Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was denkst Du über den Lenovo der ist ja mit IPS und für 270 Euro schon sehr günstig im Vergleich zu dem Samsung für 350 Euro.Bei deinem Anwendungsszenario kannst du ohne Bedenken auch zu dem VA Panel greifen.
ich denke ich warte bis zur ces ob es etwas gibt was mich interessiert. wenn nicht kann ich mir immer noch einen bestellen100%
Wenn du aber jetzt Bock drauf hast, dann solltest du auch jetzt einen kaufen und dich im April oder Mai freuen, dass du schon so lange deinen Monitor nutzen konntest. Denn vorher werden die Modelle der CES wohl eh nicht kaufbar sein.
Ich will einen neuen 34" UWQHD für 85% Office und mich am HDR auf einem VA erfreuen.
wisst ihr ob die 500hz qd-oled modelle auch dieses tandem layer bekommen werden oder ist das nur für die 4k 27er?
also mit andern worten merklich keine wirkliche Verbesserung zu gen 3. das wollte ich nur wissen ob sich da das warten lohnt blinzle gerade auf den xg27acdngAuch wenn du mich eh wieder ignorierst werde ich dir dennoch antworten damit auch die anderen darüber was erfahren.
Irgendwann werden alle Samsung Display QD-OLED Monitor Panels das 2024er Gen 4 mit 5 Stack Tandem haben aktuell aber erstmal nur der 27" 4K QD-OLED die anderen bleiben bei der Gen 1 - 3
... das is genau wie mit der 2024er Gen 3 die 2024 nur der 32" 4K QD-OLED hatte während der 27" und 49" bei der 2023er Gen 2 blieb und der 34" bei der 2022er Gen 1
Anhang anzeigen 1071181--Anhang anzeigen 1071182
An der QD-OLED HDR Performance wird sich da aber wiedereinmal nix ändern und bleibt bei dem Stand von der 2022er Gen 1 ... einzig die Haltbarkeit wird wieder gesteigert und der Stromverbrauch gesenkt
Es gibt aber ein paar die nun in 2025 wohl die 2024er Gen 3 bekommen und die nun statt True Black 400 dann nun auf True Black 500 kommen also zumindest geht es da bei den paar einzelnen
dann nach 3 Gens mal 100 Nits höher
Anhang anzeigen 1071187
Wie das bei den OLED Monitoren mit LG Display OLED Panel is weiss man aktuell noch nich .. LG Display sagt da nur das die 4 Stack Tandem Monitor Panels später kommen .. denke darum wissen
wir aktuell auch so gut wie nix zu den 27" - 32" OLED Monitoren bisher wurden ja nur die Samsung DIsplay QD-OLED Monitore angekündigt und 2 x 45" 21:9 LG Display OLED Monitor Panels
aber von den 2025er 27" - 32" LG Display OLED Monitor Panels fehlt bisher jede Spur was wohl daran zu liegen scheint das sie eben dieses Jahr später kommen um das 4 Stack Tandem Panel bekommen zu können
Anhang anzeigen 1071173
LG Display unveils 4th gen OLED with 4000 nits, improved color
4000 nits of white brightness and 2100 nits of color brightnesswww.flatpanelshd.com
also mit andern worten merklich keine wirkliche Verbesserung zu gen 3. das wollte ich nur wissen ob sich da das warten lohnt blinzle gerade auf den xg27acdng