ALDI-PC aufrüsten? Brauche Hilfe!

hollands hope

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
5
Liebe Forumuser.

Da ich plane, meinen ALDI Rechner von Medion Baujahr 2001 mit 2,8GHz etwas auf Vordermann zu bringen, habe ich mich hier mal registriert, um mir von "wahren Experten aus dem www" Tipps geben zu lassen. :P

Mein Budget liegt zwischen 250 und 400€.

Folgendes sollte schon mit rein:

RAM
CPU
MainBoard

Wenn nötig:
(GraKa?)
(Netzteil?)

Ich habe natürlich auch bestimmte Vorstellungen. Folgende Artikel sind in verschiedene Preis/Leistungsklassen eingeteilt:

RAM
A-DATA DIMM 1 GB DDR2-667 40€
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-667 Kit 88€
Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-667 (KVR667D2N5/1G) 47€
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-667 (KVR667D2N5/2G) 120€ (1 Modul)

A-DATA DIMM 1 GB DDR2-800 (V-DATA Serie) 42€
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 92€
Kingston HyperX DIMM 1 GB DDR2-800 (KHX6400D2/1G) 66€
Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (KHX6400D2K2/2G) 134€


CPU
AMD Athlon64 X2 6000+ (OPGA, "Windsor") 154€
AMD Athlon64 X2 4000+ (Boxed, OPGA, "Brisbane") 64€,79€,89€,97€,104€
(steigerung: 4000,4200,4400,4600,4800)
AMD Athlon64 X2 5000+ (OPGA, "Brisbane") 109€,121€,139€
(steigerung: 5000,5200,5600)

Mainboard
Asus M2N-SLI Deluxe (Sound, Gigabit-LAN, FW, RAID) 104€
GigaByte M57SLI-S4 (ATX, Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID) 89€

Grafik
MSI NX8800GTS HD OC (Retail, TV-Out, 2x DVI) 299€
MSI NX8600GTS-T2D256E-HD-OC (Retail, TV-Out, 2x DVI) 177€

Die meisten Produkte kommen von www.alternate.de

Vielleicht ist mein Budget für so viel Neues gar nicht ausreichend, darum poste ich ja hier.

400 Euro = eventuell machbar.

Vielleicht könntet ihr mir einfach mal ein paar Marken Tipps geben oder sagen, was man braucht wenn man das will usw. Geht bitte davon aus, dass ich nicht weiß wie man Hardware schreibt ^^

LG hoho
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hauptsächlich spielen. Im Internet bin ich auch viel unterwegs.
Zurzeit spiele ich den HalfLife Mod Day Of Defeat 1.3. Source läuft schon nicht mehr rund und UT2k4 laggt auch ab und zu.
Kommt mein neuer Rechner kommen aber sicher auch neue Spiele.
 
Wie sieht überhaupt dein derzeitiges System aus?
(Netzteil, Graka, RAMs usw.)
Wäre nämlich schon wichtig deine momentanen Komponenten zu wissen.
Spielt ja schon ne Rolle bei der Auswahl der Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AMD z.B.
Asus M2A-VM, oder anderes 690G-Board
Athlon 64 X2 4400+
2GB Ram DDR2-800, z.B. von MDT
Xpertvision/Palit 1950GT 512MB, wobei das Mainboard auch Onboardgrafik besitzt, die du übergangsweise nutzen kannst, wenn aktuell keine neue Grafikkarte mehr ins Budget passt.
Netzteil wird wohl auch ein neues fällig, z.B. ein Seasonic 380W.
 
Bei einem AMD-System bietet sich der Chipsatz wegen des geringen Stromverbrauchs durchaus an. Aber wenn du nen besseren Vorschlag hast, nur zu.
 
nee,sry,aber bei mainboards kenne ich mich nicht wirklich aus,da ich gerade selber ein mainboard unter 60€suche.
 
Meine Komponenten sind:

MainBoard: MSI MS-6701
CPU: Intel Pentium 4 2600 MHz
GraKa: ATI Technologies Inc Radeon 9600TX (R300)
RAM: 512MB (1 x 512MB DDR-SDRAM)
 
Das Mainboard hat Standard-ATX Format?

Das Gehäuse bietet genügend Möglichkeiten für Lüfter?

Wie sieht es mit dem Netzteil aus, ein ATX12V (4poliger "P4"-Stecker) dran? Wie viel Ampere auf 12V? Marke ersichtlich ("FSP" oder sowas)?
 
Also, ich habe mir mal mein Traumpaket zusammengestellt. Es bewegt sich zwar schon fast im Rahmen des unmöglichen, aber auf Dauer ist es sicher machbar.

A-DATA DIMM 1 GB DDR2-800 (V-DATA Serie) 42€
AMD Athlon64 X2 5000+ (OPGA, "Brisbane") 109€
GigaByte M57SLI-S4 (ATX, Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID) 89€
MSI NX8600GTS-T2D256E-HD-OC (Retail, TV-Out, 2x DVI) 177€
MS-TECH LC-402 (Blau) 33€ (Gehäuse)
_____________________________
450€

Was sagt ihr dazu? Geht das vielleicht noch günstiger? Wie siehts mit der GraKa genau aus? Brauche ich ein neues Netzteil dafür? Wenn ja, welches oder mit wie viel Watt?

