P5q pro
Intel P45/ICH10R • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe x16 2.0, 1x PCIe x16 2.0 (elektrisch nur x8), 3x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 1x Gb LAN, 7.1 Audio (ALC1200), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R), 2x SATA II (Sil5723), 1x PATA (Marvell 88SE6111), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors, ATI CrossFireX • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)
p5q
ntel P45/ICH10R • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 1x Gb LAN, 7.1 Audio (ALC1200), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (LSI L-FW3227), 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R), 2x SATA II (Sil5723), 1x PATA (Marvell 88SE6111), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)
p5q hat in meinen augen das schönere Design. sonst unterscheiden sie sich eigentlich nicht, hab zumindest bei geizhals keine anderen unterschiede gefunden.
VIelleicht weiss da jemand anderes mehr.