@Terr0rSandmann Ich glaube am Ende ist entscheidend wie sicher du dir bist, dass du dauerhaft Spaß dran hast (und ob wir vor der Runde Hunt noch noch nen Rennen fahren.)
Man kriegt auf dem Gebrauchtmarkt oft komplette Rigs / Sets in allen Preisklassen die keine 20h bewegt wurden. Die Realität ist imho, dass wenn du brauchbares "Ensteigerequipment" hast (wie bspw. nen CSW2.5) und kein Bock hast zu fahren, wirst du auch mit der High End 25nM Base nicht plötzlich zum SimRacer... Da steht dann am Ende einfach nur teures Gear in der Ecke, welches man schwer wieder los bekommt. Andersrum will man natürlich gerne schnell was "besseres", wenn es Spaß macht. Ist eigentlich genau wie beim Audio Equipment (insider).
Bei mir muss es hauptsächlich möglichst schnell / einfach zum Losfahren sein und zudem möglichst wenig Platz verbrauchen. Deswegen hatte ich mir jetzt auch das Zalem Rig bestellt, sollte die Woche ankommen. Bürostuhl Racing geht zwar auch problemlos, (hatte einfach ein Abschlepp-Karabiner am Bürostuh befestigt und den dann am Wheelstand eingehakt), aber dann verschiebt sich ggf. auch mal Monitor, Wheelstand, Bürostuhl relativ zueinander... Mich hat das jetzt genug genervt (vor allem weil ich im Rennen beim "geradestellen" gecrasht bin ^^). Aber das ist für den allgemeinen Einstiegs-Spaß-Faktor imho kein K.O. Kriterium.
Laut ChatpGPT &
GT3 Fahrer ... scheinen ~12nM am realistischsten für GT3 Feeling zu sein. (Hätte gedacht das wäre weniger.) Normale Sportwagen liegen bei 3-6nM. Also 15nM Base (wie simagic alpha) wäre wohl so das absolute "Top End" was man als "Einsteiger" überhaupt shoppen kann.