Und die allerwichtigste Frage: Kann ich die Artikel auch nacheinander kaufen? Welche laufen auch mit meinem alten Rechner, wofür brauche ich was?
Bei DDR2 Ram ist es ja schonmal so, dass der einen kompatiblen CPU braucht, welcher wiederum ein kompatibles Mainboard benötigt. Kann ich auch zuerst einfach eine neue GraKa kaufen/einbauen?

Bitte um kompetente und einfache Antwort ;-)
 
Wieso diesen Stromfresser-Chipsatz mit nutzlosem SLi? Ein günstiges 690G, nForce 520 Mobo tuts auch. Und der RAM ist auch nicht gerade günstig, man kriegt sogar Original-DDR2-800 schon für 39€. Das Case ist eher zum wegschmeißen, für das gleiche Geld kriegt man ein solides Sharkoon Rebel9 Economy.

Sag uns halt mal was auf deinem NT drauf steht oder hol dir eine neues Seasonic S12II-330.
 
Und unbedingt ne andere Grafikkarte. Die Xpertvision X 1950 GT Super ist schon für ca. 110 Euro erhältlich und schneller als die 8600 GTS. Die 8600 GTS kann zwar DX 10, ist aber viel zu langsam um DX 10 Effekte annehmbar schnell darzustellen. Also: DX 10 erst ab 8800 GTS. RAM kannst du von MDT nehmen oder auch Aeneon. Ist günstiger, stabiler Marken RAM.
Am sinnvollsten wird es wohl sein, deinen alten PC zu verkaufen (evt. Festplatte + DVD Brenner behalten) und dir dann einen komplett neuen zu kaufen. Die Medion Gehäuse sind soweit ich weiß immer M-ATX Gehäuse mit M-ATX Mainboards. Netzteil müsste von FSP sein. Je nach Hardware wirds dann aber schon sehr knapp mit dem Netzteil (wird wohl ein 350 Watt Modell sein).

MfG

Fragman
 
Hallo,wenn das http://www.computist.de/tests/Titanium8008/Aldi_Titanium_MD_8008_aktuell.html dei pc ist,kann mann von aufrüsten wohl nicht mehr sprechen.
Wenn Du aber deine Laufwerke weiter verwenden willst,gäbe es für ~400€diese Möglichkeit.

Speicher 2x http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
Case http://geizhals.at/deutschland/a222712.html
CPU http://geizhals.at/deutschland/a222721.html
Kühler http://geizhals.at/deutschland/a249890.html
Board http://geizhals.at/deutschland/a212761.html
Graka http://geizhals.at/deutschland/a243022.html
NT http://geizhals.at/deutschland/a213910.html

Alternativ kannst du die von Fragman erwähnte 1950 GT http://geizhals.at/deutschland/a237118.html nehmen,hab ich auch im Rechner und bin zufrieden damit.Allerdings dürfte die 7900 GS etwas schneller sein,da sie schon vom Werk aus sehr hohe Taktraten hat.(600/800 anstatt 450/660)
Kostet zusammen ca.410€.
Den Rest von deiner Hrdware zu Ebay,dann passt es.

Gruß Schnitzel
 
Ich glaub eher, dass die X 1950 GT genauso schnell sein wird wie die 7900 GS. Aber die paar Frames sind eher Augenwischerei. Die Zusammenstellung von Schnitzel_12000 ists chon sehr schön, ich würde allerdings das Sharkoon Rebel 9 Economy Edition nehmen und einen Athlon X2 4000. Den Seitenlüfter im Rebel 9 braucht man nicht, der zerstört eh nur den Luftstrom und der Athlon X2 4000 kostet nur ein paar Cent Aufpreis im Vergleich zum X2 3800 EE.

MfG

Fragman
 
für vierhundert euro würde ich mir das holen und damit sind alle deine probleme auf einen schlag gelöst.

Bereit ?
Ja?

Dann guckst Du hier !!!!!!

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211717

und hier !!!!


http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180054

ich verstehe wirklich nicht warum darauf vor mir noch keiner gekommen ist.

Man könnte meine Piefke hat geantwortet, dank der Sinnlosigkeit deines Posts...
 
hoh.de schrieb:
Gainward BLISS 8600 GT Silent FX 256MB PCIe (8491) 104,90 €
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE AM2 boxed (ADO3800CUBOX) 59,90 €
Coolermaster Hyper TX - AMD CPU-Kühler 17,50 €
Gigabyte GA-MA69GM-S2H 690G AM2 µATX 64,90 €
Seasonic S12II-330 330W ATX 2.0 45,90 €
Cooler Master Centurion 5 (schwarz) (CAC-T05) 44,80 €
2x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400 AET760UD00-25D 77,80 €
Gesamtpreis: 415,70 €
zzgl. Versandkosten
Ihre aktuellen Versandkosten für Vorauskasse Deutschland: 11,95

Etwas über dem Budget, dafür alles komplett außer Laufwerke und alles bei einem sehr guten Händler.
 
Luschy0815;

da bin ich jetzt aber ein bißchen sprachlos das du mich so schnell erkannt hast .
luschy , ich sage es dir voller ernst . du bist mein hero.

achso,

hollands hopless;

bist du mit meiner auswahl zufrieden. die tasche ist doch wohl der hammer oder was . ein bißchen lob hätte ich mir schon verdient . es macht mich traurig , diese mißachtung deinerseits.
aber ich ertrage das, meinen intellekt können eben nicht alle erkennen
 
willst du übertakten ? Könntest dir ja auch ein intel system zusammenstellen

E2140 http://geizhals.at/deutschland/a254905.html
Gigabyte P35 DS3 http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
MDT DDR2 800 2 Gigabyte http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
X1950 GT 512MB http://geizhals.at/deutschland/a266137.html

Ein Netzteil von Seasonic, Corsair oder bequiet wär zu empfehlen.
CPU, Board und Ram könntest du alles bei Many-electronics kaufen um Versand zu sparen, da kommst du dann auf 230.33€ inkl.
Dann noch die Graka da wärste mit Versand so bei 350€ inkl für alle 4 Sachen.
also noch 50€ für nen kühler und ein Netzteil.

Aufs Gehäuse würd ich an deiner Stelle erst mal gar nicht achten notfalls nimmste nen karton oso ^^ , ne ma im ernst da findet sich doch bestimmt ein
gebrauchtes für nen 10er oso.
 
Also wie die meisten vor mir schon gesagt haben, lohnt es nicht bzw. ist es nicht möglich deine ALDI-Gurke aufzurüsten. Das Gehäuse bringt dir nur Probleme bei der Mainboardauswahl und hat obendrein ein lausiges Belüftungskonzept. Das Netzteil ist meist auch nicht das wahre (Leistung, Lautstärke und Effizienz). Die Laufwerke waren schon zum Kaufzeitpunkt nur Mittelklasse (Festplatte lahm, DVD-Brenner vorhanden?). Mein Vorschlag: Versuche den Rechner im ganzen loszuwerden. Ich denke 200-250€ sollten noch zu holen sein.

Mein Vorschlag für die dann ca. 600€

Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a222714.html ca. 30€ oder http://geizhals.at/deutschland/a223170.html ca. 50€

Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a258464.html ca. 60€

HDD: http://geizhals.at/deutschland/a226937.html ca. 60€

Brenner: http://geizhals.at/deutschland/a220075.html ca. 33€

Board: http://geizhals.at/deutschland/a230328.html ca. 100€

CPU: http://geizhals.at/deutschland/a234590.html ca. 100€

RAM: http://geizhals.at/deutschland/a200563.html ca. 70€ oder http://geizhals.at/deutschland/a223923.html ca. 80€

Graka: http://geizhals.at/deutschland/a222078.html ca. 120€

CPU-Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a165452.html ca. 15€

Macht so ungefähr 590€ plus Versand.

Noch was zu meiner Konfig: Den E4300 kannst du im Zusammenspiel mit dem ASUS-Board recht gut übertakten. Solltest so wenigstens auf 3 GHz kommen. Der RAM-Takt ist dabei entkoppelbar, steigt also nicht mit dem FSB an, womit die MDT-Module völlig ausreichend sind. Ja und die Grafikkarte sollte bei deinem Geldbeutel auch für die nächsten zwei Jahre reichen. Bei dem Gehäuse von Sharkoon weiß ich net wie viele Lüfter schon verbaut sind. Vielleicht kann das einer von euch beantworten (das Coolermaster hat normal nur einen 120mm vorne, manchmal aber auch noch nen 120mm an der Seite --> solltest du dann hinten anschrauben).

Na dann hoffe ich mal, dass du nen Abnehmer für deinen Altrechner findest und mit deiner neuen Hardware viel Spaß hast.
 
Das Netzteil, was damals standardmäßig im MEDION rechner von ALDI drin war ist schon längst durchgeschmort ^^
Ich habe nun ein neues, hat mir ein Internetcafe mit Reparaturservice reingepflantzt.
Morgen fahre ich schon in den urlaub, daher lohnt es sich nicht das jetzt nachzugucken :P

Ich danke euch für eure fetten Konfigs. Wenn ich wieder da bin hole ich den Fred wieder hoch.

Danke bis dato!
hoho
 
@Cornholio
Muss ich dir recht geben. Wusste gar net, dass das so billig ist. Aber der Nachteil ist halt, dass man den Speichertakt nicht vom FSB entkoppeln kann. Dadurch könnte man halt auch billigeren RAM nehmen (MDT). Aber das was der Aufpreis zum A-DATA kostet, spart man mit dem wieder DS3 ein. Und da es nen aktuellerer Chipsatz mit besserer CPU-Unterstützung ist, von mir klare Empfehlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh