[Sammelthread] Allgemeiner Monitor-Diskussionsthread (IPS, TN, VA, 60-240Hz, 16:9, 21:9 usw.)

@stageder Test ist vom G60. Der obere ist ein G61.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Test ist vom G60. Der obere ist ein G61.

Gleiches 2023er Gen 2 Grund Panel , gleicher Panel Lieferant .. Samsung Display , gleicher Geräte bauer ... Samsung Electronics , beide kammen im selben Jahr raus also beide 2024 , beide Matte

Unterschied : 240 hz ( G61 ) vs 360hz ( G60 ) und der eine soll wohl hinten keine RGB Ring Beleuchtung haben und dat wars
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke. Hab ihn gekauft gleich mal testen.
 
Ok danke. Hab ihn gekauft gleich mal testen.

Das war bei irgendeinem 2024er MSI QD-OLED ähnlich da gabs auch 2 x im grunde das gleiche Gerät das eine hatte nur andere Extras da hatte dann TFTCentral für aufklärung gesorgt


Screenshot 2025-04-29 203740.png


Screenshot 2025-04-29 203653.png





Manchmal isses auch so das die Deutschen Modelle gegenüber den US Modellen auch sich bei einer Zahl oder einem Buchstaben unterscheiden und dann Leute auch denken das is ein komplett anderes Gerät obwohls halt das gleich is in diesem Fall.

Aber natürlich gibts auch Fälle wo es dann auch ein komplett neues Gerät mit ner Gen is obwohl es nur eine Zahl oder Buchstabe is die / der sich untersscheidet ... is manchmal schon etwas undurchsichtig
kann ich also daher schon verstehen
 
Kann man mit Windows 11 wegmachen oder bei Windows 10 mit Novideo SRGB, wenn die Monitore keine SRGB-Clamps oder nur schlechte SRGB-Clamps haben.

Mir hätte ansonsten zwecks Empfehlung der Neo G8 vorgeschwebt, aber halt UHD. ;-/

Und welchen OLED hast du getestet? Die Samsung-QD-OLED ab Gen 3 sind besser als die Gen 1 / 2 und die LG-OLED mit RGWB mit weißem Subpixel, was Textdarstellung betrifft.
Danke für den Tip und die Einschätzung.
Den Neo G8 hatte ich auch schon überlegt, aber wenn ich mir das Coating ansehe, wird mir übel: RTings
Hatte nicht direkt zuhause getestet, aber durfte im MediaMarkt einige ansehen, waren aber meist Philips. Sah immer wie Schatten aus bei der Schrift, man hat die einzelnen Farben der Subpixel gesehen.
Vielleicht muss ich auch hier mal auf Samsung setzen und die Testen. Ggfls würde ich dann bei UHD tatsächlich auf FHD zum zocken gehen, hauptsache ich hab immer mehr als 120fps mit meiner 4070ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sah immer wie Schatten aus bei der Schrift, man hat die einzelnen Farben der Subpixel gesehen.

Klingt nach bunten Schrifträndern bei RGWB-Panels oder RWGB.


Da runterscrollen, Bilder bei "Text Clarity".
 
Klingt nach bunten Schrifträndern bei RGWB-Panels oder RWGB.


Da runterscrollen, Bilder bei "Text Clarity".
Ja genau. Das ist für mich leider nichts, da ich mit dem Monitor auch arbeite. Offenbar muss mein G7 noch ein paar Jahre halten bis die ideale Technologie für mich auf dem Markt ist :LOL:
 
Ja genau. Das ist für mich leider nichts,


Ihr müsst aufpassen nix durcheinander zu bringen .. mag aber auch sein das ich eure kommunikation falsch verstanden hab aber es kamm mir so vor als würde ihr von 2 unterschiedlichen Geräten reden

G8 = QD-OLED
Neo G8 = VA



Der Neo G8 den du mit den Sup Pixeln gezeigt hast ist ein krass Mattes LCD Gerät mit LCD RGB Pixel Struktur
Screenshot 2025-04-29 220004.png



Die beim RTINGS Link der da gepostet wurde gezeigten Beispiele für QD-OLED sind mit einem 2023er Gen 2 Panel gemacht worden ---
Screenshot 2025-04-29 222849.png





Das hier is noch 2023er Gen 2 QD-OLED

Screenshot 2025-04-29 221152.png



Screenshot 2025-04-29 220820.png





VA G8 ( da hattest du die Pixel Struktur von gepostet )


Screenshot 2025-04-29 220421.png
---
Screenshot 2025-04-29 220517.png
---
Screenshot 2025-04-29 221410.png





QD-OLED G8 :

Screenshot 2025-04-29 220542.png
----
Screenshot 2025-04-29 220632.png
----
Screenshot 2025-04-29 221442.png











QD-OLED ist nun mit dem 27" 4K Monitore bei Gen 4 .. der Samsung G8 QD-OLED ist 2022er Gen 1




Gen 4 QD-OLED Monitor Beispiel :


Screenshot 2025-04-29 222049.png
---
Screenshot 2025-04-29 222056.png
---
Screenshot 2025-04-29 222101.png







Aber wie gesagt kann auch sein das ich einfach eure diskussion da falsch verstanden hab.... falls ich euch da falsch verstanden haben sollte gebt mir kurz bescheit und ich lösche diesen Post wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit gestern den Samsung Neo G8.
Werde ihn nun ausgiebig testen und meine Eindrücke dann teilen.

20250429_180005.jpg
 
Sehe ich das eigentlich richtig das man in 2025 immer noch kein vernünftiges OLED Panel in 34 Zoll UWQHD bekommt? Z.b. der Alienware 3425DW hat ja ein Gen2 Panel mit der beschissenen Schriftdarstellung.
 
welchen sollte ich wohl behalten? :( Neo 49 to LG 5k2k to Neo 57

nen OLED SUW waere nen traum

IMG_0292.JPG


IMG_1382.JPG



IMG_1442.JPG




evtl sollte ich mir noch nen 4k 27" nebem dem OLED hinstellen, er hat zwar die beste bildquali, aber bissl schmal fuer productivity
 
die curve passt nicht, muss 1000r schon sein beim neo oled g9
 
Ihr müsst aufpassen nix durcheinander zu bringen .. mag aber auch sein das ich eure kommunikation falsch verstanden hab aber es kamm mir so vor als würde ihr von 2 unterschiedlichen Geräten reden
Aber wie gesagt kann auch sein das ich einfach eure diskussion da falsch verstanden hab.... falls ich euch da falsch verstanden haben sollte gebt mir kurz bescheit und ich lösche diesen Post wieder
Nein, hast uns nicht falsch verstanden. Danke nochmal für den ausführlichen Post.
Leider ist keiner der gezeigten 32" wirklich gut, entweder krass mattes coating (Neo G8) oder bescheidenes Subpixel-Layout (QD-OLED G8). Der Gen4 sieht gut aus, gibts wohl noch nicht in 32"?
 
Sehe ich das eigentlich richtig das man in 2025 immer noch kein vernünftiges OLED Panel in 34 Zoll UWQHD bekommt? Z.b. der Alienware 3425DW hat ja ein Gen2 Panel mit der beschissenen Schriftdarstellung.


Gibt ja nich nur 34" mit QD-OLED ( Samsung Display QD-OLED Panel ) sondern auch 34" mit OLED ( LG Display OLED Panel ) und Gen 3 Panel aber auch die hatten 2024 nich die beste Schriftdarstellung


Screenshot 2025-04-30 215119.png
Screenshot 2025-04-30 215114.png






--------------------------------------------------------------------------------------------------- LG Display is mit den 2025er Monitoren spät drann aber da dürfte es dann auch verbesserungen geben denk ich

Screenshot 2025-04-30 215405.png
---
Screenshot 2025-04-30 215345.png








Die Pixel Struktur beider Panel Techniken also von OLED und von QD-OLED verträgt sich nich sonderlich gut mit so wenig PPI bzw dem Format oder so



Nein, hast uns nicht falsch verstanden. Danke nochmal für den ausführlichen Post.


Ah okay war mich halt nich sicher .. mir is halt aufgefallen das du den Neo G8 VA meintest und Banger vom G8 QD-OLED gesprochen hatte und hatte euren vorherigen gesprächsverlauf nich aufn Schirm gehabt
daher war ich mir da etwas unsicher.

Leider ist keiner der gezeigten 32" wirklich gut, entweder krass mattes coating (Neo G8) oder bescheidenes Subpixel-Layout (QD-OLED G8). Der Gen4 sieht gut aus, gibts wohl noch nicht in 32"?


Neo G8 VA is 32" 4K ... G8 QD-OLED ist 34" 21:9 1440p .. seh aber grad das es auch ein G8 mit 32" bei QD-OLED gibt den S32-D-G8-0 ... und der 34" 1440p QD-OLED is S34-B-G8-5 ... wird immer verwirrender :d

Wenns um 32" 4K QD-OLEDs und OLEDs geht da hat RTINGS diese hier bisher getestet : ----------------------- und die 34" 21:9 1440p Dinger :


Screenshot 2025-04-30 220357.png
-----
Screenshot 2025-04-30 220437.png




QD-OLEDs sind immer Glossy ausser die von Samsung Electronics die sind Matte
OLEDs sind leider eigentlich immer Matte im Monitor Bereich ( gibt da glaub ich soweit ich mich erinner nur son Semi Glossy 27" 1440p Glossy OLED Monitor von Asus



Gen 4 gibt es 2025 auf Seiten von QD-OLED nur beim 27" 4K Panel ( eventuell auch bald beim 27" 1440p mit 500hz Panel ) und auf Seiten von OLED beim 27" 1440p Panel das aber erst später im Jahr kommt da LG Display spät drann is mit der Panel Produktion in 2025 die aktuellen sind bis halt auf neuen 45" Dinger noch alles 2024er Geräte wobei auch die neuen 45" eigentlich halt auf dem alten 2023er bzw 2024er Gen 3 Panel bassieren



Screenshot 2025-04-30 220717.png
---
Screenshot 2025-04-30 220807.png






QD-OLED :


Screenshot 2025-04-30 222222.png




OLED : ( Die älteren sind da nich mit drauf )


Screenshot 2025-04-30 222231.png




Die älteren OLEDs :

Screenshot 2025-04-30 222408.png




Screenshot 2025-04-30 222529.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire Schöne Übersicht von TFT Central, danke. Leider nix für mich dabei, ab 31,5" möchte ich auf jeden Fall curved, und offenbar sind ja nur die QD-OLED gut von der Textdarstellung. Wie geschrieben, für mich muss es dann der G7 wohl noch ne Weile tun :-)
 
@Stagefire Schöne Übersicht von TFT Central, danke. Leider nix für mich dabei, ab 31,5" möchte ich auf jeden Fall curved, und offenbar sind ja nur die QD-OLED gut von der Textdarstellung. Wie geschrieben, für mich muss es dann der G7 wohl noch ne Weile tun :-)

Von LG Displays OLED gibts ja nun auch die 45" mit 5K 21:9 und und 39" mit 5K 21:9 und ein 34" mit 5K 21:9 soll ja auch kommen ... vielleicht sind die ja was für dich die warn ja auch auf der TFTCentral Roadmap

Screenshot 2025-05-01 152046.png



Der 45" is schon drausen seit kurzem ... die 5K 21:9er haben ja ne höhere Auflösung also mehr PPI und da könnte die Textdarstellung dann auch für dich vielleicht passen

Und die Curved kannst du da selbst einstellen da er verstellbar is



Der User X Cellence nutzt den 45" 5K 21:9 LG OLED Monitor schon :


Screenshot 2025-05-01 152446.png





Da siehst du sie auch mal von der CES 2025 :


Screenshot 2025-05-01 153034.png








Mein 2020er LG 48" CX 4K OLED TV den ich seit Juni 2020 als PC Monitor nutze :

Screenshot 2025-05-01 153800.png
---
Mein CX Abends.jpg




Komm mit der Text Darstellung absolut klar ... mein kleiner 24" 1080p hat die selben 92 PPI wie mein 48" 4K OLED TV und ich seh da kaum nen unterschied nutze aber halt auch Dark Mode
und bin generell da eh nich so empfindlich und sitze halt auch weit genug vom Gerät weg und klebe also nich direkt am Gerät drann

Aber die Text Darstellung vom 43" 4K VA Monitor den ich damals hatte war schlimmer als die von meinem 2020er 48" 4K OLED mit Gen 1 Panel

Aber klar manche sind da halt etwas penibler aber da gibts ja Optionen wie gezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann weiß ich ja, auf was ich jetzt spare :LOL: Die Auflösungsumschaltung ist fürs zocken dann auch gut. Vermutlich ist der bisher aufgrund des Preises nicht in meinem Raster gewesen. 2k€ ist schon ne Ansage. Mal schaun, was der 39" kosten soll, das wäre wohl für mich die ideale Größe.
Danke für deine Mühe!
 
Kann man Pixel Shift ohne Große Folgen abschalten? Das bewegen des Bildes alle paar Minuten nervt extrem.
 
Sehe gerade Pixel shift kann man beim Samsung nicht abschalten. Zumindest nicht im normalen Menü.
 
Sehe gerade Pixel shift kann man beim Samsung nicht abschalten.

um welchen Samsung QD-OLED gehts denn da es ja schon einige gibt ?





2022er Samsung S95B High End QD-OLED TV :

Screenshot 2025-05-02 001801.png




2023er Samsung S95C High End QD-OLED TV :

Screenshot 2025-05-02 003859.png








der Schalter vom 2024er High End QD-OLED TV dem Samsung S95D :


Screenshot 2025-05-02 001505.png







2025er Samsung S95F High End QD-OLED TV :



Screenshot 2025-05-02 002540.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung G61

Samsung Odyssey OLED G6 LS27DG612SUXEN
 
Samsung Odyssey OLED G6


Jup hast recht


Screenshot 2025-05-02 010643.png




Joa die Monitor Branche halt .. da is halt seit Jahren alles Kraut und Rüben :d


Da RTINGS nix gemerkt hat könnte es sein das der dieses Feature dann garnich hat ( wobei ich mir das nich vorstellen kann ) aber wenn er es hat fällt es auch nich auf .. von daher dann Win - Win Situ
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin versucht 1. mich da anzumelden und 2. ein Video zu machen.

Man sieht es gut.

Jetzt überlege ich, versuchen irgendwie ins Service Menü zu kommen, zurück geben oder damit leben.
 
Jetzt überlege ich, versuchen irgendwie ins Service Menü zu kommen, zurück geben oder damit leben.

Meist enden Geschichten die schon so anfangen damit das der jenige dann nach einiger Zeit sowas sagt wie : " ne ich komm damit nich klar der geht zurück und kaufe wieder ein LCD Gerät weil OLED scheisse is" :d

Ich selbst finde Pixel Shift nun nich so krass schlimm nutze ja ein 2020er LG 48" CX Mid Tier OLED TV als PC Monitor ... kann aber verstehen das es Leute gibt die sowas stöhrend finden
aber ich merke Pixel Shift halt nur noch wenn ich mal das MSI Afterburner OSD anhaben sollte und dann das OSD etwas zu hoch is oder etwas zu weit links is
ansonsten merk ichs irgendwie garnich mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Service Menü hat keine Möglichkeit es abzustellen.

Beim AOC kann man es abstellen, aber der spiegelt. Und Spiegelungen gehen bei mir nicht (strengt meine Augen an und ich hab immer Sonne in meinem Zimmer.

Was wäre denn ein guter 27 Zoll OLED, wo man das Shifting abstellen kann? Preisbereich 500-600 €
 
Bei meinem AW3225QF habe ich den Pixel Shift nie mitbekommen.
Hab auch immer das OSD vom RTTS laufen lassen.

Die Pixel Shift Funktion ist ja schon sinnvoll wenn es um die Gesundheit des Panels geht.
 
Der Pixelshift vom betreffenden Gerät schneidet aber keine Bildränder ab? Oder ist die Auflösung sowas wie 2570x1450, um 2560x1440 ohne abgeschnittene Ränder zu verschieben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh