Alphacool Eisbär 240 umbauen

Mufflon7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
374
Hallo,

da ich demnächst eine neue Grafikkarte einbauen werde und diese auf WaKü umbauen wollte, würde ich gerne wissen ob es möglich ist, die bestehende Eisbär WaKü in eine Custom Wakü zu integrieren, sprich mit Ausgleichsbehälter usw auszustatten.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht. Ich würde einen 2. AGB verbauen und darüber befüllen, weil es bequemer ist. Die Pumpe reicht für CPU+GPU Kühler
 
Hab ich auch gemacht, allerdings gedacht, ich spare mir den AGB, was ich beim Befüllen dann bereut hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest z.B. einen Alphacool Cape Corp Coolplex HF Metall 10 , oder 15 AGB verwenden - die biete ich derzeit in meinem V: Thread an.

Ansonsten Schlauch und Anschlüsse, z.B. Mayhems Ultra Clear + 13/10er oder 11/8er Schlauch, der bei der Eisbaer verwendet wird. Und dazu dann einen GPU Kühler, der auf deine Graka passen würde und idealerweise 1 Liter Fertigmix Innovatek Protect, oder Aquacomputer Double Protect Ultra. 1-2 45° oder 90° Winkel brauchst du evtl. auch
 
Ich hatte CPU und GPU über die Pumpe von Eisbär in einem Kreis mit einem 360 und einem 240 laufen. Keine Probleme gehabt damit.
Nun aber custom und die originalem Schläuche und Zusatz (nagelneu) landen dann im VK.
 
Hallo zusammen ich will jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen und fragt gleich hier mal.

Ich habe meine alphacool 240 umgebaut bzw. Nur die Schläuche ersetzt. Soweit läuft auch alles nur was mir auffallen tut ist das mir angezeigt wird das die Drehzahl der Pumpe nun bei 3000 bis 3100 liegt? Wenn ich dann auf 9 v gehe dreht sie noch mit 2600 bis 2700... Liegt das am Wasser? Ich habe nämlich auch das Wasser gewechselt und das mit empfohlene https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/wasserzusaetze/fertiggemisch/7437/alphacool-ckc-cape-kelvin-catcher-clear-1000ml

Eingefüllt.

Könnte die Pumpe schaden nehmen wenn sie so schnell dreht?

Ausgelesen habe ich einmal die Drehzahl über BIOS und über meine zwei lüftersteuerungen
 
Durch die Umbauaktion befindet sich möglicherweise noch etwas Luft im Kreislauf. Warte einige Tage ab und check dann nochmal die RPM. Schaden nehmen kann die Pumpe dadurch nicht.
 
Ja Luft wird da sicher noch etwas sein weil ich am Anfang auch immer so ein knarren hatte was man wegbekommen hat wenn man einen kleinen Klapps dee Pumpe gegeben hat. Da kam dann auch eine Blase immer hoch zum Sichtfenster.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh