[Ungelöst] Alle Spiele stürzen mit Ryzen 7 1800X ab

FriedMayo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2018
Beiträge
45
Hallo liebes Forum,

ich habe gestern meinen PC aufgerüstet. Leider stürzen aber alle Spiele zwischen (!) Hauptmenü und eigentlichem Spiel ab. Das betrifft zum Beispiel Rainbow Six Siege und Dark Souls 3. Einzig The Witcher 3 gelangt manchmal ins Spiel, läuft dann aber mit gelegentlichen Rucklern, die NICHT auf die Framerate zurückzuführen sind. Mit dem vorher verbauten Intel Xeon E3 1231V3 traten solche Ruckler nicht auf.

Neu verbaut wurden folgende Komponenten:

Mainboard: Asus Prime B350 - Plus
Prozessor: Ryzen 7 1800X
Kühler: Noctua NH - D15
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank weiß bulk DDR4-2666 DIMM CL16 Single

Restliche Komponenten:

Grafikkarte: MSI R9 390
Netzteil: BeQuiet 550 W
1x SSD
2x HDD

So weit, so gut. Die Installation der Komponenten hat problemlos funktioniert. Ebenso werden alle Teile erkannt. Weiterhin funktionieren Stresstests mit CPU-Z und Aida64 für die CPU und auch Valley Benchmark für die GPU. Auch beide in Kombination funktionieren und erreichen 490 W von 550 W des Netzteils. Es bleibt aber das Problem mit den Spielen bestehen. Auch hat die Windows - eigene RAM - Prüfung keine Fehler ausmachen können, da Ryzen gerne mit dem RAM herumzickt. Meines Wissens nach trifft das aber nur noch bei 3200 MHz aufwärts zu.

Ich habe bereits die aktuellsten Version des BIOS, Chipsets und Grafiktreiber via Updates aktualisiert.

Eine Überlegung meinerseits ist nun, Windows 10 neu aufzusetzen und zu hoffen, da ich mittlerweile wirklich ratlos bin.

Ich hoffe jedoch, dass euer kollektives Wissen hier Abhilfe schaffen und mich aus meiner Miesere ziehen kann. Ich wäre äußerst dankbar!

Vielen Dank im Voraus! :)

Viele Grüße


FriedMayo
 
Hast du Windows 10 beim Wechsel der Komponenten nicht komplett neu installiert? Würde ich dann auf jeden Fall machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da sollte man das OS neu Installieren.

Du kannst aber mal im MS Gerätemanager gucken, ob dort kein Ausrufezeichen ist. Wenn es nur Fehler bei laden von Spielen gibt, ist DirectX installiert?
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
DirectX 11 ist installiert; das läuft soweit einwandfrei.

Nach neuestem Stand der Dinge liegt es an einem Softwareproblem.

Rainbow Six Siege benötigt das Programm Uplay von Ubisoft. Mitsamt dem Programm kommt das ubisofteigene Anti - Cheat - Tool "BattlEye". Dieses Tool hat laut Fehlerdiagnose alle Spiele beendet, bevor das Spiel vom Hauptmenü ins Ingame wechseln konnte. Komischerweise greift BattlEye aber auch in Steam - Spiele ein und sorgt auch dort für instantane Abstürze.

Am morgigen Tage werde ich alle Programme mit Bezug zu Ubisoft entfernen und testen, ob die restlichen Spiele funktionieren werden. Sollte dies der Fall sein, darf sich der Ubisoft Support auf eine freundliche Email freuen.

Ich werde vom Ergebnis so früh wie möglich berichten :P
 
Es stellte sich heraus, dass das Problem doch anderer Natur ist, obwohl tatsächlich BattlEye für die Abstürze verantwortlich ist.

Ich habe nun alle Treiber für AMD Grafikkarten seit Mitte 2017 durchprobiert und alte Treiber funktionieren per se, auch wenn die Performance echt schlecht ist.
Ich konnte nun aber auch den aktuellen Treiber 18.3.3 installieren, der am 19.03.2018 veröffentlicht wurde.


Nun aber zum etwas skurrilen Problem:

All diese Treiber halbieren die Taktrate von Grafikprozessor und Speicher der Grafikkarte.
So sind die Einstellungen nach einer Treiberneuinstallation 520 MHz Prozessortakt und 750 MHz Memoryclock. Das führt natürlich zu katastrophaler Performance.
Das Problem ist nun, dass ALLE Spiele wieder abstürzen, sobald ich die Taktraten auf die Standardeinstellungen der Graka setze.

Hat von euch jemand eine Idee, wie ich dieses Problem angehen könnte?
 
Jap, installier dein Windows neu ....

Ich weiß nicht wie alt deine Installation ist aber du hast mit der Installation erst einen Intel PC betrieben und jetzt betreibst du bzw versuchst du einen AMD PC zu betreiben ... das muss doch schon Magenschmerzen verursachen beim drüber nachdenken. Das es nicht ordentlich läuft sollte doch wohl jedem klar sein ....

Das kann mal funktionieren, hat es bei mir auch schon mal aber es kommen immer irgendwann Probleme weil in den tiefen deines Systems noch alte Treiber etc vom Altsystem schlummern, das macht man einfach nicht.
Daher ist dein Problem erst dann komisch wenn es nach der sauberen Installation von Win 10 bestehen bleibt ;)
 
Ich tippe stark aufs Netzteil oder die R9 hat nen Schuss weg.. Hatte ähnliche Probleme und lief erst wieder nach GPU und NT Wechsel wieder.
 
Ich habe nun drei Tage mit dem AMD Kundendienst geschrieben und das leider mit mäßigem Erfolg, obwohl sie sich sehr bemüht haben. Zwar läuft Rainbow Six Siege nun, aber sobald ich die Grafikeinstellungen von Niedrig auf Mittel oder Hoch schalte, stürzt das Spiel ab.

Der Kundendienst riet mir, das Netzteil oder die Graka zu überprüfen oder Windows im Zweifel neu aufzusetzen. Letzteres werde ich tun und bereite auch gerade das Backup vor. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Vielen Dank an alle Helfer!
 
Beim Wechsel von Intel auf AMD hätte ich auf jeden Fall Windows neu installiert. Da würde ich gar nicht solange mit dem Kundenservice rum machen

Gesendet von meinem HUAWEI P9 lite mit Tapatalk
 
Update

Ich habe vorgestern Abend alle Grafiktreiber sauber deinstalliert und die aktuellesten installiert, ohne Erfolg.
Gestern habe ich dann Windows neu aufgesetzt. Ergebnis war, dass ich zwei Stunden damit beschäftigt war, dass grundsätzlich alle Funktionen ihren gewohnten Weg gehen. Im Anschluss habe ich die aktuellen Windows Updates installiert. Ohne neue Treiber bleibt das Problem bestehen, dass das Spiel auf "Niedrig" läuft, auf "Medium" aber bereits abstürzt.
Auch bei Installation der Treiber 18.3.3 bleibt das Problem bestehen.

Ergo: Vergebene Liebesmüh´ seit Freitag.

Bei Gelegenheit werde ich mal ein anderes Netzteil einbauen und sehen, ob das was bringt.
 
Chipsatz Treiber auch aktuell?
Chipset

Keine andere Graka zum testen da?
 
ich tippe aufs netzteil..

untertakte/untervolte mal cpu und gpu.
 
Die Ruckler in Witcher3 könnten je nach Auflösung und Details auch auf dem Ram zurück zu führen sein. 8Gb könnte etwas knapp sein, wenn du noch Anwendungen im Hintergund laufen lässt. Es ist auch nicht ersichtlich, ob du 1x8gb oder 2x4gb drinnen hast. Ersteres halbiert direkt deine Speicher-Bandbreite. Es kann vorkommen, dass die Daten dadurch evtl nicht schnell genug an die CPU geleitet werden, wenn im Spiel z.b. mehrere komplexe Skripte gleichzeitig ausgeführt werden müssen. Das Ergebis ist dann ein Ruckler, obwohl die Graka vllt 100Fps schaffen könnte.
Wenn 2x4Gb installiert sind, in welchen Slots hast du die verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum,

ich habe nun Windows neu installiert, den RAM getestet, alles aktuell gehalten und seit fast zwei Wochen mit dem AMD Kundendienst geschrieben. Diese meinten nun, es könne noch an der GPU liegen.

Kurz gesagt scheint der Fehler am VRAM zu liegen. Mit "Video Memory Stress Test" musste ich feststellen, dass nur 3072 MB zur Verfügung stehen, wobei GPU - Z, CPU - Z und MSI Afterburner die 8 GB detektieren.

Sobald ich in Spielen die 3072 MB überschreite, kommt es zu den Abstürzen. Mit 3050 MB Auslastung lädt das Spiel langsam, startet aber noch.

Ich habe bereits im Netz recherchiert, doch leider keine Lösung für mein Problem gefunden, obwohl das Problem nicht alleine bei mir existiert.

Ich würde mich sehr über eure Vorschläge freuen.

Mit freundlichen Grüßen


FriedMayo
 
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass dein NT einfach nicht ausreicht. Ein Ersatz-NT wäre zum Testen wünschenswert.
 
Die Grafikkarte ist defekt bzw. dessen V-Ram, wie soll dagegen ein anderes NT helfen?
 
@Performer: Es kann auch gut sein, das die Spannungswerte des RAM-Riegel im Uefi-BIOS etwas zu hoch eingestellt ist. So war das zu mind. bei meinem Prime-B350-Plus-Board in Kombination mit meinem DDR4-3000-Corsair-Venegance-LPX-Kit, ich hab die Spannung bei mir im Uefi-BIOS von 1,40-Volt auf 1,35-Volt manuell herab gesenkt. Zusätzlich werden die Crucial's im übrigen nicht nur Asien/China produziert sondern auch in den USA (und genau die können in Sachen Taktfrequenz etwas schlechter da stehen als die, die in Asien/China produziert werden) ;)

@FriedMayo: Beobachte mal bitte mit dem Tool MSI-Afterburner die Auslastung sowie Temperaturen von Deiner R9-390-Grafikkarte im jeweiligen Game. Was natürlich auch sein kann wäre, das Deine genannten Games Deine R9-390 nicht richtig unterstützen, da müsstest Du mal schauen ob es Patch-Updates gibt für Deine Games die das beheben ;)
 
Hallo liebes Forum,

vielen Dank für die ganzen Vorschläge!

Ich habe meine R9 390 heute Morgen ins System meines Kumpels eingebaut und sie funktionierte tadellos! Ultra Settings 1440p mit knapp 7 GB VRAM - Auslastung und stabilem Takt.

Daraufhin blieb für mich, wie hier im Forum vorgeschlagen, das Netzteil übrig. Ich habe mir von einem anderen Kumpel ein 650 W Netzteil geborgt und gegen mein 630 W (ich hatte oben irrtümlich 550 W angegeben, sorry!) ausgetauscht. Leider blieb auch dieser Versuch erfolglos, denn auch damit stürzte Rainbow Six Siege zwischen Charaktermenü und Ingame ab.


Komisch ist dabei, dass drei "unterschiedliche" Abstürze auftreten.

So kommt es dazu, dass mir "Initilization Error 01" von Uplay angezeigt wird, ein ander mal stürzt das Spiel auf die gleiche Weise ab und es kommt nur der Uplay Crash Report und wieder ein ander mal kommt gar keine Fehlermeldung.
Zu entscheiden, ob das was zu sagen hat, will ich mir nicht anmaßen.


Wie dem auch sei, am morgigen Dienstag werde ich den MSI Support anrufen und mich erkundigen, ob ihnen meine Problemstellung bekannt ist.

Vielen Dank!

- - - Updated - - -

@Performer Ich spiele hier in meinem Hauptwohnsitz mit 144 Hz 1080p und am Zweitwohnsitz mit 60 Hz 1440p.
Ich werde mir mal die Treibereinstellungen ansehen.
Das aktuelle Bios ist drauf, ja.
Ich verwende nur einen Dual RAM - Stick mit 8 GB anstatt zwei, da die RAM - Preise derzeit sehr hoch sind.
Dazu sei aber gesagt, dass ich einen 3,5 h RAM - Test ("Memtest86") laufen ließ, der keinerlei Error bei meinem RAM feststellen konnte.


@DFHighSpeedLine
Rainbow Six Siege: Low - Preset + Medium Texturen -> ~ 75 °C. Auch sonst mit dem Valley Benchmark erreicht die GPU allenfalls knapp über 80 °C dank dem Wechsel der Wärmeleitpaste.
Die Spiele sind allesamt auf dem aktuellen Stand, die Treiber sind aktuell (18.3.4) und vor dem Mainboard- und CPU - Wechsel lief alles wie geschmiert. Zuvor war ein Intel Xeon E3-1231V3 auf einem ASRock mATX - Board (Modell weiß ich nicht) verbaut.


@Holzmann
In diesen drei Forenbeiträgen werden ähnliche Problemstellungen diskutiert, die mir aber leider von der Lösung her nicht weiterhalfen.
mSI r9 390 8GB SHOWING ONLY 4GB AVAILABLE?!?!
drivers - Hawaii (r9 390 with 4gb memory) shows only 3072mb. why? - Ask Ubuntu
My ASUS R9 390 CU II 8GB ram is only using 4GB ram on windows 7 64 bit? | TechPowerUp Forums

Hier ist ein Bild der Überwachung des Afterburners beim Absturz. Offenbar versucht die GPU nicht einmal, die 3 GB zu erreichen, bevor das Spiel abstürzt. "High" - Preset
MSI Afterburner bei Absturz.jpg

- - - Updated - - -

Und hier seht ihr, wie das funktionierende Spiel im Afterburner aussieht. "Low" - Preset + "Medium" Texturen
IMG_20180402_173821.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich würde dann eigentlich nur noch Mainboard übrig bleiben..
 
Im UEFI BIOS Advanced unter dem Reiter Advanced, schau mal auf was der PCIe Port eingestellt ist bzw. die Generations Einstellung.
Steht sie auf AUTO dann bitte manuell auf die höchste Stufe einstellen, zB. GEN2 ...

Manche Mainboards erkennen Karten nicht zu welcher Generation sie gehören, und stellen es auf zu niedrig ein, dann kann es passieren das Abstürze vorprogrammiert sind...
Hatte einen ähnlichen Fall mit einer HD6970 und nem Intel Mainboard vor einigen Jahren...

was auch nicht schaden kann, ein BIOS update durchzuführen, und ggfls. die Optimierten Default Einstellungen zu wählen und abspeichern, und erst danach die Einstellungen vorzunehmen die du brauchst...
 
@TE

Du hast die Karte ja in einem anderen System getestet und sie lieft ja ohne Probleme und sonst hast du auch alles gemacht was man so machen kann, so wird es am MB liegen, überprüfe das Bios noch wie über mir erwähnt auf die PCIe Einstellung und installiere die Karte in einem anderen Slot, der zweite PCI16 auf dem MB, wenn das nichts bringt ist wohl ein neues MB fällig ...
 
Hallo Freunde,

entschuldigt meine Abwesenheit.

Ich hatte den PC als "last resort" gänzlich platt gemacht und damit war das GPU - Problem auch gelöst. Nur ließ sich z.B. Igor Pro 7 mit dessen Lizenz nicht wieder ohne Weiteres installieren und freischalten, Kaspersky machte faxen und auch andere kleine Fehler traten auf.
Ich habe den PC so dann zwei Wochen verwendet, doch habe ich mich letztes Wochenende kurzerhand dazu entschieden, mir einen zweiten PC zusammenzustellen.
Da ich zwei Wohnsitze habe und den PC jedes mal mit mir herumschleppe, habe ich den aktuellen PC wieder so zusammengebaut, wie er vor dem MB- und CPU - Wechsel war. Also mit dem Xeon E3 1231V3 und R9 390. Ich werde also das Asus B350 MB, Ryzen 7 1800X und die Zotac 1080, die ich "günstig" erstanden habe in einen zweiten gänzlich frischen PC einbauen.

Ich bedanke mich bei euch vielmals für eure Unterstützung und bin sehr froh, hier so viel gelernt zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh