal hat es eben DICH erwischt.
pech.
zu jedem update gab es bisher Warnungen, dass man es besser nucht tun soll.
nichts neues.

deswegen ist es aber immer noch nicjt geklärt, wie du an die keys kommst, wenn du kein Backup hattest! ?

Da hilft dir auch ein nand/nor umlöten nicht!
kann ja nicht laufen. aber als profi solltest du das ja eh wissen.
hättest dir also die arbeit sparen können.

als howto würde sich hier auch alles nicht so abspielen, wenn mal was passiert, aber einfach zu behaupten, die fw die seit 14 tagen erhältlich ist, kannst du nicht bringen.
da hätte sony schon lange reagiert.
es gab ja schon fw's die fehler hatten. so ist es ja nicht. ich erinnere mich da an die, die mit bestimmten hdds nicht klar kam. das wurde aber schnell gefixt.

und:
Wenn du wirklich so fit bist, im Umgang mit der ps3, dann kannst du jetzt die hosen runter lassen:
da die fw größten teils auf der hdd liegt, musst DU jetzt erst mal beweisen, dass die fw überhaupt auf den Flash baustein zugegriffen hat.

vielleicht ist auch einfach nur der chip unglücklicher weise kaputt gegangen.

ich behaupte nicht, dass deine Konsole nicht hops ist.
kann ja einfach nur dumm gelaufen sein.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn ihr technisch weiter diskutiert, ist da nichts gegen auszusetzen, wenn das weiter auf persönlicher Schiene hier läuft, gibt's langsam Ärger.

an mir hängt es nicht...

Bios hin oder her, es Interessiert mich schon gar nicht mehr wie Ihr das nennen wollt, nennt es so wie Ihr es wollt...

Dieses Theater macht kein Spaß mehr so...

- - - Updated - - -

Da hilft dir auch ein nand/nor umlöten nicht!
kann ja nicht laufen. aber als profi solltest du das ja eh wissen.
hättest dir also die arbeit sparen können.

schon wieder falsch.. ich habs doch gezeigt das ich das 100% hin bekommen hab, hast eig. mal zurück geschaut in den Posts in der zeit wo du nicht ON warst?

Weil dann hättest du es mitbekommen, das es sehr wohl was bringt UND es sogar geklappt hat!!!

OMG so schwer alles hier, noch schlimmer als eine Geburt...

Sagen wirs so:

Würde ich jetzt eine funktionierende PS3 Slim da haben, würde ich den EXTRA JETZT SOFORT für euch Backupen, Den Chip raus Löten, ein anderen rein, und drüber flashen, NUR damit Ihr endlich ruhe gibt und sehen könnt "obwohl ich es schon gezeigt habe das es geht" DAS ES 100% GEHT !

Aber leider hab ich ein fehlerhafter Backup, das ich aber TROTZDEM erfolgreich in einem anderen Chip drüber flashen konnte.

Ich muss mich Tausend mal wiederholen, macht echt KEIN BOCK.

HIER NOCHMAL FÜR EUCH 2... ES GEHT VERDAMMT NOCHMAL !!!
http://www.youtube.com/watch?v=37TDLE2Nz28
 
Zuletzt bearbeitet:
So Ende der Fahnenstange hier. Ich mache erstmal dicht. Falls es weiter Diskussionsbedarf gibt, dann haut euch die Köpfe privat ein. Ist doch kein Privatfehdenforum hier. In den letzten Posts gab es keinen Erkenntnisgewinn.
Wir halten fest, Fehler kann es immer geben. Flashen auf eigene Gefahr, das war schon immer so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh