maxds
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.09.2021
- Beiträge
- 18
Moin,
habe nun länger nicht mehr mitverfolgt, was aktuell die Meinungen und Empfehlungen im Wakü besonders im Pumpenbereich sind.
Heißt so viel wie: Mein aktueller Build ist gar nicht mal so schlecht.
Nur irgendwie wurde ich mit Pumpen nie so ganz glücklick. Fing damals mit einer DDC an und da haben mich die Geräusche genervt. Gelernt, dass eine D5 ruhiger ist.
Meine erste D5 war dann eine Alphacool VPP. Oder sollten wir sagen die ersten, weil die zwei mal zur Reparatur musste.
So beim Nachlesen hab ich dann auch gemerkt, dass Alphacool wohl mittlerweile einen echt schlechten Ruf hat. Kann dazu auch nur beitragen:
Was könnt ihr an Pumpen empfehlen? Hab ich einfach nur Pech?
Als AGB hätte ich, ehrlich gesagt, ziemlich Bock auf den Alphacool Eisball. Das Konzept finde ich gut. Nur bei dem was ich hier so lese... hat der auch Probleme? Hat da jemand schon längere Erfahrung mit?
Kurze Infos zum nächsten Build.
Das nächste Gehäuse wird der O11 Dynamic XL und deswegen sollten die Komponenten selbst relativ ruhig laufen. Für meine Ohren wäre es durchaus sinnvoller ich würde alles in ein vollständig gedämmtes Gehäuse ohne Glas packen, aber naja, würde es nach Sinn und Vernunft gehen, dann hätte ich vermutlich auch keine Wasserkühlung. Es ist doch einfach zu schön anzuschauen.
Danke für jede Art von Idee und Input
habe nun länger nicht mehr mitverfolgt, was aktuell die Meinungen und Empfehlungen im Wakü besonders im Pumpenbereich sind.
Heißt so viel wie: Mein aktueller Build ist gar nicht mal so schlecht.
Nur irgendwie wurde ich mit Pumpen nie so ganz glücklick. Fing damals mit einer DDC an und da haben mich die Geräusche genervt. Gelernt, dass eine D5 ruhiger ist.
Meine erste D5 war dann eine Alphacool VPP. Oder sollten wir sagen die ersten, weil die zwei mal zur Reparatur musste.
So beim Nachlesen hab ich dann auch gemerkt, dass Alphacool wohl mittlerweile einen echt schlechten Ruf hat. Kann dazu auch nur beitragen:
- Über die VPP muss ich denke ich nix weiter sagen.
- Hatte früher normale Schläuche, aktuell Hardtubes. Musste dann paar Schläuche einbauen und die alten Verbinder von Alphacool haben genüsslich nach Lagerung angefangen Wasser zu leaken. Ja geil. Fast einen Herzinfarkt bekommen als da auf einmal eine Pfütze im Rechner war.
- Mit den Radiatoren bin ich eigentlich sehr glücklich. Der Aufdruck nervt, aber fernab davon nur gute Erfahrung. Paar Finnen bei Lieferung waren immer mal eingedellt, aber da hab ich bisher immer ein Auge für zudrücken können. Kann ja passieren. Kann man da bei Alphacool bleiben? Wäre an qualitativ gleiches oder besseres ohne Aufdruck interessiert.
Was könnt ihr an Pumpen empfehlen? Hab ich einfach nur Pech?
Als AGB hätte ich, ehrlich gesagt, ziemlich Bock auf den Alphacool Eisball. Das Konzept finde ich gut. Nur bei dem was ich hier so lese... hat der auch Probleme? Hat da jemand schon längere Erfahrung mit?
Kurze Infos zum nächsten Build.
Das nächste Gehäuse wird der O11 Dynamic XL und deswegen sollten die Komponenten selbst relativ ruhig laufen. Für meine Ohren wäre es durchaus sinnvoller ich würde alles in ein vollständig gedämmtes Gehäuse ohne Glas packen, aber naja, würde es nach Sinn und Vernunft gehen, dann hätte ich vermutlich auch keine Wasserkühlung. Es ist doch einfach zu schön anzuschauen.
Danke für jede Art von Idee und Input