Alphacool Eisbaer oder Eisbaer LT?

Zippy0

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2015
Beiträge
330
Ich möchte mir eine der Alphacool Eisbaer AIO's in der 240mm Ausführung zulegen und frage mich momentan, welche denn die bessere Wahl wäre.
Die Eisbaer LT scheint ja einen 25mm dicken Radiator zu nutzen, und die normale Eisbaer einen 30mm dicken Radiator.
Der CPU-Block ist bei der LT natürlich um einiges kleiner, die eigentliche Pumpe jedoch angeblich bei beiden die selbe?

Welche der beiden wäre daher die bessere Wahl, bzw. gibt es noch weitere Unterschiede, die ich noch nicht genannt habe?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe diese Kühlung auch ausprobiert, solange sie neu ist, ist sie leise, dann aber irgendwann wird sie laut, das heißt die Pumpe macht Geräusche. Das geht hin bis zum unerträglichen, wenn sie anfängt zu knarren wie bei mir. Irgendwann war ich es leid und habe alles was zur AIO gehört, entsorgt besser gesagt verkauft. Es wurde wie früher eine Custom. Gut sie ist etwas teurer aber auch potenter und leiser. Deshalb, gut überlegen und alles genau bedenken. Wenn es trotzdem ein Eisbär werden sollte, würde ich einen 360er Radi nehmen. mit dem wirste glücklicher als mit einem 240er
 
Haben beide die gleiche Pumpe. Und in beiden Fällen ist die Pumpe leider schlecht von der Langzeitqualität, je nach Glücksfaktor hast du dann 3 - 12 Monate "Ruhe", dann wird es aber langsam und steig lauter. Ich hatte den Eisbaer schon selber verbaut, habe am Ende auch doppelt gezahlt und das Teil entsorgt, weil ich dachte das wird schon "klappen"...

Meine Empfehlung:

1x MagiCool G2 240mm als Radiator ~ 36 Euro
1x MagiCool DCP450 als Pumpe ~ 40 Euro
1x Watercool Heatkiller IV Basic oder Aqua Computer Cuplex Kryos NEXT als CPU Block ~ je 55 bzw. 60 Euro
1x Tygon Norprene oder Watercool EPDM Schlauch + einige Fittinge (gibts oft im Marktplatz für kleines Geld)
2x 120mm Lüfter z.B. Noctua Redux Serie für leise und gute Lüfter (gibt es auch oft im Marktplatz für kleines Geld)
1 L destilliertes Wasser + Korrosionsschutzmittel ala G30/G48 (gibts im z.B. Baumarkt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh