.Deep
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2003
- Beiträge
- 7.446
- Ort
- NRW/Essen
- Laptop
- Predator Helios 16
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- i9 13900H
- Speicher
- 64GB Kingston Impact Black XMP DDR5 6000
- Grafikprozessor
- GeForce RTX4080 12GB
- Display
- 2x LG UltraGear 27 / 24 Zoll
- SSD
- 4 TB Kingston Renegade
- Keyboard
- Razer Deathstalker V2 Pro TKL
- Mouse
- Razer DeathAdder V3 Pro
- Betriebssystem
- 11 Pro
grüßt euch !
vorgeschichte![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
-> anfang dezember habe ich mir nach vielen recherchen und reviews das acer aspire v5-573g gekauft, das mich persönlich aber nicht zufrieden stellte. man ist halt hohe leistung vom desktop gewöhnt und so entschied ich mich kurzerhand das notebook zu verkaufen. war auch ziemlich lukrativ, habe mehr bekommen als ich bezahlt hatte![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
-> am 06.01 habe ich mich beim cyberport hier in essen nach einem neuen notebook umgeschaut und mich für das lenovo u430 touch mit i7, 256gb ssd und einer dedizierten 730M entschieden. 999€, dachte ist absolut in ordnung. qualitativ sehr hochwertig, touch ist für mich zwar überflüssig (verstehe den sinn nicht wenn man es nicht in ein tablet verwandeln kann wie die yoga modelle zb) aber das design und die hardware haben für ihn gesprochen.
so eigentlich bin ich soweit ziemlich zufrieden. sehr flottes gerät, akku hält auch lange. jetzt schenkt mir letztens einer meiner verwandten einen 600€ gutschein von cyberport. vielleicht wegen abschlusses des studiums
jedenfalls ist es ja erst eine woche her das ich das u430 gekauft habe. nach absprache mit dem kundenservice kann ich das gerät binnen 30 tagen zurückgeben. sieht eh aus wie neu und da sie ja mehr geld ausschlagen interessiert sie das eh nicht ^^
da ich momentan an meinem doktor arbeite fand ich schon immer die thinkpad modelle von dozenten interessant. mit einem digitizer .pdf dokumente unter xchange editor 3.0 zu bearbeiten klingt echt verlockend. da ist mir das Lenovo Thinkpad direkt ins auge gestochen.
andererseits habe ich auch bisher gut ohne digitizer arbeiten können. so habe ich weitere modelle im auge zu denen ich gerne eure meinung hören würde. vielleicht hat der ein oder andere eines davon und kann mal berichten:
Lenovo Yoga 2 Pro
Dell Inspiron 15
Samsung Ativ Book 9 Plus
lohnt es sich eurer meinung nach auf eines der aufgelisteten notebooks zu wechseln? das thinkpad ist business das inspiron eher consumer, genau wie das samsung. ich bin in besitz des s4 von samsung und mag samsung quality ziemlich. allerdings finde ich den preis etwas heftig. die hardware ist nicht besser als die meines aktuellen u430. somit ist das dell meiner meinung nach die einzig kluge entscheidung. es hat im gegensatz zum aktuellen einen IPS display. nutzt 16gb ram und die viel bessere grafikkarte. zudem ist statt wie im aktuellen lenovo die "richtige" und nicht beschnittene samsung 840pro mit 256gb verbaut.
ach und natürlich ist das display größer. das wären mir die 150€ mehr wert. mit dem rest des gutscheines könnte ich mir für meinen großen desktop eine neue grafikkarte gönnen. denke ich mir.
das thinkpad? hat es jemand?
danke im voraus für alle antworten
vorgeschichte
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
-> anfang dezember habe ich mir nach vielen recherchen und reviews das acer aspire v5-573g gekauft, das mich persönlich aber nicht zufrieden stellte. man ist halt hohe leistung vom desktop gewöhnt und so entschied ich mich kurzerhand das notebook zu verkaufen. war auch ziemlich lukrativ, habe mehr bekommen als ich bezahlt hatte
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
-> am 06.01 habe ich mich beim cyberport hier in essen nach einem neuen notebook umgeschaut und mich für das lenovo u430 touch mit i7, 256gb ssd und einer dedizierten 730M entschieden. 999€, dachte ist absolut in ordnung. qualitativ sehr hochwertig, touch ist für mich zwar überflüssig (verstehe den sinn nicht wenn man es nicht in ein tablet verwandeln kann wie die yoga modelle zb) aber das design und die hardware haben für ihn gesprochen.
so eigentlich bin ich soweit ziemlich zufrieden. sehr flottes gerät, akku hält auch lange. jetzt schenkt mir letztens einer meiner verwandten einen 600€ gutschein von cyberport. vielleicht wegen abschlusses des studiums
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
da ich momentan an meinem doktor arbeite fand ich schon immer die thinkpad modelle von dozenten interessant. mit einem digitizer .pdf dokumente unter xchange editor 3.0 zu bearbeiten klingt echt verlockend. da ist mir das Lenovo Thinkpad direkt ins auge gestochen.
andererseits habe ich auch bisher gut ohne digitizer arbeiten können. so habe ich weitere modelle im auge zu denen ich gerne eure meinung hören würde. vielleicht hat der ein oder andere eines davon und kann mal berichten:
Lenovo Yoga 2 Pro
Dell Inspiron 15
Samsung Ativ Book 9 Plus
lohnt es sich eurer meinung nach auf eines der aufgelisteten notebooks zu wechseln? das thinkpad ist business das inspiron eher consumer, genau wie das samsung. ich bin in besitz des s4 von samsung und mag samsung quality ziemlich. allerdings finde ich den preis etwas heftig. die hardware ist nicht besser als die meines aktuellen u430. somit ist das dell meiner meinung nach die einzig kluge entscheidung. es hat im gegensatz zum aktuellen einen IPS display. nutzt 16gb ram und die viel bessere grafikkarte. zudem ist statt wie im aktuellen lenovo die "richtige" und nicht beschnittene samsung 840pro mit 256gb verbaut.
ach und natürlich ist das display größer. das wären mir die 150€ mehr wert. mit dem rest des gutscheines könnte ich mir für meinen großen desktop eine neue grafikkarte gönnen. denke ich mir.
das thinkpad? hat es jemand?
danke im voraus für alle antworten
Zuletzt bearbeitet: