Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

Habe gestern einen AW2725DF angeschlossen und eine Weile Shooter getestet. Die miese Helligkeit stört mich da noch mehr. 360 Hz sind zwar klasse aber überwiegen die Nachteile nicht.

Nachdem ich den Xiaomi G27 Pro zum testen hier hatte, war ich besonders bezogen auf die Helligkeit beim AW3225QF enttäuscht.

Man muss leider auswählen was einem besser gefällt.
Schnelle Schaltzeiten oder Helligkeit und lebendiges Bild.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man muss leider auswählen was einem besser gefällt. Schnelle Schaltzeiten oder Helligkeit und lebendiges Bild.

Seh ich anders


2024er LG G4 OLED TV : ---------------------------------Dein 2024er AW3225QD QD-OLED Monitor : ----------- 2024er Samsung S95D QD-OLED TV

Screenshot 2025-02-09 191945.png
------------------
Screenshot 2025-02-09 191934.png
-----------
Screenshot 2025-02-09 192238.png


Screenshot 2025-02-09 191547.png
---
Screenshot 2025-02-09 191734.png
-----
Screenshot 2025-02-09 192215.png






Der 2025er LG G5 wird halt nochmals heller werden als der 2024er G4 und den 2025er LG G5 OLED TV gibts als 48" 4K Variante .... ein 42" 4K der G Serie wird sicherlich auch in den nächsten 1 - 2 Gens folgen
die QD-OLED Monitore werden halt leider arg an der Kurzen Leine gehalten seit 2022 imgegensatz zu den QD-OLED TVs das is alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau Die machen ja Fortschritte aber halt nicht bei den Monitoren im Bereich 32 Zoll.

Meinte das auch bezogen auf seine Erfahrung mit IPS und QD-OLED im Vergleich zu meiner.

Man wird gezwungen ein Großes Top Gerät in Form eines TVs zu kaufen. Die reinen Gaming Monitore sind ja halt nicht Fisch und nicht Fleisch 👍🏼
 
Man wird gezwungen ein Großes Top Gerät in Form eines TVs zu kaufen. Die reinen Gaming Monitore sind ja halt nicht Fisch und nicht Fleisch 👍🏼

Jain ... also ja die OLED und QD-OLED Monitore performen nicht so wie die High End OLED und QD-OLED TVs aber dennoch perfomen die OLED Monitore schon besser als die QD-OLED Monitore
da die OLED Monitoren Leine etwas lockerer sitzt als die bei den QD-OLED Monitoren


2023er Asus 27" OLED : --------------------------------- 2024er Asus 27" QD-OLED

Screenshot 2025-02-09 193018.png
--
Screenshot 2025-02-09 193052.png





Aber ja die OLED und QD-OLED Monitore perfomen im Vergleich zu den OLED und QD-OLED TVs halt nich sonderlich gut darum interessieren mich die Monitore auch nich sondern eben mehr die TVs
aber ich bin ja eh im 40" - 49" 4K Glossy Bereich unterwegs die kleinen Monitoren sind mir daher eh zu klein


Dennoch bekommt man eben auch OLEDs und QD-OLEDs die halt auch hell können nur muss man dafür eben zu einem TV greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2025er LG G5 wird halt nochmals heller werden als der 2024er G4 und den 2025er LG G5 OLED TV gibts als 48" 4K Variante .... ein 42" 4K der G Serie wird sicherlich auch in den nächsten 1 - 2 Gens folgen
die QD-OLED Monitore werden halt leider arg an der Kurzen Leine gehalten seit 2022 imgegensatz zu den QD-OLED TVs das is alles

Aber die besten Specs gibt es doch auch erst ab 55 Zoll beim G5 oder?
Also 165hz und helleres Panel.
 
Aber die besten Specs gibt es doch auch erst ab 55 Zoll beim G5 oder? Also 165hz und helleres Panel.


Der 48" G5 wird auch das neue 4 Stack Tandem OLED Panel bekommen und auch die 165hz .. hatte dazu ja unten auf Seite 135 erst n Post zu geschrieben .. nur das 97" G5 Panel geht leer aus
sowie eben wie üblich auch die komplette C Serie die weiterhin auf dem Stand von 2022 bleibt.



Screenshot 2025-02-09 194824.png


4thgenoled_6_large.jpg



Screenshot 2025-02-09 195918.png



Screenshot 2025-02-09 194520.png









Screenshot 2025-01-16 213317.png


2025.png





Da zwischen dem ersten 48" der 2020 kamm und dem ersten 42" der 2022 kamm 2 Jahre lagen vermute ich das wir dann 2027 ein 42" in der G Serie haben werden

Werde ende 2026 vom 2020er LG 48" CX OLED TV ( der dann in seinem 7ten Jahr wäre ) zum LG 48" G6 OLED TV wechseln ausser es gibt 2026 schon den LG 42" G6 OLED TV dann zu dem
das wird dann sicher ähnlich krass bei der HDR Performance wie von einer RTX 3080 zu einer RTX 5090 zu wechseln mein CX is ja noch 2020er Gen 1 OLED :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das mit 165Hz beim 48er? Ich seh das aus deinen Ausführungen noch nicht raus.

Hatte ich schonmal erklärt .. glaub das war im LG Thread ... diese Ausführung gilt auch unter anderem für den 65" und nich nur für ein 48" der G Serie

165 hz ist nich durch 23,976 / 24 / 50 oder 60 teilbar daher steht dort 144hz ... die 165 hz stehen nur PC Leuten zur verfügung und die muss man dann im TV Menu aktivieren genau wie damals bei den 2024er
mit den 144hz


Screenshot 2025-02-09 205755.png
 
Widerspricht aber der Liste von HDTVTest, wo ausdrücklich stand der 48er kanns nicht

auch dazu hatte ich schon alles im LG Thread vor einiger Zeit berichtet ... hmpf wundert mich das du das alles nochmal fragst weil das weisst du doch eigentlich alles schon

Vincent von HDTVTest hatte nur early Infos direkt von der CES 2025 aber es kamm eben nun vor einiger Zeit nach der CES raus und LG Display sagt es ja auch selber auf deren Webseite
das auch der 48" G5 alles bekommt ... nur das 97" G5 Panel geht leer aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann kannst dir den ja holen oder? Wenn der auf Augenhöhe ist oder willst unbedingt auf 42" runter?

Wenn mir das Glück 2025 hold is was aber eben aktuell nicht in meiner Hand liegt und ausserdem auch der 48" G5 auch meinen erwartungen gerecht wird werde ich ihn mir ende 2025 wohl eventuell holen

Aber mit einem Auge schiele ich auch auf einen zukünftigen 42" in der G Serie ... der erste 48" kamm 2020 raus der erste 42" kamm 2022 ... daher vermute ich aktuell das wir 2027 einen 42" in der G Serie haben werden
und überlege noch ob ich auf ihn warte bzw zumindest die CES 2027 abwarte um zu schauen ob ein 42" G7 angekündigt wird da ich ja doch gern eigentlich von 48" auf 42" wollte.

Und wäre auch ne gute Möglichkeit meinen 2020er LG 48" CX weiter zu testen .. aktuell isser in Jahr 5 und 2027 wäre er in Jahr 7 bzw 8 was ein sehr gutes Zeugniss für die OLED als PC Monitor Haltbarkeit wäre
wenn er bis dahin aushalten würde

bin daher noch so zwischen den Stühlen und es hängt natürlich auch von meiner Geld Situ dann ab da sieht es aktuell halt nicht rosig aus und neben nen neuen OLED
müsste auch mal ne neue CPU + Board + RAM her ich hab halt noch ein 2018er 9900K drinn wollte eigentlich letztes Jahr wechseln aber meine Kohle is weiterhin zu knapp bemessen für neu anschaffungen
und brauch noch etwas länger als ich dachte um meine Geld Situ wieder zu verbessern was aktuell eher für 2026 oder gar 2027 spricht bzgl neuer OLED und somit tendenziell eher zu einem wahrscheinlichen
LG 42" G7 OLED TV
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh